NRW.social - Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW’ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Fediversehttps://nrw.social

Über: https://nrw.social/about
Verwaltet von: @dbeaver

#FeaturedServer#NordrheinWestfalen#NRW#Deutsch#Deutschland #Germany#Mastodon #Fediverse#FreeFediverse

Ruhr.social - Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Fediversehttps://ruhr.social

Über: https://ruhr.social/about
Verwaltet von: @orga

#FeaturedServer#Ruhr#Ruhrgebiet#NordrheinWestfalen#Deutsch#Deutschland#Mastodon #Fediverse#FreeFediverse

Ruhr.social - Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Fediversehttps://ruhr.social

Über: https://ruhr.social/about
Verwaltet von: @orga

#FeaturedServer#Ruhr#Ruhrgebiet#NordrheinWestfalen#Deutsch#Deutschland#Mastodon #Fediverse#FreeFediverse

Thousand Madleens To Gaza - Die Botschaft der belgischen Delegation
Thousand Madleens To Gaza - Die Botschaft der belgischen Delegation
gittaca
gittaca boosted
#deutschland #leistung #erbe #steuern

„In Deutschland wird so viel vererbt wie noch nie. Warum es eine progressive Einkommenssteuer gibt, während Vermögen und Erbschaften beinahe unangetastet bleiben, erklärt Martyna Linartas im Gespräch.“
https://jacobin.de/artikel/martyna-linartas-ungleichheit-erbengesellschaft-vermoegensteuer-erbschaftssteuer-grunderbe

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Fahre als #Solarpunk seit 2017 begeistert elektrisch (& konsequent europäisch). Immerhin: Gegen alle fossile Propaganda setzt sich das Bessere sogar im reaktanten #Deutschland langsam durch:

„Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein #Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.“ Nein! Doch! Oh!

Und #Porsche schließt gerade seine #Batteriefabrik , zu langfristig für #ShareholderValue … 😩 https://ecomento.de/2025/08/21/elektroautos-ueberzeugen-beim-fahren-adac-umfrage/

#deutschland #leistung #erbe #steuern

„In Deutschland wird so viel vererbt wie noch nie. Warum es eine progressive Einkommenssteuer gibt, während Vermögen und Erbschaften beinahe unangetastet bleiben, erklärt Martyna Linartas im Gespräch.“
https://jacobin.de/artikel/martyna-linartas-ungleichheit-erbengesellschaft-vermoegensteuer-erbschaftssteuer-grunderbe

What lets you travel freely across 29 different European countries?

It’s Schengen, of course! So, you’re free to live your best European Summer!

Schengen is one of the world’s largest zones of free movement. It has reshaped how over 450 million Europeans live, work, and travel.

It’s a symbol of freedom, collaboration, and opportunity, turning the promise of Europe into an everyday reality!

Wherever you are in Europe, we hope you’re having a great summer.

More 👉 https://europa.eu/!k7Gykf

@EUCommission
Except through #Deutschland thanks to #Dobrindt

Ich habe, wie jeden Sommer, meine 4 Monate #Deutschland zusammengefasst... und das wird ziemlich schonungslos.

Highlight: 45 mins Ticketkontrolle inkl. Polizei, die ich dann zum Datenschutzbeauftragen der Stadt eskalieren musste.

Und ja, mir fehlten nicht nur einmal die Worte.

Gerne teilen. Danke 🙏

https://www.metacheles.de/4-monate-deutschland-the-good-the-bad-and-the-ugly/

Die USA kritisieren, in #Deutschland „gebe es nun "#Zensur" etwa auf Online-Plattformen, ... unter Verweis auf die EU-Auflage für #Facebook oder #X, Hassbotschaften zu löschen.“ 👇
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/meinungsfreiheit-deutschland-usa-100.html

Well, jemand müßte den #USA mal erklären, dass es in Deutschland Gesetze gibt, nach denen #Volksverhetzung verboten ist. Nach §130 des Strafgesetzbuches ist das eine #Straftat.

Wikipedia schreibt dazu „Die Neufassung dieses Paragrafen beruhte auf der Auffassung, dass der #Nationalsozialismus auch durch rechtliches Dulden von Hetzpropaganda ermöglicht wurde.“
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Volksverhetzung

Wir wollen einfach nicht, dass in Deutschland wieder eine Politik gemacht wird, bei der #Minderheiten verunglimpft und fertig gemacht werden, und sich damit Leute an die Macht bringen, denen es an charakterlicher Reife für wichtige Staatsämter mangelt.

Leider gibt es noch viel zu viel #Hass und #Hetze im Netz. Aber es ist gut, dass wir dagegen vorgehen.

#UnisInsFediverse 🐘 #SaveSocial

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Wikipedia-Seite zum Stichwort "Volksverhetzung". Gezeigt ist ein Teil aus dem Kapitel "Wortlaut", der den ersten Absatz des Paragraphen 130 des deutschen Strafgesetzbuches umfasst. 

Abs. 1 lautet: "(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
    1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
    2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft."
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Wikipedia-Seite zum Stichwort "Volksverhetzung". Gezeigt ist ein Teil aus dem Kapitel "Wortlaut", der den ersten Absatz des Paragraphen 130 des deutschen Strafgesetzbuches umfasst. Abs. 1 lautet: "(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, 1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder 2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft."

Die USA kritisieren, in #Deutschland „gebe es nun "#Zensur" etwa auf Online-Plattformen, ... unter Verweis auf die EU-Auflage für #Facebook oder #X, Hassbotschaften zu löschen.“ 👇
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/meinungsfreiheit-deutschland-usa-100.html

Well, jemand müßte den #USA mal erklären, dass es in Deutschland Gesetze gibt, nach denen #Volksverhetzung verboten ist. Nach §130 des Strafgesetzbuches ist das eine #Straftat.

Wikipedia schreibt dazu „Die Neufassung dieses Paragrafen beruhte auf der Auffassung, dass der #Nationalsozialismus auch durch rechtliches Dulden von Hetzpropaganda ermöglicht wurde.“
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Volksverhetzung

Wir wollen einfach nicht, dass in Deutschland wieder eine Politik gemacht wird, bei der #Minderheiten verunglimpft und fertig gemacht werden, und sich damit Leute an die Macht bringen, denen es an charakterlicher Reife für wichtige Staatsämter mangelt.

Leider gibt es noch viel zu viel #Hass und #Hetze im Netz. Aber es ist gut, dass wir dagegen vorgehen.

#UnisInsFediverse 🐘 #SaveSocial

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Wikipedia-Seite zum Stichwort "Volksverhetzung". Gezeigt ist ein Teil aus dem Kapitel "Wortlaut", der den ersten Absatz des Paragraphen 130 des deutschen Strafgesetzbuches umfasst. 

Abs. 1 lautet: "(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
    1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
    2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft."
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Wikipedia-Seite zum Stichwort "Volksverhetzung". Gezeigt ist ein Teil aus dem Kapitel "Wortlaut", der den ersten Absatz des Paragraphen 130 des deutschen Strafgesetzbuches umfasst. Abs. 1 lautet: "(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, 1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder 2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft."