Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp yesterday

Was Yasmin Fahimi sagt 👇

„Statt darüber zu diskutieren, wie wir Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren können, sollen nun drakonische Sanktionen verhängt werden, um vielleicht ein paar Hundert Menschen aus dem #Bürgergeld zu drängen. Das ist absurd.“

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Sozialstaat #Bundesregierung #CDU #CSU #SPD

https://www.rnd.de/wirtschaft/buergergeld-dgb-chefin-fahimi-uebt-scharfe-kritik-an-reformplaenen-2OPA63EYYJHCPDMMG7V4OYKHPQ.html?outputType=valid_amp

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp yesterday

Was Yasmin Fahimi sagt 👇

„Statt darüber zu diskutieren, wie wir Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren können, sollen nun drakonische Sanktionen verhängt werden, um vielleicht ein paar Hundert Menschen aus dem #Bürgergeld zu drängen. Das ist absurd.“

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Sozialstaat #Bundesregierung #CDU #CSU #SPD

https://www.rnd.de/wirtschaft/buergergeld-dgb-chefin-fahimi-uebt-scharfe-kritik-an-reformplaenen-2OPA63EYYJHCPDMMG7V4OYKHPQ.html?outputType=valid_amp

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
JamesBont
@JamesBont@mastodon.social  ·  activity timestamp 3 days ago

@ErikUden

Du meinst jene #CDU welche auf den #AfD Abgeordneten aus der Patsche helfen und sich an heimliche Treffen mit diesen beteiligen?

Nicht die Automatisierung wird Arbeitsplätze kosten, sondern der Faschismus nimmer satter Geld geiler Reicher Säcke und deren Helfer !!!

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
derZeitreiser 🇪🇺🇩🇪🇯🇵🇬🇧
@derZeitreiser@mastodon.social  ·  activity timestamp 4 days ago

Lieber Herr #Merz. Ich bin beherzter Fleischfresser. Mir ist es noch nie passiert, dass ich aus Versehen zu einem vegetarischen oder gar veganen Alternativprodukt gegriffen habe. Das passierte immer nur vorsätzlich. Halten sie Menschen nicht für dumm.

Welche Verwechslung mir deutlich häufiger passiert:
Ich rede mit einem vermeintlich Konservativen - z.B. aus der #CDU - und dann klingt der plötzlich wie ein Faschist.

DAGEGEN könnten sie mal etwas unternehmen.

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social  ·  activity timestamp last week

🇩🇪🚨 Etappensieg unseres Protests🎉 Abstimmung zur #Chatkontrolle wird angeblich auf Dez. verschoben – wenn 🇩🇪 weiter zögert! https://x.com/SeppTyvaert/status/1973788987442803023

Aber SPD & Union verhandeln ständig [UPDATE] und könnten der #Chatkontrolle schon Dienstag mit einer Detailänderung zustimmen. ⏰ Hilf jetzt ihnen ein NEIN zur #Chatkontrolle abzuringen! Jetzt kannst du NEU auch den Bundestagsabgeordneten schreiben: https://fightchatcontrol.de 🔐💪

Kobold
@kobold@social.troll.academy replied  ·  activity timestamp last week

@echo_pbreyer Evtl könnte das @bsi mithelfen und #CDU / #SPD erklären, warum #backdoors in Software immer eine schlechte Idee ist.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp last month

93% der Beschäftigten wollen NICHT noch länger arbeiten.

Warum die Pläne der #Bundesregierung völlig an den Bedürfnissen der Beschäftigten vorbeigehen, zeigt unsere neue Studie: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P & https://niedersachsen.dgb.de/-/GL3Q

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit #Arbeitszeitgesetz#Gesundheit#CDU#CSU#SPD #schlaglicht#Arbeitgeber

Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp last month

93% der Beschäftigten wollen NICHT noch länger arbeiten.

Warum die Pläne der #Bundesregierung völlig an den Bedürfnissen der Beschäftigten vorbeigehen, zeigt unsere neue Studie: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P & https://niedersachsen.dgb.de/-/GL3Q

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit #Arbeitszeitgesetz#Gesundheit#CDU#CSU#SPD #schlaglicht#Arbeitgeber

Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sebastian Lasse
Sebastian Lasse boosted
Sebastian Lasse
@sl007@digitalcourage.social  ·  activity timestamp last month
@dadamsda

Ausführlicher Bericht in wdr westpol.

Das in #Menden ist so krass.
Das sind faschistoide Methoden bei der #Schützenhalle#CDU …

„Der Beschluss wirkt konstruiert“
https://www1.wdr.de/fernsehen/westpol/index.html

feat. 1 Sheriff #WolfgangExler (Kommissar, CDU Ratsmitglied und Vorstand des Schützenvereins, beste Mann)

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
dadamsda
@dadamsda@mstdn.social  ·  activity timestamp last month

Wegen Anti-Merz-Graffiti

Im #Sauerland ist die Wohnung einer Familie eines lokalen SPD-Vorsitzenden durchsucht worden. Es ging angeblich um die 17-Jährige Tochter, aktiv bei den Jusos

Es stellt sich raus, die #Razzia war nicht rechtens, es gab keinen stichhaltigen Verdacht

Der illegale Beschluss kam vom Amtsgericht Arnsberg. Pikant: Die Direktorin ist die Frau des Bundeskanzlers, Charlotte Merz...

Ach so, der ermittelnde Polizist ist übrigens CDU-Mitglied

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/rechtswidrige-hausdurchsuchung-anti-merz-schmierereien-menden-sauerland-100.html

#CDU#Merz

Sebastian Lasse
@sl007@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp last month
@dadamsda

Ausführlicher Bericht in wdr westpol.

Das in #Menden ist so krass.
Das sind faschistoide Methoden bei der #Schützenhalle#CDU …

„Der Beschluss wirkt konstruiert“
https://www1.wdr.de/fernsehen/westpol/index.html

feat. 1 Sheriff #WolfgangExler (Kommissar, CDU Ratsmitglied und Vorstand des Schützenvereins, beste Mann)

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp last month

Für wen will die #Bundesregierung da eigentlich Politik machen? Unsere neuste Studie zeigt, 93 Prozent der Beschäftigten wollen jedenfalls NICHT länger arbeiten. Also Hände weg vom #8hTag!

Woran es bei den restlichen 7 Prozent scheitert: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit/

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit#Arbeitzeitgesetz#CDU#CSU#SPD#Gesundheit #schlaglicht

Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp last month

Für wen will die #Bundesregierung da eigentlich Politik machen? Unsere neuste Studie zeigt, 93 Prozent der Beschäftigten wollen jedenfalls NICHT länger arbeiten. Also Hände weg vom #8hTag!

Woran es bei den restlichen 7 Prozent scheitert: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit/

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit#Arbeitzeitgesetz#CDU#CSU#SPD#Gesundheit #schlaglicht

Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Kueperpunk
@Kueperpunk@social.anoxinon.de  ·  activity timestamp last month
#Klingbeil sagt: "Wir werden den Menschen etwas abverlangen müssen" - und bringt damit das Problem der #SPD auf den Punkt. Als Sozialdemokrat müsste er sagen: "Wir werden der #CDU etwas abverlangen!" Statt dessen reden die Genossen dem #Merz Regime nach dem Munde, stellen sich damit gegen ihre Urwähler, die arbeitende Bevölkerung und treiben sie in die Arme des braunen Packs. Man muss nicht mal Politik studiert haben, um das zu verstehen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Robert - for Sustainability
@rfi@mastodon.social  ·  activity timestamp last month

Landkreis schmeißt für #CDU- Landrat auf Kosten der Steuerzahler eine Abschiedsparty für 20.000 Euro. Der Landrat wünscht sich von den Gästen Möbel-Gutscheine und dann wundern sich Leute, warum Politikern Raffgier nachgesagt wird. https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/24167869_Empoerung-ueber-Adenauers-Abschiedswunsch-Guetersloher-Landrat-bittet-um-Moebel-Gutschein.html?m_i=RD%2BcZJjSXlqts4_g0jxAZxOplxDjL9XvP05O74cN92mMNws9ufalZ%2BS4Sj94Qk5aayTUKhjl54AKkmHEJJ7QFllj%2Bp6RRF&utm_source=mail&utm_medium=red_newsletter&utm_campaign=red_newsletter__mittagsnotiz&utm_content=artikel-button&utm_term=35316&M_BT=368249502

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Guido Kühn
@GuidoKuehn@mastodon.social  ·  activity timestamp last month

Der Kriegselefant im Raum
Demokratische Gepflogenheiten werden derzeit in einem Tempo abgeräumt, das schwindelig macht. Schon die Affäre Brosius-Gersdorf zeigte, dass Absprachen nichts mehr gelten. Die Union hat […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/der-kriegselefant-im-raum/
#AfD #cdu #csu #deutschland #klimakatastrophe #merz #nazis #rechte #spd #union

Illustration eines Kriegselefanten, der einem mit Autoritarismus beschrifteten Wegweiser folgt. Der Elefant trägt eine mit Union beschriftete Kanzel von der Männer in Anzügen mit Bögen nach unten schießen. an der Kanzel Fahnen mit den Aufschriften BILD, NIUS, WELT und FAZ. Auf den Seiten des Elefantenkörpets steht Neoliberalismus. Textzeile: Der Kriegselefant im demokratischen Raum
Illustration eines Kriegselefanten, der einem mit Autoritarismus beschrifteten Wegweiser folgt. Der Elefant trägt eine mit Union beschriftete Kanzel von der Männer in Anzügen mit Bögen nach unten schießen. an der Kanzel Fahnen mit den Aufschriften BILD, NIUS, WELT und FAZ. Auf den Seiten des Elefantenkörpets steht Neoliberalismus. Textzeile: Der Kriegselefant im demokratischen Raum
Illustration eines Kriegselefanten, der einem mit Autoritarismus beschrifteten Wegweiser folgt. Der Elefant trägt eine mit Union beschriftete Kanzel von der Männer in Anzügen mit Bögen nach unten schießen. an der Kanzel Fahnen mit den Aufschriften BILD, NIUS, WELT und FAZ. Auf den Seiten des Elefantenkörpets steht Neoliberalismus. Textzeile: Der Kriegselefant im demokratischen Raum
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social  ·  activity timestamp last month

Kurz vor der #IAA hauen die europaeischen Autohersteller einen Bettelbrief in Richtung EU raus: das (vermeintliche)Verbennerverbot 2035 muss weg!

Ein Rant ueber die Arroganz, verpasste Chance, Lieferketten & globale Marktentwicklungen. Teaser: ich war/bin sauer!

👉 https://share.transistor.fm/s/cc647753

Gerne teilen. Danke! #Verkehrswende

Carmen Zedler
@rabenmutterschafft@mastodon.bida.im replied  ·  activity timestamp last month
@pallenberg das tote Pferd 🐎- aktuell geritten von #cdu und #spd . Bis es stinkt 😷. #autobranche #privilegiengeil #patriarchat #klima
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Truls
@truls46@mastodon.social  ·  activity timestamp last month

Jedes Mal wenn #Merz und #Söder ihren Hass auf die Schwächsten unserer Gesellschaft hinaus schreien, wenn #Dobrindt Hilfsbedürftige als Verbrecher diffamiert, wenn #Klöckner Menschen die "anders" sind diffamiert und erniedrigt, gewinnen die Faschisten und Rechtsextremisten einen Prozentpunkt für die nächste Wahl hinzu.

#cdu #csu#FehlendeMenschlichkeit

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp last month

Im Interview kontert unsere Vorsitzende Bundeskanzler Merz' Aussage zum #Bürgergeld und spricht über den echten Handlungsbedarf, nämlich 800.000 Aufstocker*innen: "Das ist nichts anderes als ein steuerfinanzierter Kombi-Lohn."

Mehr dazu: https://www.tagesspiegel.de/politik/dgb-chefin-wirft-merz-unseriositat-vor-es-gibt-keinen-aufwuchs-beim-burgergeld-14235035.html

#DGB#Gewerkschaft#Merz#StarkMitUns#Sozialstaat#CDU#CSU#SPD#Bundesregierung

Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben 
dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung 
ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp last month

Im Interview kontert unsere Vorsitzende Bundeskanzler Merz' Aussage zum #Bürgergeld und spricht über den echten Handlungsbedarf, nämlich 800.000 Aufstocker*innen: "Das ist nichts anderes als ein steuerfinanzierter Kombi-Lohn."

Mehr dazu: https://www.tagesspiegel.de/politik/dgb-chefin-wirft-merz-unseriositat-vor-es-gibt-keinen-aufwuchs-beim-burgergeld-14235035.html

#DGB#Gewerkschaft#Merz#StarkMitUns#Sozialstaat#CDU#CSU#SPD#Bundesregierung

Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben 
dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung 
ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sebastian Lasse
@sl007@digitalcourage.social  ·  activity timestamp last month

Dem Jo und der #CDU war halt wichtig, daß die Seenotrettung gestoppt wird …

Ich finde, dann soll sich @AuswaertigesAmt jetzt zumindest um die Wasserleichen kümmern …

#pervers #unchristlich

„
„Wir sind überfordert“ – viele Wasserleichen vor den Ferieninseln
“
https://rp-online.de/panorama/ausland/mallorca-viele-wasserleichen-vor-den-ferieninseln_aid-133827911

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
bee
@zynaesthesie@mastodon.social  ·  activity timestamp 2 months ago

Die #CDU ist der parlamentarische Arm der #AfD

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.13 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login