Nachdem der Citroën C2, den sie mit in die Beziehung gebracht hatte, den Geist aufgegeben hatte, kauften wir 2018 einen gebrauchten Ford Fiesta. Da sich ab 2020 das Fahrrad zu meinem Hauptverkehrsmittel entwickelte und wir zwar nicht zentral, aber durch die Stadt- und S-Bahn sehr gut angebunden wohnen, wurde das Auto allerdings nur für Urlaube, Fahrten zur Familie oder aus Gemütlichkeit genutzt. Das stand schon länger im Konflikt mit unseren Überzeugungen und nun wagten wir diesen Schritt.

Der private Autoverkehr muss, damit wir die #Klimakatastrophe wenigstens noch ein ganz kleines bisschen abmildern können, weg vom individuellen Kfz und hin zum vollelektrischen #Carsharing. Autos stehen im Durchschnitt eh mehr als 23 Stunden nur irgendwo rum.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie die nächsten Wochen und Monate für uns und besonders für meine Frau, die ihr gesamtes Erwachsenenleben ein Auto hatte, werden.


youtube.com/watch?v=Ic_kGQe63L

** Tuvalu vor dem Untergang **

Fast die Hälfte der Landes-Bevölkerung hat innerhalb weniger Wochen ein Visum für eine Einwanderung nach Australien beantragt.
Artikel:
t-online.de/klima/leben-umwelt

Auch die nahegelegenen Atolle Papua Neuguineas sind betroffen

Mit meinen Freunden @doku_eule und @fiete habe ich mal eine Doku gemacht.

„Carteret Now“ :
[EN / DE]