Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

93% der Beschäftigten wollen NICHT noch länger arbeiten.

Warum die Pläne der #Bundesregierung völlig an den Bedürfnissen der Beschäftigten vorbeigehen, zeigt unsere neue Studie: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P & https://niedersachsen.dgb.de/-/GL3Q

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit #Arbeitszeitgesetz#Gesundheit#CDU#CSU#SPD #schlaglicht#Arbeitgeber

Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

93% der Beschäftigten wollen NICHT noch länger arbeiten.

Warum die Pläne der #Bundesregierung völlig an den Bedürfnissen der Beschäftigten vorbeigehen, zeigt unsere neue Studie: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P & https://niedersachsen.dgb.de/-/GL3Q

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit #Arbeitszeitgesetz#Gesundheit#CDU#CSU#SPD #schlaglicht#Arbeitgeber

Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
Grafik aus der repräsentativen DGB-Studie zu Arbeitszeit: 53% der Befragten wollen weniger arbeiten als aktuell, 40% wollen, dass ihre Arbeitszeit so bleibt. Nur 7% wollen mehr arbeiten. Das sind vor allem Beschäftigte, die bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ihr Wunsch nach mehr Arbeit scheitert meist an unflexiblen Arbeitgebern. Eine Abschaffung des 8-h-Tags hilft ihnen nicht.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Für wen will die #Bundesregierung da eigentlich Politik machen? Unsere neuste Studie zeigt, 93 Prozent der Beschäftigten wollen jedenfalls NICHT länger arbeiten. Also Hände weg vom #8hTag!

Woran es bei den restlichen 7 Prozent scheitert: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit/

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit#Arbeitzeitgesetz#CDU#CSU#SPD#Gesundheit #schlaglicht

Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Für wen will die #Bundesregierung da eigentlich Politik machen? Unsere neuste Studie zeigt, 93 Prozent der Beschäftigten wollen jedenfalls NICHT länger arbeiten. Also Hände weg vom #8hTag!

Woran es bei den restlichen 7 Prozent scheitert: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-umfrage-arbeitgeber-sind-das-groesste-hindernis-fuer-flexible-arbeit/

Mehr auch unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GL1P

#DGB#Gewerkschaft#StarkMitUns#Arbeitszeit#Arbeitzeitgesetz#CDU#CSU#SPD#Gesundheit #schlaglicht

Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
Foto der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Zitat: " Das Problem bei der Gestaltung der Arbeitszeiten ist nicht das Arbeitszeitgesetz, sondern sehr oft sind es Arbeitgeber selbst. Hier hilft eine Abschaffung des 8-Stunden-Tages also absolut nichts."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Guido Kühn
@GuidoKuehn@mastodon.social  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Der Kriegselefant im Raum
Demokratische Gepflogenheiten werden derzeit in einem Tempo abgeräumt, das schwindelig macht. Schon die Affäre Brosius-Gersdorf zeigte, dass Absprachen nichts mehr gelten. Die Union hat […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/der-kriegselefant-im-raum/
#AfD #cdu #csu #deutschland #klimakatastrophe #merz #nazis #rechte #spd #union

Illustration eines Kriegselefanten, der einem mit Autoritarismus beschrifteten Wegweiser folgt. Der Elefant trägt eine mit Union beschriftete Kanzel von der Männer in Anzügen mit Bögen nach unten schießen. an der Kanzel Fahnen mit den Aufschriften BILD, NIUS, WELT und FAZ. Auf den Seiten des Elefantenkörpets steht Neoliberalismus. Textzeile: Der Kriegselefant im demokratischen Raum
Illustration eines Kriegselefanten, der einem mit Autoritarismus beschrifteten Wegweiser folgt. Der Elefant trägt eine mit Union beschriftete Kanzel von der Männer in Anzügen mit Bögen nach unten schießen. an der Kanzel Fahnen mit den Aufschriften BILD, NIUS, WELT und FAZ. Auf den Seiten des Elefantenkörpets steht Neoliberalismus. Textzeile: Der Kriegselefant im demokratischen Raum
Illustration eines Kriegselefanten, der einem mit Autoritarismus beschrifteten Wegweiser folgt. Der Elefant trägt eine mit Union beschriftete Kanzel von der Männer in Anzügen mit Bögen nach unten schießen. an der Kanzel Fahnen mit den Aufschriften BILD, NIUS, WELT und FAZ. Auf den Seiten des Elefantenkörpets steht Neoliberalismus. Textzeile: Der Kriegselefant im demokratischen Raum
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Truls
@truls46@mastodon.social  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Jedes Mal wenn #Merz und #Söder ihren Hass auf die Schwächsten unserer Gesellschaft hinaus schreien, wenn #Dobrindt Hilfsbedürftige als Verbrecher diffamiert, wenn #Klöckner Menschen die "anders" sind diffamiert und erniedrigt, gewinnen die Faschisten und Rechtsextremisten einen Prozentpunkt für die nächste Wahl hinzu.

#cdu #csu#FehlendeMenschlichkeit

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Im Interview kontert unsere Vorsitzende Bundeskanzler Merz' Aussage zum #Bürgergeld und spricht über den echten Handlungsbedarf, nämlich 800.000 Aufstocker*innen: "Das ist nichts anderes als ein steuerfinanzierter Kombi-Lohn."

Mehr dazu: https://www.tagesspiegel.de/politik/dgb-chefin-wirft-merz-unseriositat-vor-es-gibt-keinen-aufwuchs-beim-burgergeld-14235035.html

#DGB#Gewerkschaft#Merz#StarkMitUns#Sozialstaat#CDU#CSU#SPD#Bundesregierung

Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben 
dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung 
ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
DGB Niedersachsen
@DGBNiedersachsen@norden.social  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Im Interview kontert unsere Vorsitzende Bundeskanzler Merz' Aussage zum #Bürgergeld und spricht über den echten Handlungsbedarf, nämlich 800.000 Aufstocker*innen: "Das ist nichts anderes als ein steuerfinanzierter Kombi-Lohn."

Mehr dazu: https://www.tagesspiegel.de/politik/dgb-chefin-wirft-merz-unseriositat-vor-es-gibt-keinen-aufwuchs-beim-burgergeld-14235035.html

#DGB#Gewerkschaft#Merz#StarkMitUns#Sozialstaat#CDU#CSU#SPD#Bundesregierung

Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben 
dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung 
ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
Bild von DGB-Vorsitzender Yasmin Fahimi und ihr Zitat: “Der Sozialstaat ist finanzierbar. Kanzler Merz und viele andere machen den Fehler, absolute Zahlen zu vergleichen. Das ist unseriös. Es gibt keinen Aufwuchs beim Bürgergeld. Wenn man die Ausgaben dafür mit dem Haushalt oder der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt, dann sind sie sogar leicht gesunken."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social  ·  activity timestamp last month

🇩🇪 Politische Erpressung: Das EU-Parlament koppelt die Verlängerung der freiwilligen #Chatkontrolle 1.0 offenbar an die Einigung zur verpflichtenden #Chatkontrolle 2.0. Das erzwingt eine schlechte Ratsposition & widerspricht der Position des Parlaments gegen Massenüberwachung!

Nick :pirat:
@nick@piraten-partei.social replied  ·  activity timestamp last month

MEP in meiner nähe ist kontaktiert!
Per Brief, hoffentlich noch rechtzeitig und hoffentlich hat es eine Wirkung(#CSU).

#Chatkontrolle#ChatControl#euPol#dePol#SaveYourInternet#TakeBackYourInternet#Datenschutz#TeamDatenschutz#Überwachung#E2EE#E2E

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
CryptGoat
@cryptgoat@fedifreu.de  ·  activity timestamp last month

Die #Union hat diese Schlacht im Kulturkampf gewonnen:
#BrosiusGersdorf verzichtet auf ihre Kandidatur als Verfassungsrichterin. Ein schwarzer Tag. https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-ausserungen-aus-union-brosius-gersdorf-verzichtet-auf-kandidatur-als-verfassungsrichterin-14145293.html

Bin gespannt, wie sich die SPD rausredet.

#BGH#CDU#SPD#CSU

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Guido Kühn
@GuidoKuehn@mastodon.social  ·  activity timestamp 2 months ago

Die Botschaft des Kanzlers
Merz stellt sich in den Bundestag und erklärt im Klartext, dass er nicht gewillt ist, etwas fürs Klima zu tun, weil er keinen Sinn […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/die-botschaft-des-kanzlers/
#cdu #csu #klima #klimakatastrophe #klimawandel #merz

Illustration von Merz, der einem Kind erklärt: Es ist nunmal so, dass wir keine Lösung sehen, ohne dass wir uns verändern oder -Gott bewahre- einen Teil unserer Privilegien aufgeben müssten, also fickt euch. Textzeile: Die Klima-Botschaft des Kanzlers an die Kinder der Erde
Illustration von Merz, der einem Kind erklärt: Es ist nunmal so, dass wir keine Lösung sehen, ohne dass wir uns verändern oder -Gott bewahre- einen Teil unserer Privilegien aufgeben müssten, also fickt euch. Textzeile: Die Klima-Botschaft des Kanzlers an die Kinder der Erde
Illustration von Merz, der einem Kind erklärt: Es ist nunmal so, dass wir keine Lösung sehen, ohne dass wir uns verändern oder -Gott bewahre- einen Teil unserer Privilegien aufgeben müssten, also fickt euch. Textzeile: Die Klima-Botschaft des Kanzlers an die Kinder der Erde
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
alios
@alios@23.social  ·  activity timestamp 2 months ago

Egal wer, egal wo - sobald irgendwo #CSU Minister die Bühne betreten, wird mit Hochdruck Steuergeld durch die politische Pissrinne gespühlt...

„Der offiziellen Zahl von 285 Zurückweisungen an den Grenzen bis Ende Juni stünden inzwischen 2,8 Millionen Überstunden bei der Bundespolizei gegenüber.“

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/polen-grenzkontrollen-124.html

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Tobias Kremkau
@kremkau@machteburch.social  ·  activity timestamp 2 months ago

Kaum nimmt man das Smartphone zur Hand, springt einem Jens #Spahn schon entgegen – ob in der FAZ, der ZEIT, bei BILD oder im ZDF: Der Mann tourt durch die Medienlandschaft wie ein Getriebener, strampelt mit aller Kraft gegen das Offensichtliche – seinen längst überfälligen #Rücktritt. Allein diese verzweifelte Inszenierung, dieses Festhalten an der eigenen Unantastbarkeit, ist beschämend genug. Und genau deshalb muss er gehen. 👋 [1/4]

Ein Mann mit Bart ist auf ein Smartphone konzentriert. Er scheint in einem gut beleuchteten Innenraum in Gedanken versunken zu sein und sein Kinn auf seine Hand zu stützen.
Ein Mann mit Bart ist auf ein Smartphone konzentriert. Er scheint in einem gut beleuchteten Innenraum in Gedanken versunken zu sein und sein Kinn auf seine Hand zu stützen.
Ein Mann mit Bart ist auf ein Smartphone konzentriert. Er scheint in einem gut beleuchteten Innenraum in Gedanken versunken zu sein und sein Kinn auf seine Hand zu stützen.
Tobias Kremkau
@kremkau@machteburch.social replied  ·  activity timestamp 2 months ago

Es ist kaum noch zu ertragen, mit welcher Selbstverständlichkeit Politiker*innen von #CDU und #CSU jegliche Verantwortung für eigenes Fehlverhalten von sich weisen – und damit wesentlich zur zunehmenden Politikverdrossenheit beitragen. Ob Maskenaffären, Cum-Ex-Verstrickungen oder das gescheiterte Maut-Debakel: Die Liste politischer Skandale ohne echte Konsequenzen ist lang. 😤 [2/4]

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Erik Uden 🍑
@ErikUden@mastodon.de  ·  activity timestamp 3 months ago

Superreiche vergessen oft, dass die Forderung sie zu besteuern die friedlichere Option ist im Vergleich zu den historischen Alternativen... guillotine

Demokratie bleibt! Die Linke!
@WonderfulMan@det.social replied  ·  activity timestamp 3 months ago
@ErikUden was den bitte zu historische Alternativen?????

Die Menschen in Deutschland wollen inzwischen das Sozialleistungen gestrichen werden und Reiche immer Reicher werden!
Das sieht man doch deutlich am Wahlverhalten der Deutschen.
Sowohl CDU/CSU als auch AFD wollen Sozialleistungen kürzen und Reiche entlasten und beide Parteien zusammen kommen auf über 50% der Wählerschaft.

#AFD#NoAFD#CDU#CSU#DieLinke #Linke#SPD

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Guido Kühn
@GuidoKuehn@mastodon.social  ·  activity timestamp 3 months ago

Söders NIUS-Geschmack
Zum Geschmack des bayerischen Foodbloggers gehört es auch, kontroverse Gerichte zu kosten. Das kann jedoch kein Grund sein, die Pissrinne der Revolvermedien mit einem […] …

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/soeders-nius-geschmack/
#csu#NIUS#söder

Illustration von Markus Söder, der aus einem verstopften Klo löffelt. Textzeile: Der bekannte Foodblogger Markus S. beim NIUS-Nachrichtensuppentasting in der Staatskanzlei.
Illustration von Markus Söder, der aus einem verstopften Klo löffelt. Textzeile: Der bekannte Foodblogger Markus S. beim NIUS-Nachrichtensuppentasting in der Staatskanzlei.
Illustration von Markus Söder, der aus einem verstopften Klo löffelt. Textzeile: Der bekannte Foodblogger Markus S. beim NIUS-Nachrichtensuppentasting in der Staatskanzlei.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Autonomie und Solidarität
@autonomysolidarity@todon.eu  ·  activity timestamp 5 months ago

Algorithmen, Gesichtserkennung und verschärfte Protestgesetze signalisieren einen sich vertiefenden Überwachungsstaat
~ Blade Runner ~

#Überwachung#Gesichtserkennung#KI#Protest#CDU#CSU#SPD

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Autonomie und Solidarität
@autonomysolidarity@todon.eu  ·  activity timestamp 5 months ago

"CDU, CSU und SPD lassen alle Hemmungen fallen. Sie planen #Massenüberwachung auf gleich drei Ebenen: Telekommunikations-, Autokennzeichen- und Biometriedaten. Die alten und neuen riesigen Datenhalden sollen mit „automatisierter Datenrecherche und -analyse“ durchkämmt werden dürfen. Staatliches Hacken soll ebenfalls ausgeweitet werden.

Der Koalitionsvertrag, den die schwarz-schwarz-rote Regierung abschließen will, strotzt so vor Überwachungsvorhaben, dass jeder Einzelne betroffen sein wird. Ob man im Netz kommuniziert, Auto fährt oder Fotos mit Gesichtern ins Netz stellt: All das soll massenhaft aufgezeichnet und bei Bedarf ausgewertet werden.

Und nicht nur die massenhafte Überwachung und Ausweitung der Nutzung von Staatstrojanern soll kommen, vielmehr wollen Christ- und Sozialdemokraten den Paradigmenwechsel: Informationelle Selbstbestimmung soll auf den Scheiterhaufen, Datennutzung und der ganze „KI“-Quatsch sollen Priorität bekommen."

https://www.ccc.de/de/updates/2025/ueberwachungshoelle

#ccc#Überwachung#CDU#CSU#Germany#Deutschland#Staat#Herrschaft#Daten#Datenschutz#Privacy#KI#Koalitionsvertrag

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.2.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login