It's your fault my laptop knows where I am
https://www.amoses.dev/blog/wifi-location/
#HackerNews #laptopprivacy #wifi #tracking #locationdata #technologynews
#Tag
It's your fault my laptop knows where I am
https://www.amoses.dev/blog/wifi-location/
#HackerNews #laptopprivacy #wifi #tracking #locationdata #technologynews
Tracking users with favicons, even in incognito mode
https://github.com/jonasstrehle/supercookie
#HackerNews #Tracking #Users #Favicon #Incognito #Privacy #Supercookie
A new investigation finds the location data of EU officials in Brussels being sold by data brokers. 📍
Reporters identified multiple senior staff using “anonymous” phone data — showing how easily individuals can be re-identified. 🔒
Privacy protections still lag behind data trade realities. ⚖️
🔗 https://www.politico.eu/article/eu-officials-location-data-up-for-sale-belgium-investigation/
#TechNews #Privacy #EU #Data #Surveillance #Cybersecurity #DataBrokers #BigTech #Regulation #Security #UserData #DigitalRights #Europe #Tracking #Tech
A new investigation finds the location data of EU officials in Brussels being sold by data brokers. 📍
Reporters identified multiple senior staff using “anonymous” phone data — showing how easily individuals can be re-identified. 🔒
Privacy protections still lag behind data trade realities. ⚖️
🔗 https://www.politico.eu/article/eu-officials-location-data-up-for-sale-belgium-investigation/
#TechNews #Privacy #EU #Data #Surveillance #Cybersecurity #DataBrokers #BigTech #Regulation #Security #UserData #DigitalRights #Europe #Tracking #Tech
heise+ | GPS-Tracker für Hunde: Tractive Dog 6 im Test
Mit GPS-Trackern am Halsband sollen sich entlaufende Hunde jederzeit orten lassen. Wir haben getestet, ob das wirklich funktioniert.
heise+ | GPS-Tracker für Hunde: Tractive Dog 6 im Test
Mit GPS-Trackern am Halsband sollen sich entlaufende Hunde jederzeit orten lassen. Wir haben getestet, ob das wirklich funktioniert.
Spionage via Online-Graumarkt: EU-Mitarbeiter durch Handy-Standortdaten entblößt
„Anonymisierte“ Geodaten hochrangiger EU-Offizieller sind online zu erwerben. Die Kommission verschärft die Richtlinien für Mitarbeiter, Verbote sollen kommen.
#Datenschutz #DSGVO #EU #Geodaten #NATO #Netzpolitik #Spionage #Tracking #Wirtschaft #news
Blick ins Heft c’t 23/2025: Kryptografie-Risiko Quantencomputer
Quantencomputer sind ein Risiko für klassische Verschlüsselungsverfahren wie RSA. Die Gefahr ist nicht akut, Experten sehen aber dringenden Handlungsbedarf.
#IT #Quantencomputer #Tracking #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Blick ins Heft c’t 23/2025: Kryptografie-Risiko Quantencomputer
Quantencomputer sind ein Risiko für klassische Verschlüsselungsverfahren wie RSA. Die Gefahr ist nicht akut, Experten sehen aber dringenden Handlungsbedarf.
#IT #Quantencomputer #Tracking #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Withings U-Scan: Heimisches Urinlabor geht endlich in den Verkauf
Ab sofort bietet Withings das vernetztes und kompaktes Urinlabor für zu Hause an – mit zwei Kartuschen, die die unterschiedliche Gesundheitsbereiche abdecken.
Kläger verlangen 2,36 Milliarden US-Dollar von Google nach Datenschutzurteil
Wegen Irreführung beim Datenschutz soll Google 425 Millionen US-Dollar zahlen. Das genügt den Klägern nicht. Google sieht sich missverstanden und wehrt sich.
#Android #Apps #Datenschutz #Google #Internet #Mobiles #Recht #Tracking #news
Die nahe Zukunft erscheint als Cyberpunk-Dystopie, nur ohne die coole Ästhetik sondern im Grauen Überwachungskapitalismus des Spätanthropozäns.
Überlegen wir uns lieber bessere Ideen wie wir leben wollen und wie wir diese Ideen umsetzen können, anstatt so etwas abzuwarten.
"Forscher:innen aus Italien ist es gelungen, Menschen in WLAN-Feldern biometrisch zu identifizieren – und das auch, wenn diese keine Gadgets wie ein Smartphone bei sich hatten. Das eigens entwickelte System Whofi hat eine Trefferquote von 95,5 Prozent.
Die feinen Veränderungen, die menschliche Körper verursachen, wenn sie WLAN-Signale durchqueren erwiesen sich laut den Forscher:innen als so individuell, dass damit einzelne Personen identifiziert werden konnten. Ein neuronales Netzwerk war dann in der Lage, ein personenspezifisches Profil aus den vorhandenen Daten zu erstellen – und die Signaturen mit vorhandenen Personenprofilen zu vergleichen.
[...]
Ob und wann Whofi in entsprechenden Sicherheits- oder Smarthome-Anwendungen zum Einsatz kommt, ist unklar. Klar ist derweil, dass künftig ein Verzicht auf Smartphone und Co nicht mehr vor der Erstellung eines Bewegungsprofils schützen dürfte."
WLAN-Wellen reichen, um jeden auch ohne Handy zu identifizieren
‚Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben gezeigt, dass sich aus gewöhnlicher WLAN-Kommunikation Bilder der Umgebung rekonstruieren lassen - und dass so Personen zuverlässig identifiziert werden können…..‘
📰🧒 "The DSB, #Austria’s data protection authority, has ruled that #Microsoft is illegally #tracking students with Microsoft 365 Education and uses student data for its own purposes."
Read the full article, including a comment by Max Schrems here 👉 https://cybernews.com/privacy/microsoft-may-not-track-school-children-austrian-dpa-says/
📰🧒 "The DSB, #Austria’s data protection authority, has ruled that #Microsoft is illegally #tracking students with Microsoft 365 Education and uses student data for its own purposes."
Read the full article, including a comment by Max Schrems here 👉 https://cybernews.com/privacy/microsoft-may-not-track-school-children-austrian-dpa-says/
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate