Belkin ruft Produkte wegen Brandgefahr zurück
Belkin ruft zwei in Deutschland erhältliche Produkte wegen Brandgefahr zurück: Besitzer sollten sie nicht mehr verwenden.
#Elektronik #IT #Akku #Rückruf #Security #Verbraucherschutz #news
#Tag
Belkin ruft Produkte wegen Brandgefahr zurück
Belkin ruft zwei in Deutschland erhältliche Produkte wegen Brandgefahr zurück: Besitzer sollten sie nicht mehr verwenden.
#Elektronik #IT #Akku #Rückruf #Security #Verbraucherschutz #news
Ab 12. November: Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg
Ryanair hat der ausgedruckten Bordkarte den Kampf angesagt. Passagiere sollen ihre Smartphones nutzen und auf die hauseigene App gezwungen werden.
#Apps #Digitalisierung #IT #Mobiles #Smartphone #Verbraucherschutz #Verkehr #Wirtschaft #news
Aktuelle Betrugsmaschen
Nummer eins. Eine "Delta Inkasso" verschickt Zahlungsaufforderungen für angeblich noch offene Transaktionen, die aber in Wirklichkeit nie getätigt wurden. Da die Beträge nicht sonderlich hoch sind, mag man geneigt sein, einfach zu zahlen. Nein, Gegenwehr lohnt sich! Auch wenn es in unserem Rechtssystem schwierig bis unmöglich ist, Betrügern wie dieser Firma das Handwerk zu legen.
Nummer zwei. Weshalb steht schon wieder WhatsApp (WA) im Zentrum einer Betrugsmasche? Liegt das nur an der Verbreitung von WA, oder doch (auch) daran, dass viele, zu viele, Nutzer/innen von WA im Umgang mit der Technik zu unkundig sind? Oder daran, dass
https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/11/10/aktuelle-betrugsmaschen/
#Empfehlung #Mobilfunk #Warnung #antisoziale #banking #betrug #verbraucherschutz #vorbeugen #whatsapp
Aktuelle Betrugsmaschen
Nummer eins. Eine "Delta Inkasso" verschickt Zahlungsaufforderungen für angeblich noch offene Transaktionen, die aber in Wirklichkeit nie getätigt wurden. Da die Beträge nicht sonderlich hoch sind, mag man geneigt sein, einfach zu zahlen. Nein, Gegenwehr lohnt sich! Auch wenn es in unserem Rechtssystem schwierig bis unmöglich ist, Betrügern wie dieser Firma das Handwerk zu legen.
Nummer zwei. Weshalb steht schon wieder WhatsApp (WA) im Zentrum einer Betrugsmasche? Liegt das nur an der Verbreitung von WA, oder doch (auch) daran, dass viele, zu viele, Nutzer/innen von WA im Umgang mit der Technik zu unkundig sind? Oder daran, dass
https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/11/10/aktuelle-betrugsmaschen/
#Empfehlung #Mobilfunk #Warnung #antisoziale #banking #betrug #verbraucherschutz #vorbeugen #whatsapp
Verbraucherschützer: 1N Telecom ignoriert Urteil des Bundesgerichtshofs
Nach der BGH-Ansage, dass 1N Telecom nicht einfach auf AGBs nur durch einen Link verweisen darf, versucht die Firma über einen "Vergleich" Geld einzutreiben.
Elektroschrott-Recycling: Bundestag vereinfacht Rückgabe
In deutschen Haushalten lagern 300 Millionen alte Laptops und Handys. Darin stecken wertvolle Rohstoffe. Das Recycling soll nun vereinfacht werden.
#Bundestag #Smartphone #IT #Laptop #Recycling #Umweltschutz #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Freitag: Tesla-Milliarden für Elon Musk, US-Regierung gegen Boeing-Strafprozess
Aktionäre für Musk-Milliarden + Boeing trotz Geständnis ohne Strafe + Vodafone für Privat-Peering + Apple streicht Watch-Funktion + Verbraucherschutz-Podcast
#AppleWatch #DeutscheBahn #ElonMusk #EU #hoDaily #Journal #Netze #Tesla #Verbraucherschutz #Verkehrssicherheit #Vodafone #news
Frankreich kontrolliert 200.000 Shein-Pakete am Flughafen
Gefährliche Spielzeuge, gefälschte Kosmetik und verbotene Produkte: Frankreich nimmt 200.000 Shein-Pakete am Flughafen auseinander. Was dahinter steckt.
Fakeshops täuschen Online-Käufer
Fakeshops ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Laut einer Umfrage sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.
#Kriminalität #Google #Internet #IT #Facebook #eCommerce #Security #Verbraucherschutz #Werbebranche #Wirtschaft #news
Online-Shopping: Falsche Versprechen und Datenschutzmängel ärgern Verbraucher
Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie.
#Kriminalität #Datenschutz #Verbraucherschutz #Werbebranche #Wirtschaft #news
Unzulässige Preiserhöhung: Amazons Berufung abgewiesen
Die Preiserhöhung bei Amazon Prime vom Herbst 2022 bleibt ungültig. Der Konzern hat auch beim OLG Düsseldorf verloren.
Vorsicht Kunde: Unsichere Packstation
Packstationen sind praktisch, der Paketempfang klappt meist reibungslos, doch beim Versand lauern Risiken und bei einem Sendungsverlust droht der Totalschaden.
#IT #Podcast #Verbraucherschutz #Versandhandel #VorsichtKunde #news
Vorsicht Kunde: Unsichere Packstation
Packstationen sind praktisch, der Paketempfang klappt meist reibungslos, doch beim Versand lauern Risiken und bei einem Sendungsverlust droht der Totalschaden.
#IT #Podcast #Verbraucherschutz #Versandhandel #VorsichtKunde #news
7-Jähriger bestellt auf Google Play für 34.000 Euro: Papa muss zahlen
Ein Siebenjähriger kauft mit Papas Google-Play-Konto über 1.000 Mal Spieleinhalte. Der Vater bleibt auf dem Schaden sitzen, sagt das Landgericht Karlsruhe.
#Entertainment #Google #GooglePlay #InAppKäufe #Journal #Mobiles #Recht #Verbraucherschutz #news
BGH: Link auf Geschäftsbedingungen in Brief reicht nicht bei Vertragsabschluss
1N Telecom bewarb per Briefpost einen DSL-Tarif und verwies dabei auf seine AGB nur durch einen Link. Das ist unzulässig, hat der Bundesgerichtshof entschieden.
BGH: Link auf Geschäftsbedingungen in Brief reicht nicht bei Vertragsabschluss
1N Telecom bewarb per Briefpost einen DSL-Tarif und verwies dabei auf seine AGB nur durch einen Link. Das ist unzulässig, hat der Bundesgerichtshof entschieden.
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate