ajuvo ✔
ajuvo ✔ boosted

Dänemark will für alle Einwohner einen Rechtsanspruch auf äußerliche Merkmale ihrer Person verankern. Hintergrund ist die rasante Entwicklung im Bereich KI, etwa die Erstellung sogenannter Deepfakes – also digitaler Fälschungen von Personen. Die Regierung plant, dass Dänen eine Art Copyright auf die eigene Stimme, das Gesicht sowie den Körper bekommen.

Aus Sicht der DSGVO spricht dieser nationalen Regelung nichts entgegen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/daenemarks-regierung-will-copyright-auf-eigene-stimme-gesicht-und-koerper-verankern-102.html
#KI#Datenschutz#Dänemark#DSGVO

Dänemark will für alle Einwohner einen Rechtsanspruch auf äußerliche Merkmale ihrer Person verankern. Hintergrund ist die rasante Entwicklung im Bereich KI, etwa die Erstellung sogenannter Deepfakes – also digitaler Fälschungen von Personen. Die Regierung plant, dass Dänen eine Art Copyright auf die eigene Stimme, das Gesicht sowie den Körper bekommen.

Aus Sicht der DSGVO spricht dieser nationalen Regelung nichts entgegen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/daenemarks-regierung-will-copyright-auf-eigene-stimme-gesicht-und-koerper-verankern-102.html
#KI#Datenschutz#Dänemark#DSGVO

ajuvo ✔
ajuvo ✔ boosted

Schon wieder hat die Bahn einen Prozess gegen ihre Kundenfeindlichkeit (unanfechtbar!) verloren: Die Bahn darf beim Kauf von Sparpreis-Tickets nicht mehr verpflichtend E-Mail-Adresse oder Handynummer verlangen. Das OLG Frankfurt entschied: Diese Praxis war rechtswidrig, da sie gegen die DSGVO verstößt. Die Daten sind für den Kauf nicht erforderlich und eine freiwillige Einwilligung lag nicht vor. Kund.innen können jetzt wieder ohne Angabe persönlicher Kontaktdaten Sparpreise buchen – online, am Automaten oder Schalter.

#Bahn#Datenschutz #OLGFrankfurt#DSGVO

https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/presse/zwingende-angabe-der-e-mail-adresse-oder-handynummer-fuer-den-bahnfahrkartenerwerb-rechtswidrig

Schon wieder hat die Bahn einen Prozess gegen ihre Kundenfeindlichkeit (unanfechtbar!) verloren: Die Bahn darf beim Kauf von Sparpreis-Tickets nicht mehr verpflichtend E-Mail-Adresse oder Handynummer verlangen. Das OLG Frankfurt entschied: Diese Praxis war rechtswidrig, da sie gegen die DSGVO verstößt. Die Daten sind für den Kauf nicht erforderlich und eine freiwillige Einwilligung lag nicht vor. Kund.innen können jetzt wieder ohne Angabe persönlicher Kontaktdaten Sparpreise buchen – online, am Automaten oder Schalter.

#Bahn#Datenschutz #OLGFrankfurt#DSGVO

https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/presse/zwingende-angabe-der-e-mail-adresse-oder-handynummer-fuer-den-bahnfahrkartenerwerb-rechtswidrig

@liaizon
Is #meta_threads ( #instagram sub.service) also collecting data from user .. during login / app use ?
+ scraping info and content ?

Thresds is kind of expoiting + soon #excessive_adBusting ?

Was there sth like fedi.block for meta_threads ?

#ContentOwnership

@ErikUden
@noybeu
#dsgvo
#dsa

Find daily new #GDPR decisions from across Europe for free on GDPRhub.eu!➡️ Read and edit this decision from Germany at https://gdprhub.eu/index.php?title=LG_Berlin_-_15_O_472/22&mtm_campaign=hubasmma 📥Thousands of experts also signed up to our free newsletter already: https://newsletter.noyb.eu/pf/433/5gqtL#DSGVO