Post Quantum Cryptography | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir über die Folgen leistungsstarker Quantencomputer für gängige Verschlüsselungsalgorithmen.
#ct #ctuplink #IT #Journal #Verschlüsselung #Quantencomputer #news
#Tag
Post Quantum Cryptography | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir über die Folgen leistungsstarker Quantencomputer für gängige Verschlüsselungsalgorithmen.
#ct #ctuplink #IT #Journal #Verschlüsselung #Quantencomputer #news
Deutsche Bahn: 2026 viel mehr Baustellen als erwartet
Bahnchefin Palla erwartet 2026 mehr als 28.000 Baustellen im Gleisnetz. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Post Quantum Cryptography | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir über die Folgen leistungsstarker Quantencomputer für gängige Verschlüsselungsalgorithmen.
#ct #ctuplink #IT #Journal #Verschlüsselung #Quantencomputer #news
heise+ | c’t-Story: Fern von sich selbst
Falls der Moment, in dem eine KI sich ihrer selbst bewusst wird, jemals eintritt: Wird er wohl so spektakulär sein, wie Technikschwärmer es sich gern ausmalen?
E-Mobilität: Bundestag macht Weg frei für bidirektionales Laden
Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.
Anonymisierendes Linux: Tails 7.2 mit dezenter Versionspflege
Die für das anonyme Surfen im Netz konzipierte Linux-Distribution Tails 7.2 bringt einige Softwareupdates und bessert Probleme aus.
#Anonymität #IT #Journal #OpenSource #LinuxDistribution #Datenschutz #news
KI-Update: GPT-5.1, Maschinen menschlich machen, Definierte KI, Anthropic-Invest
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
#ChatGPT #EU #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
heise+ | c’t-Story: Fern von sich selbst
Falls der Moment, in dem eine KI sich ihrer selbst bewusst wird, jemals eintritt: Wird er wohl so spektakulär sein, wie Technikschwärmer es sich gern ausmalen?
Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet
Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast
#Amazon #Datenschutz #Digitalisierung #DSGVO #EU #hoDaily #Journal #Mobilfunk #OpenSource #Raumfahrt #Internetzugang #SpaceX #Starlink #news
heise+ | heise+ Update vom 14. November 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Polarlichter, Beamer-Kaufberatung und Vergleichstest, Fritzbox als Medienserver und lokale KI auf Mac.
Schuko-Stecker offiziell solartauglich: DIN für Balkonkraftwerke ist fertig
Die Produktnorm für Balkonkraftwerke ist veröffentlicht – der Schuko-Stecker hat es in die Norm geschafft. Gute Argumente in Diskussionen mit Hausverwaltungen.
Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel
Die EU-Kommission will mit einer "Omnibus-Verordnung" ihre Digitalgesetze vereinfachen. Im c't-Datenschutz-Podcast wird der geleakte Entwurf analysiert.
#Auslegungssache #DSGVO #EU #Journal #Podcast #SocialMedia #news
Anonymisierendes Linux: Tails 7.2 mit dezenter Versionspflege
Die für das anonyme Surfen im Netz konzipierte Linux-Distribution Tails 7.2 bringt einige Softwareupdates und bessert Probleme aus.
#Anonymität #IT #Journal #OpenSource #LinuxDistribution #Datenschutz #news
Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet
Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast
#Amazon #Datenschutz #Digitalisierung #DSGVO #EU #hoDaily #Journal #Mobilfunk #OpenSource #Raumfahrt #Internetzugang #SpaceX #Starlink #news
Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel
Die EU-Kommission will mit einer "Omnibus-Verordnung" ihre Digitalgesetze vereinfachen. Im c't-Datenschutz-Podcast wird der geleakte Entwurf analysiert.
#Auslegungssache #DSGVO #EU #Journal #Podcast #SocialMedia #news
Selbstfahrende Maschinen in der Landwirtschaft: Autonom durch die Grauzone
Autonomes Fahren ist auf dem Acker einfacher als auf der Straße, aber auch dort sind technische und nicht zuletzt rechtliche Herausforderungen zu lösen.
Selbstfahrende Maschinen in der Landwirtschaft: Autonom durch die Grauzone
Autonomes Fahren ist auf dem Acker einfacher als auf der Straße, aber auch dort sind technische und nicht zuletzt rechtliche Herausforderungen zu lösen.
heise+ | Vorsicht Kunde: IT-Chaos bei der Münchner Verkehrsgesellschaft
Besonders Pendler sind auf eine funktionierende Vertriebsinfrastruktur für ihre ÖPNV-Tickets angewiesen. In München gibt es da offenbar Schwachstellen.
heise+ | Vorsicht Kunde: IT-Chaos bei der Münchner Verkehrsgesellschaft
Besonders Pendler sind auf eine funktionierende Vertriebsinfrastruktur für ihre ÖPNV-Tickets angewiesen. In München gibt es da offenbar Schwachstellen.
Wow... I was just pointed to this paper
https://doi.org/10.1016/j.surfin.2024.104081
and its retraction
https://doi.org/10.1016/j.surfin.2024.104081
Want to read the first sentence of the introduction together with me?
"Certainly, here is a possible introduction for your topic: Lithiummetal batteries are..."
What the...
This passed #peerreview in a journal with IF=6.3 ?!
#science #publishing #ai #slop #bullshit #researchethics #openscience #misconduct #misconductsconduct #elsevier #journal
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate