Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
hypebot boosted
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 days ago

Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet

Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast

https://www.heise.de/news/Freitag-Blue-Origin-mit-aufrechter-Landung-Leo-ist-Amazons-Satelliten-Internet-11078209.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Amazon #Datenschutz #Digitalisierung #DSGVO #EU #hoDaily #Journal #Mobilfunk #OpenSource #Raumfahrt #Internetzugang #SpaceX #Starlink #news

heise online

Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet

Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 days ago

Die Bundeswehr befindet sich im digitalen Aufrüstungsmodus und sucht händeringend nach IT-Fachkräften! 💻 Mit 139.500 Bewerbungen im letzten Jahr verzeichnet sie zwar ein beeindruckendes Plus von einem Drittel gegenüber dem Vorjahr, doch besonders im IT-Bereich bleibt die Personalgewinnung schwierig.

Zum Artikel: https://heise.de/-11077507?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Bundeswehr #ITFachkräfte #Cybersicherheit #Karriere #Digitalisierung

heise online

Bundeswehr sucht IT-Spezialisten: Hohe Abbrecherquote als Problem

Die Truppenstärke der Bundeswehr soll stark steigen – durch den neuen Wehrdienst sowie Berufs- und Zeitsoldaten mit speziellem Fachwissen, etwa in der IT.
Auf dem Bild ist ein Soldat mit einem Tablet in den Händen zu sehen. Im Bild steht: "Hohe Abbrecherquote als Problem
Bundeswehr sucht dringend IT-Fachkräfte" dadrunter steht: "Die Bundeswehr verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Bewerbungen, kämpft jedoch weiterhin um qualifizierte IT-Fachkräfte."
Auf dem Bild ist ein Soldat mit einem Tablet in den Händen zu sehen. Im Bild steht: "Hohe Abbrecherquote als Problem Bundeswehr sucht dringend IT-Fachkräfte" dadrunter steht: "Die Bundeswehr verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Bewerbungen, kämpft jedoch weiterhin um qualifizierte IT-Fachkräfte."
Auf dem Bild ist ein Soldat mit einem Tablet in den Händen zu sehen. Im Bild steht: "Hohe Abbrecherquote als Problem Bundeswehr sucht dringend IT-Fachkräfte" dadrunter steht: "Die Bundeswehr verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Bewerbungen, kämpft jedoch weiterhin um qualifizierte IT-Fachkräfte."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 days ago

Bundestag ermöglicht Online-Verfahren an Gerichten

Immer mehr Dienstleistungen der deutschen Verwaltung sind auch im Internet verfügbar. Auch Gerichte machen mit – obwohl die Modernisierung teilweise stockt.

https://www.heise.de/news/Bundestag-ermoeglicht-Online-Verfahren-an-Gerichten-11078396.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Bundestag #Digitalisierung #Netzpolitik #Recht #news

heise online

Bundestag ermöglicht Online-Verfahren an Gerichten

Immer mehr Dienstleistungen der deutschen Verwaltung sind auch im Internet verfügbar. Auch Gerichte machen mit – obwohl die Modernisierung teilweise stockt.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 days ago

Die Telekom steht vor einem Dilemma: Milliarden werden in den Glasfaser-Ausbau investiert, aber die Kunden zögern beim Abschluss entsprechender Verträge. 🤔

Zum Artikel: https://heise.de/-11077465?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Glasfaser #DeutscheTelekom #Digitalisierung #Internetausbau #Breitband

Auf dem Bild sieht man eine Person, die an einem Glasfaserkabel arbeitet. Im Bild steht: "Telekom verdient nicht genug Geld mit 
Glasfaser-Internet" dadrunter steht: "Trotz Milliardeninvestitionen in den Glasfaser-Ausbau verdient die Telekom in Deutschland 
noch zu wenig – und viele Haushalte nutzen 
die schnellen Anschlüsse gar nicht."
Auf dem Bild sieht man eine Person, die an einem Glasfaserkabel arbeitet. Im Bild steht: "Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser-Internet" dadrunter steht: "Trotz Milliardeninvestitionen in den Glasfaser-Ausbau verdient die Telekom in Deutschland noch zu wenig – und viele Haushalte nutzen die schnellen Anschlüsse gar nicht."
Auf dem Bild sieht man eine Person, die an einem Glasfaserkabel arbeitet. Im Bild steht: "Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser-Internet" dadrunter steht: "Trotz Milliardeninvestitionen in den Glasfaser-Ausbau verdient die Telekom in Deutschland noch zu wenig – und viele Haushalte nutzen die schnellen Anschlüsse gar nicht."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 days ago

Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet

Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast

https://www.heise.de/news/Freitag-Blue-Origin-mit-aufrechter-Landung-Leo-ist-Amazons-Satelliten-Internet-11078209.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Amazon #Datenschutz #Digitalisierung #DSGVO #EU #hoDaily #Journal #Mobilfunk #OpenSource #Raumfahrt #Internetzugang #SpaceX #Starlink #news

heise online

Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet

Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online boosted
c't Magazin
@ct_Magazin@social.heise.de  ·  activity timestamp 3 days ago

Schleswig-Holstein: Fast 80 Prozent der Microsoft-Lizenzen gekündigt

Im Interview zieht Minister Dirk Schrödter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only".

https://www.heise.de/hintergrund/Schleswig-Holstein-Fast-80-Prozent-der-Microsoft-Lizenzen-gekuendigt-10960941.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Digitalisierung #IT #Linux #OpenSource #news

c't Magazin

Schleswig-Holstein: Fast 80 Prozent der Microsoft-Lizenzen gekündigt

Im Interview zieht Minister Dirk Schrödter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only".
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
c't Magazin
@ct_Magazin@social.heise.de  ·  activity timestamp 3 days ago

Schleswig-Holstein: Fast 80 Prozent der Microsoft-Lizenzen gekündigt

Im Interview zieht Minister Dirk Schrödter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only".

https://www.heise.de/hintergrund/Schleswig-Holstein-Fast-80-Prozent-der-Microsoft-Lizenzen-gekuendigt-10960941.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Digitalisierung #IT #Linux #OpenSource #news

c't Magazin

Schleswig-Holstein: Fast 80 Prozent der Microsoft-Lizenzen gekündigt

Im Interview zieht Minister Dirk Schrödter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only".
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
samvie and 1 other boosted
digi:tri
@digitri@norden.social  ·  activity timestamp 5 days ago

Hallo liebes Fediverse 🤗
Wir sind #neuhier

Wir möchten auch hier mit euch in Kontakt kommen und Infos für alle ohne Instagram-Account teilen.

Wir beschäftigen uns mit #opensource #jugendarbeit #digitalisierung #datenschutz #medienpadagogik un Vielem mehr.

Unsere Angebote findet ihr an 3 Orten:
Jugendring: https://bremerjugendring.de/digitales/
ServiceBureau: https://servicebureau.de/medienpaedagogik/digi-4-oja
Sportgarten: https://sportgarten.de/digitri/#start

/JO

Bremer Jugendring – Landesarbeitsgemeinschaft Bremer Jugendverbände e.V.

Digitales

Mit dem Projekt DIGI-4-OJA wurde bis Mitte 2023 eine umfassende Strategie zur Digitalisierung der offenen Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit in Bremen entwickelt. Der Bremer Jugendring ist Teil dieses Projekts und baut dafür eine Fachstelle für Digitales auf.
Stilisiertes Smartphone mit Chatverlauf:
1. digi:tri? Was macht ihr?
2. Irgendwas mit Medien
1. Symbole vom Digitri-Logo

Unter dem Smartphone steht:
Deine Unterstützung für die offene und verbindliche Jugendarbeit mit und über Medien
Stilisiertes Smartphone mit Chatverlauf: 1. digi:tri? Was macht ihr? 2. Irgendwas mit Medien 1. Symbole vom Digitri-Logo Unter dem Smartphone steht: Deine Unterstützung für die offene und verbindliche Jugendarbeit mit und über Medien
Stilisiertes Smartphone mit Chatverlauf: 1. digi:tri? Was macht ihr? 2. Irgendwas mit Medien 1. Symbole vom Digitri-Logo Unter dem Smartphone steht: Deine Unterstützung für die offene und verbindliche Jugendarbeit mit und über Medien
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 5 days ago

Interview: "Digitalzwang ist nicht Fortschritt, sondern kurzsichtig"

Die Diplom-Informatikerin Karin Schuler und der Jurist Thilo Weichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise warnen davor, dass Digitalzwang zu Ausgrenzung führt.

https://www.heise.de/hintergrund/Interview-Digitalzwang-ist-nicht-Fortschritt-sondern-kurzsichtig-11073402.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Datenschutz #DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Interviews #Netzpolitik #news

https://social.heise.de/tags/DigitaleSouver%C3%A4nit%C3%A4t
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
digi:tri
@digitri@norden.social  ·  activity timestamp 5 days ago

Hallo liebes Fediverse 🤗
Wir sind #neuhier

Wir möchten auch hier mit euch in Kontakt kommen und Infos für alle ohne Instagram-Account teilen.

Wir beschäftigen uns mit #opensource #jugendarbeit #digitalisierung #datenschutz #medienpadagogik un Vielem mehr.

Unsere Angebote findet ihr an 3 Orten:
Jugendring: https://bremerjugendring.de/digitales/
ServiceBureau: https://servicebureau.de/medienpaedagogik/digi-4-oja
Sportgarten: https://sportgarten.de/digitri/#start

/JO

Bremer Jugendring – Landesarbeitsgemeinschaft Bremer Jugendverbände e.V.

Digitales

Mit dem Projekt DIGI-4-OJA wurde bis Mitte 2023 eine umfassende Strategie zur Digitalisierung der offenen Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit in Bremen entwickelt. Der Bremer Jugendring ist Teil dieses Projekts und baut dafür eine Fachstelle für Digitales auf.
Stilisiertes Smartphone mit Chatverlauf:
1. digi:tri? Was macht ihr?
2. Irgendwas mit Medien
1. Symbole vom Digitri-Logo

Unter dem Smartphone steht:
Deine Unterstützung für die offene und verbindliche Jugendarbeit mit und über Medien
Stilisiertes Smartphone mit Chatverlauf: 1. digi:tri? Was macht ihr? 2. Irgendwas mit Medien 1. Symbole vom Digitri-Logo Unter dem Smartphone steht: Deine Unterstützung für die offene und verbindliche Jugendarbeit mit und über Medien
Stilisiertes Smartphone mit Chatverlauf: 1. digi:tri? Was macht ihr? 2. Irgendwas mit Medien 1. Symbole vom Digitri-Logo Unter dem Smartphone steht: Deine Unterstützung für die offene und verbindliche Jugendarbeit mit und über Medien
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 5 days ago

Ab 12. November: Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg

Ryanair hat der ausgedruckten Bordkarte den Kampf angesagt. Passagiere sollen ihre Smartphones nutzen und auf die hauseigene App gezwungen werden.

https://www.heise.de/news/Ab-12-November-Ryanair-zwingt-Passagiere-auf-den-digitalen-Weg-11073108.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Apps #Digitalisierung #IT #Mobiles #Smartphone #Verbraucherschutz #Verkehr #Wirtschaft #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien boosted
Bundeszentrale f. pol. Bildung
@bpb@social.bund.de  ·  activity timestamp 6 days ago

Heute starten die bundesweiten #AktionstageNetzpolitik. Bis zum 14. November erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und künstlerischen Darbietungen zum Themenfeld #Netzpolitik und #Demokratie. Veranstaltet von den Zentralen für politische Bildung (ZpB). Das ganze Programm sowie weitere Infos gibt es unter: https://netzpolitische-bildung.de/ #Medienbildung #Digitalisierung

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Bundeszentrale f. pol. Bildung
@bpb@social.bund.de  ·  activity timestamp 6 days ago

Heute starten die bundesweiten #AktionstageNetzpolitik. Bis zum 14. November erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und künstlerischen Darbietungen zum Themenfeld #Netzpolitik und #Demokratie. Veranstaltet von den Zentralen für politische Bildung (ZpB). Das ganze Programm sowie weitere Infos gibt es unter: https://netzpolitische-bildung.de/ #Medienbildung #Digitalisierung

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Konrad Förstner 💻🧬🦠 boosted
Michael Ditsch
@midide@digitalcourage.social  ·  activity timestamp last week

#Digitalisierung #Industriepolitik - Die Irrtümer hinter dem Ziel "digitaler Souveränität" - "Souveräne europäische und deutsche Technologie gibt es deshalb kaum, weil es keine Nachfrage und also keinen Kapitalzufluss gibt. Daran kann der Staat, kann die EU durchaus etwas ändern – durch Regulatorik, durch Anreize, durch den Gleichklang von Policy und Marktentwicklung. Das aber setzt strategische Industriepolitik voraus – und die wiederum braucht ein Zielbild, das sich von 'So wie jetzt, nur irgendwie digitaler und halt nicht von Microsoft' grundsätzlich unterscheidet. Um das zu erreichen, ist eines unerlässlich: sich auf umfassende Veränderungen einzulassen. In einem Land jedoch, in dem der Lobbyverband der Verbrennerindustrie der Regierungspartei ganze Passagen zur Zustandswahrung in deren Positionspapier diktiert, wie Anfang Oktober bekannt geworden, hat es diese Idee offenbar schwer." - von Christoph Bornschein - Eventl. € https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/nationale-sicherheit-die-vielen-irrtuemer-hinter-dem-ziel-digitaler-souveraenitaet-eine-kolumne-a-3818fbca-efc9-4875-9a23-b41285b6e6e9

Meinung: Nationale Sicherheit: Die vielen Irrtümer hinter dem Ziel „digitaler Souveränität“ – eine Kolumne

Angesichts der geopolitischen Lage wird in Europa wieder viel über digitale Unabhängigkeit gesprochen. Das ist eigentlich gut. Nur heißt Souveränität nicht: Autarkie. Es wird kaum helfen, jetzt open source auf ein eigenes Microsoft oder OpenAI zu hoffen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Michael Ditsch
@midide@digitalcourage.social  ·  activity timestamp last week

#Digitalisierung #Industriepolitik - Die Irrtümer hinter dem Ziel "digitaler Souveränität" - "Souveräne europäische und deutsche Technologie gibt es deshalb kaum, weil es keine Nachfrage und also keinen Kapitalzufluss gibt. Daran kann der Staat, kann die EU durchaus etwas ändern – durch Regulatorik, durch Anreize, durch den Gleichklang von Policy und Marktentwicklung. Das aber setzt strategische Industriepolitik voraus – und die wiederum braucht ein Zielbild, das sich von 'So wie jetzt, nur irgendwie digitaler und halt nicht von Microsoft' grundsätzlich unterscheidet. Um das zu erreichen, ist eines unerlässlich: sich auf umfassende Veränderungen einzulassen. In einem Land jedoch, in dem der Lobbyverband der Verbrennerindustrie der Regierungspartei ganze Passagen zur Zustandswahrung in deren Positionspapier diktiert, wie Anfang Oktober bekannt geworden, hat es diese Idee offenbar schwer." - von Christoph Bornschein - Eventl. € https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/nationale-sicherheit-die-vielen-irrtuemer-hinter-dem-ziel-digitaler-souveraenitaet-eine-kolumne-a-3818fbca-efc9-4875-9a23-b41285b6e6e9

Meinung: Nationale Sicherheit: Die vielen Irrtümer hinter dem Ziel „digitaler Souveränität“ – eine Kolumne

Angesichts der geopolitischen Lage wird in Europa wieder viel über digitale Unabhängigkeit gesprochen. Das ist eigentlich gut. Nur heißt Souveränität nicht: Autarkie. Es wird kaum helfen, jetzt open source auf ein eigenes Microsoft oder OpenAI zu hoffen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp last week

Rechenzentren-Boom: Großbritannien steht vor Stromanschluss-Problemen

Großbritanniens Stromnetz droht zum Flaschenhals für den digitalen Ausbau. Tech-Konzerne überfluten Netzbetreiber mit spekulativen Rechenzentren-Anträgen.

https://www.heise.de/news/Rechenzentren-Boom-Grossbritannien-steht-vor-Stromanschluss-Problemen-11069191.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Digitalisierung #IT #Rechenzentrum #Stromversorgung #Wirtschaft #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online boosted
heise Autos
@heiseautos@social.heise.de  ·  activity timestamp last week

I-Kfz: Fahrzeugschein als verifiziertes Doppel auf dem Smartphone

Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden.

https://www.heise.de/news/I-Kfz-Fahrzeugschein-als-verifiziertes-Doppel-auf-dem-Smartphone-11068278.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Apps #Digitalisierung #Verkehrspolitik #Wirtschaft #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise Autos
@heiseautos@social.heise.de  ·  activity timestamp last week

I-Kfz: Fahrzeugschein als verifiziertes Doppel auf dem Smartphone

Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden.

https://www.heise.de/news/I-Kfz-Fahrzeugschein-als-verifiziertes-Doppel-auf-dem-Smartphone-11068278.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Apps #Digitalisierung #Verkehrspolitik #Wirtschaft #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Em :official_verified:
@Em0nM4stodon@infosec.exchange  ·  activity timestamp last week

"$1 billion over the next five years to build up Canada’s artificial intelligence and quantum computing ecosystems while embedding AI technology more deeply in federal government operations."

This money should go to Canada Post instead.

Why are we giving our money to private AI corporations making record profits instead of a government-owned service essential to Canadian small businesses?

https://www.cbc.ca/news/politics/federal-budget-quantum-ai-computing-9.6966549

#CanPoli #ElbowsUp #Canada #CanadaPost

diesUndDasMitTassen 🇺🇦
@Andreas_Sturm@mastodon.social replied  ·  activity timestamp last week

@Em0nM4stodon Public administration in Germany is investing in machines that control and operate specialised case software for printing paper documents. I have stomach pains from laughing and crying at the same time. That means no digitalisation, no AI, no resource savings, no interfaces, only automation, so we are in the middle of the 4th industrialisation, in the middle of the 1960s.

#digitization #publicservice #civilservices #verwaltung #ÖffentlicherDienst #merz #digitalisierung #neuland

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login