Mir erscheint es erholsam ehrlich und realistisch, wenn mich eine Website wissen lässt, dass sie, genau wie alles auf der Welt, abhängig ist von Ressourcen. Das »LOW←TECH MAGAZINE« [1] macht das und informiert alle Online-Gäste:

> This is a solar-powered website, which means it sometimes goes offline

https://blog.campact.de/2025/07/permacomputing-ein-gespraech-mit-brendan-howell/

[1] https://solar.lowtechmagazine.com#LowTech

@marieverdeil 👋 who else from the team is on the Fediverse?

#SolarPunk#Permacomputing#BNE#Nachhaltigkeit#GreenTech

☀️ Mach deine Steckdose zur Solartankstelle! Wir verlosen unter unseren Kund*innen 50 gerettete Solaranlagen von Panelretter – für nur 50 € Eigenanteil!
💛 Warum? Weil Verschrotten von guten Solarmodulen sooo 2020 ist.
🌿 Gemeinsam vermeiden wir CO₂ und bringen gerettete Module dorthin, wo sie gebraucht werden: auf deinen Balkon, in deinen Garten oder an dein Haus!
Aber schnell sein: Die Verlosung läuft nur bis zum 27.07.2025!
Jetzt teilnehmen: Alle Infos findest du hier: www.wetell.de/verlosung-balkonkraftwerke

#WEtell#Panelretter#Gewinnspiel#Balkonkraftwerk#Sonnenstrom#Klimaschutz#EnergiewendeJetzt#Nachhaltigkeit#Solaranlage#GerettetStattVerschrottet#DIYPower#CommunityPower#ZukunftSelbstGemacht

In China entsteht in der Kubuqi-Wüste eine riesige Solaranlage, die in Anlehnung an die Chinesische Mauer die „Grüne Chinesische Solarmauer“ genannt wird.

400 km lang und 5 km breit soll sie am Ende werden und Peking mit 22 Mio. Einwohnern komplett versorgen können. Zusätzlich hofft man, die Wüste damit zu „begrünen“, weil die PV-Anlage den Wüstenboden beschattet.
Quelle: https://cleantechnica.com/2024/12/31/the-great-solar-wall-of-china/ (Englisch)

#GoodNews #ClimateDiary#ClimateGoodNews#Klimakrise #nachhaltigkeit #Energiewende

Veranstaltung - Sonnwendkräuter Räucherkräuter
Samstag, 28.06.2025 10.00-13.30 Uhr

Anmeldeschluss: 23.05.2025 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238 300463
#veranstaltung#kräuter#räuchern #nachhaltigkeit #augsburg #diedorf

Ortsplan zum Umweltzentrum Schmuttertal:

Von Augsburg/Stadtbergen gen Westen, kurz vor Vogelsang nicht nach Diedorf, sondern Richtung Bieburg, kommt kurz nach Überquerung der Schmutter das Umweltzentrum. Es ist Südlich der Straße.

Nordwestlich vom Umweltzentrum ist in Laufweite die Bushaltestelle "Kreppen", die von den AVV Buslinien 506 und 507 angefahren wird.

Adresse: Augsburgerstraße 24; 86420 Diedorf
Ortsplan zum Umweltzentrum Schmuttertal: Von Augsburg/Stadtbergen gen Westen, kurz vor Vogelsang nicht nach Diedorf, sondern Richtung Bieburg, kommt kurz nach Überquerung der Schmutter das Umweltzentrum. Es ist Südlich der Straße. Nordwestlich vom Umweltzentrum ist in Laufweite die Bushaltestelle "Kreppen", die von den AVV Buslinien 506 und 507 angefahren wird. Adresse: Augsburgerstraße 24; 86420 Diedorf
Sonnwendkräuter-Räucherkräuter  Samstag, 28.06.2025 10.00-13.30 Uhr
Kräuterführung mit Workshop
Zu dieser Jahreszeit ist die Energie in den Pflanzen sehr hoch und schenken uns dann in der dunklen Jahreshälfte ihre Sonnenkraft. Bei dieser Kräuterführung lernen sie Kräuter kennen, die sich besonders gut zum Trocknen und Räuchern eignen. Deren Wirkweise und wie sie diese zu einem Kräuterbündel binden, um sie gut trocknen zu können.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Referentin: Kornelia Rampp
Kosten: 15,00€
Anmeldeschluss: 23.06.2025
Sonnwendkräuter-Räucherkräuter Samstag, 28.06.2025 10.00-13.30 Uhr Kräuterführung mit Workshop Zu dieser Jahreszeit ist die Energie in den Pflanzen sehr hoch und schenken uns dann in der dunklen Jahreshälfte ihre Sonnenkraft. Bei dieser Kräuterführung lernen sie Kräuter kennen, die sich besonders gut zum Trocknen und Räuchern eignen. Deren Wirkweise und wie sie diese zu einem Kräuterbündel binden, um sie gut trocknen zu können. Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal Referentin: Kornelia Rampp Kosten: 15,00€ Anmeldeschluss: 23.06.2025

𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 𝗧𝘀𝗶𝘁𝘀𝗶 𝗗𝗮𝗻𝗴𝗮𝗿𝗲𝗺𝗯𝗴𝗮 𝗶𝘀𝘁 𝗚𝗮𝘀𝘁𝗱𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻 𝗮𝗺 𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯-𝗙𝘂𝗴𝗴𝗲𝗿-𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺

Lösungen aus Afrika für einen nachhaltigeren Planeten: Die Schriftstellerin und Regisseurin Tsitsi Dangarembga referiert in Augsburg u.a. über die Rolle der Bantu-Sprache in Nachhaltigkeit und Meta-Kolonisierung.

https://auxlitera.de/2025/06/01/tsitsi-dangarembga-loesungen-aus-afrika-fuer-einen-nachhaltigeren-planeten/

#augsburg #bantu #afrika #nachhaltigkeit #kolonialisierung #jakobfuggerzentrum#uniaugsburg

Veranstaltung - Einfach Tofu selbst herstellen-Workshop Dienstag, 03.06.2025 18:00-20:00 Uhr

Bitte mitbringen: Transportbox für den selbsthergestellten Tofu
Kosten: 35,00€ inkl. 15,00€ Materialkosten, dazu gehört ein Tofustarterset und der selbsthergestellte Tofu für zu Hause
Anmeldeschluss: 28.05.2025 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238 300463

#veranstaltung #diy #tofu #nachhaltigkeit #augsburg #diedorf

Ortsplan zum Umweltzentrum Schmuttertal:

Von Augsburg/Stadtbergen gen Westen, kurz vor Vogelsang nicht nach Diedorf, sondern Richtung Bieburg, kommt kurz nach Überquerung der Schmutter das Umweltzentrum. Es ist Südlich der Straße. 

Nordwestlich vom Umweltzentrum ist in Laufweite die Bushaltestelle "Kreppen", die von den AVV Buslinien 506 und 507 angefahren wird. 

Adresse: Augsburgerstraße 24; 86420 Diedorf
Ortsplan zum Umweltzentrum Schmuttertal: Von Augsburg/Stadtbergen gen Westen, kurz vor Vogelsang nicht nach Diedorf, sondern Richtung Bieburg, kommt kurz nach Überquerung der Schmutter das Umweltzentrum. Es ist Südlich der Straße. Nordwestlich vom Umweltzentrum ist in Laufweite die Bushaltestelle "Kreppen", die von den AVV Buslinien 506 und 507 angefahren wird. Adresse: Augsburgerstraße 24; 86420 Diedorf
Veranstaltungen im Umeltzentrum Schmuttertal:

Einfach Tofu selbst herstellen-Workshop   Dienstag, 03.06.2025  18:00-20:00 Uhr
Wie wird aus Sojabohnen eigentlich Tofu? In diesem Workshop lernen Sie, Ihren eigenen Naturtofu und Sojamilch selbst herzustellen. Bei einer Verköstigung verschiedener Tofusorten erschmecken Sie das Tofu nicht gleich Tofu ist. 
Bitte mitbringen: Transportbox für den selbsthergestellten Tofu
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Referentin: Alexandra Fischer  von der Tofumeisterei Augsburg
Kosten: 35,00€ inkl. 15,00€ Materialkosten, dazu gehört ein Tofustarterset und der selbsthergestellte Tofu für zu Hause
Anmeldeschluss: 28.05.2025 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de
Veranstaltungen im Umeltzentrum Schmuttertal: Einfach Tofu selbst herstellen-Workshop Dienstag, 03.06.2025 18:00-20:00 Uhr Wie wird aus Sojabohnen eigentlich Tofu? In diesem Workshop lernen Sie, Ihren eigenen Naturtofu und Sojamilch selbst herzustellen. Bei einer Verköstigung verschiedener Tofusorten erschmecken Sie das Tofu nicht gleich Tofu ist. Bitte mitbringen: Transportbox für den selbsthergestellten Tofu Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal Referentin: Alexandra Fischer von der Tofumeisterei Augsburg Kosten: 35,00€ inkl. 15,00€ Materialkosten, dazu gehört ein Tofustarterset und der selbsthergestellte Tofu für zu Hause Anmeldeschluss: 28.05.2025 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de