
If many people like a post that disagrees with Elon Musk, then Elon Musk removes those likes slowly over time, thinking that his users will not notice.
Friends do not let friends use the manipulation platform.
If many people like a post that disagrees with Elon Musk, then Elon Musk removes those likes slowly over time, thinking that his users will not notice.
Friends do not let friends use the manipulation platform.
If many people like a post that disagrees with Elon Musk, then Elon Musk removes those likes slowly over time, thinking that his users will not notice.
Friends do not let friends use the manipulation platform.
L'analyse #visibrain de l'amplification des posts #10septembre par de #fauxComptes notamment sur #X #twitter.
détails en #altText, ou sur le blog.
Pas réjouissant.
L'analyse #visibrain de l'amplification des posts #10septembre par de #fauxComptes notamment sur #X #twitter.
détails en #altText, ou sur le blog.
Pas réjouissant.
Good morning everyone.
If you are on mastodon and miss the content of an X/twitter account, feel free to give me their X URL here: I will create a mirror of their tweets on mastodon.
Retoot this message if you want it to join the people who would have a use of that service. thanks !
Good morning everyone.
If you are on mastodon and miss the content of an X/twitter account, feel free to give me their X URL here: I will create a mirror of their tweets on mastodon.
Retoot this message if you want it to join the people who would have a use of that service. thanks !
Die USA kritisieren, in #Deutschland „gebe es nun "#Zensur" etwa auf Online-Plattformen, ... unter Verweis auf die EU-Auflage für #Facebook oder #X, Hassbotschaften zu löschen.“ 👇
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/meinungsfreiheit-deutschland-usa-100.html
Well, jemand müßte den #USA mal erklären, dass es in Deutschland Gesetze gibt, nach denen #Volksverhetzung verboten ist. Nach §130 des Strafgesetzbuches ist das eine #Straftat.
Wikipedia schreibt dazu „Die Neufassung dieses Paragrafen beruhte auf der Auffassung, dass der #Nationalsozialismus auch durch rechtliches Dulden von Hetzpropaganda ermöglicht wurde.“
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Volksverhetzung
Wir wollen einfach nicht, dass in Deutschland wieder eine Politik gemacht wird, bei der #Minderheiten verunglimpft und fertig gemacht werden, und sich damit Leute an die Macht bringen, denen es an charakterlicher Reife für wichtige Staatsämter mangelt.
Leider gibt es noch viel zu viel #Hass und #Hetze im Netz. Aber es ist gut, dass wir dagegen vorgehen.
Die USA kritisieren, in #Deutschland „gebe es nun "#Zensur" etwa auf Online-Plattformen, ... unter Verweis auf die EU-Auflage für #Facebook oder #X, Hassbotschaften zu löschen.“ 👇
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/meinungsfreiheit-deutschland-usa-100.html
Well, jemand müßte den #USA mal erklären, dass es in Deutschland Gesetze gibt, nach denen #Volksverhetzung verboten ist. Nach §130 des Strafgesetzbuches ist das eine #Straftat.
Wikipedia schreibt dazu „Die Neufassung dieses Paragrafen beruhte auf der Auffassung, dass der #Nationalsozialismus auch durch rechtliches Dulden von Hetzpropaganda ermöglicht wurde.“
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Volksverhetzung
Wir wollen einfach nicht, dass in Deutschland wieder eine Politik gemacht wird, bei der #Minderheiten verunglimpft und fertig gemacht werden, und sich damit Leute an die Macht bringen, denen es an charakterlicher Reife für wichtige Staatsämter mangelt.
Leider gibt es noch viel zu viel #Hass und #Hetze im Netz. Aber es ist gut, dass wir dagegen vorgehen.
Mehr Interaktion & #Reichweite im #Fediverse als auf #X!
Wir haben dazu ein anschauliches Beispiel: Die @maxplanckgesellschaft hat mit ihrem Post zum Jahrbuch 2024 auf #Mastodon eine 21-fache Interaktionsrate im Vergleich zu #X erreicht.
➡️ #WissKomm-Ressourcen sind im #Fediverse bestens investiert!
Mehr in unserem PDF-Factsheet:
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de/SoMeMa-FactSheet_08-2025.pdf
#DigitaleSouveränität#Twitter#Bluesky#Demokratie#BigTech#Digitalisierung#Wissenschaft#Bildung#Nachhaltigkeit #science #FediCampus
Mehr Interaktion & #Reichweite im #Fediverse als auf #X!
Wir haben dazu ein anschauliches Beispiel: Die @maxplanckgesellschaft hat mit ihrem Post zum Jahrbuch 2024 auf #Mastodon eine 21-fache Interaktionsrate im Vergleich zu #X erreicht.
➡️ #WissKomm-Ressourcen sind im #Fediverse bestens investiert!
Mehr in unserem PDF-Factsheet:
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de/SoMeMa-FactSheet_08-2025.pdf
#DigitaleSouveränität#Twitter#Bluesky#Demokratie#BigTech#Digitalisierung#Wissenschaft#Bildung#Nachhaltigkeit #science #FediCampus
India has ramped up efforts to police the internet by allowing officials to file takedown orders and to submit them directly to tech firms through a government website. X argues India's actions are illegal. https://www.japantimes.co.jp/news/2025/08/07/world/musk-modi-india-internet-censorship/?utm_medium=Social&utm_source=mastodon #worldnews #x #socialmedia #censorship #internet #elonmusk #india #narendramodi
Das ABneusom erweitert den Kreis der Adressaten seines Appells*.
Bisher haben wir an die #Hochschulen und die HRK appelliert, ihre Accounts bei #X still zu legen und eine Präsenz bei Mastodon / im #Fediverse auszubauen.
Ab sofort richten wir diese Aufforderung auch an die Bürgermeister:innen von Städten und Gemeinden in Deutschland.
Die Einmischungen von X in demokratische Wahlen und die kriminellen Posts Vorschub leistende #Nichtmoderation auf X** sollte alle öffentlichen Einrichtungen zum #eXit veranlassen.
Mit #Mastodon steht eine technisch ausgereifte Alternative zur Verfügung, die bereits von vielen #Unis, Instituten, Gerichten und #Gemeinden genutzt wird
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE
Wir bitten alle unsere Unterstützer:innen, sich in eMails ✍️ an ihre #Bürgermeister:innen dafür einzusetzen.Wir werden ab jetzt die Links auf Standard-eMails bringen, auf die Ihr zurückgreifen könnt, hier der erste
👉 https://cloud.wechange.de/s/3brtaNHZwmwKFRy
*https://openpetition.de/UnisInsFediverse
**https://www.arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-ein-rechtsfreier-raum/
#AlleInsFediverse 🌷 #SaveSocial
In #Berlin haben seit Jahresbeginn mehrere Bezirke ihre Aktivität bei #X eingestellt und den #eXit vollzogen, nämlich #Lichtenberg, #Tempelhof- #Schöneberg und #Treptow- #Köpenick.
Bravo, lauter gute Entscheidungen! 👏
Einige andere fehlen leider noch.
Zu wünschen wäre auch, dass die Bezirke damit beginnen aktuelle Meldungen auf #Mastodon zu posten.
Bisher müssen die Follower der Bezirke die Apps der großen kommerziellen Anbieter nutzen, die völlig intransparent alle möglichen privaten Daten vom Smartphone abgreifen. Das ist kein guter Zustand.
Damit sich das ändert, haben wir eine Reihe von eMails entworfen, die die Berliner:innen an ihr Bezirksamt richten ✍️ können; zu finden sind sie hier
👉 https://cloud.wechange.de/s/AfzazcfzyePazmz
Wir bitten alle #Fediverse-Bewohner:innen 🦸♀️ 👼 🧞♀️ 🦣 🧙♂️ 👽 🐢 🤸♂️ 🤠 mit zeitweiligem Aufenthaltsstatus Berlin solche eMails abzuschicken.
Unser Logo-Bild zeigt, dass einige Institutionen aus Berlin bereits auf Mastodon zu finden sind.
#AlleInsFediverse#Datenschutz#SaveSocial
In #Berlin haben seit Jahresbeginn mehrere Bezirke ihre Aktivität bei #X eingestellt und den #eXit vollzogen, nämlich #Lichtenberg, #Tempelhof- #Schöneberg und #Treptow- #Köpenick.
Bravo, lauter gute Entscheidungen! 👏
Einige andere fehlen leider noch.
Zu wünschen wäre auch, dass die Bezirke damit beginnen aktuelle Meldungen auf #Mastodon zu posten.
Bisher müssen die Follower der Bezirke die Apps der großen kommerziellen Anbieter nutzen, die völlig intransparent alle möglichen privaten Daten vom Smartphone abgreifen. Das ist kein guter Zustand.
Damit sich das ändert, haben wir eine Reihe von eMails entworfen, die die Berliner:innen an ihr Bezirksamt richten ✍️ können; zu finden sind sie hier
👉 https://cloud.wechange.de/s/AfzazcfzyePazmz
Wir bitten alle #Fediverse-Bewohner:innen 🦸♀️ 👼 🧞♀️ 🦣 🧙♂️ 👽 🐢 🤸♂️ 🤠 mit zeitweiligem Aufenthaltsstatus Berlin solche eMails abzuschicken.
Unser Logo-Bild zeigt, dass einige Institutionen aus Berlin bereits auf Mastodon zu finden sind.
#AlleInsFediverse#Datenschutz#SaveSocial
As I have mentioned before, I believe that commercial #SocialMedia platforms are a dire threat to the long-term survival of human civilization (see also: #X , #Facebook ), and thus (barring any better alternatives) the #Fediverse needs to grow and replace them.
But there are a bunch of use cases for social media which aren't covered by assorted Fediverse applications yet. Here are the ones I could think of:
1. A "job networking" site, similar to #LinkedIn. Most of us live in a situation where we have to work for a living, and hunting for prospective job opportunities and business connections is useful. This is where we can post our CVs and talk about our field of business.
2. A "Question and Answer" site, similar to #Quora. Having some way of people publicly asking questions that can be publicly answered by other people is not a bad idea, especially since #GoogleSucks these days. However, there is no reason why such a site should be overrun by fascist trolls the way Quora is, and Fediverse approaches to moderating instances should help dampen that down.
3. The equivalent of small business websites with strong social media integration. I know a lot of people are against the idea of any commercial aspects to the Fediverse, but we do live in a late-stage Capitalist hellscape where people need to make a living somehow. And the alternative is leaving this aspect to Facebook, with all of its assorted problems. A staggering number of small businesses around the world, especially but not only in underdeveloped countries, do not otherwise have their own website, but they do have a Facebook business page. And we need something similar for the Fediverse if we want to cater to all of these people.
What other Fediverse use cases can you come up with? #FediHelp
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate