Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 22 hours ago

Heute geht die #OpenAccessWeek zu Ende.
Die #OpenAccess Bewegung hat viel erreicht über die Jahre.
Denn es ist zum Standard geworden, dass die Ergebnisse mit öffentlichen Geldern finanzierter #Forschung natürlich kostenlos der #Gesellschaft zugänglich sein müssen:
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Access

Wir haben aber noch einen Stück des Weges 🛤️ vor uns.
Viele #Hochschulen und #Forschungsinstitute berichten (für die Öffentlichkeit!) auf Kanälen, die nur zu nutzen sind, wenn man umfangreichen #AGBs und #Nutzungsbedingungen zustimmt.
Hier auf #Mastodon, #PeerTube und #Pixelfed ist das ganz anders, vorbildlich im Sinne von OpenAccess:
denn jede Meldung hier ist über das Internet frei abrufbar – ohne langatmige AGBs, die nur kaschieren, dass die Anbieter der Dienste alle Daten vom Nutzer abgreifen, derer sie habhaft werden.

Schon deshalb gehören die #UnisInsFediverse, wie in unserem Appell formuliert
👉 https://openpetition.de/UnisInsFediverse

#WissKomm

openPetition

Appell an die Hochschulrektorenkonferenz zur Nutzung sozialer Medien - Online-Petition

Wir fordern die Hochschulen in Deutschland auf, ihre Accounts bei X (vormals Twitter) baldmöglichst still zu legen. Die Präsenz bei X/Twitter wird aufgrund der dort betriebenen Desinformation und politischen Hetze nicht dem Aufklärungsanspruch der Hochschulen gerecht. Gleichzeitig sollten Präsenzen auf Mastodon (https://de.wikipedia.org/wiki/Mastodon_(Software)) und anderen Servern im Fediverse (https://de.wikipedia.org/wiki/Fediverse) aufgebaut werden, deren dezentrale und moderierte Gestaltung

Open Access – Wikipedia

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Björn Brembs boosted
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 3 months ago

Das ABneusom erweitert den Kreis der Adressaten seines Appells*.

Bisher haben wir an die #Hochschulen und die HRK appelliert, ihre Accounts bei #X still zu legen und eine Präsenz bei Mastodon / im #Fediverse auszubauen.
Ab sofort richten wir diese Aufforderung auch an die Bürgermeister:innen von Städten und Gemeinden in Deutschland.

Die Einmischungen von X in demokratische Wahlen und die kriminellen Posts Vorschub leistende #Nichtmoderation auf X** sollte alle öffentlichen Einrichtungen zum #eXit veranlassen.
Mit #Mastodon steht eine technisch ausgereifte Alternative zur Verfügung, die bereits von vielen #Unis, Instituten, Gerichten und #Gemeinden genutzt wird
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE

Wir bitten alle unsere Unterstützer:innen, sich in eMails ✍️ an ihre #Bürgermeister:innen dafür einzusetzen.Wir werden ab jetzt die Links auf Standard-eMails bringen, auf die Ihr zurückgreifen könnt, hier der erste
👉 https://cloud.wechange.de/s/3brtaNHZwmwKFRy

*https://openpetition.de/UnisInsFediverse
**https://www.arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-ein-rechtsfreier-raum/
#AlleInsFediverse 🌷 #SaveSocial

Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 3 months ago

Heute hat die Zahl der 👩‍🎓 Follower 👨‍🎓 auf den #Mastodon-Accounts der #Hochschulen
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/
die 40.000er Marke geknackt. Das entspricht einer Verdoppelung 2️⃣ 🐘 im Laufe des letzten Jahres.

#Reichweite und Followerzahlen sind nicht alles. Bei der #WissKomm geht es vor allem um Inhalte.
Doch die Zunahme zeigt, dass auf dem #ActivityPub-Protokoll basierende Dienste die #Hochschulkommunikation tragen können. Das ist ein schöner Erfolg für alle, die sich dafür eingesetzt haben. 🎇 Super!

Es spricht auch nichts dagegen, die Zahl noch einmal zu verdoppeln ❎ 2️⃣. Und dann nochmal ❎ 2️⃣. Das Potential ist da. Die Hochschulen müssen nur klar kommunizieren, dass die #UnisInsFediverse gehören.

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 3 months ago

Das ABneusom erweitert den Kreis der Adressaten seines Appells*.

Bisher haben wir an die #Hochschulen und die HRK appelliert, ihre Accounts bei #X still zu legen und eine Präsenz bei Mastodon / im #Fediverse auszubauen.
Ab sofort richten wir diese Aufforderung auch an die Bürgermeister:innen von Städten und Gemeinden in Deutschland.

Die Einmischungen von X in demokratische Wahlen und die kriminellen Posts Vorschub leistende #Nichtmoderation auf X** sollte alle öffentlichen Einrichtungen zum #eXit veranlassen.
Mit #Mastodon steht eine technisch ausgereifte Alternative zur Verfügung, die bereits von vielen #Unis, Instituten, Gerichten und #Gemeinden genutzt wird
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE

Wir bitten alle unsere Unterstützer:innen, sich in eMails ✍️ an ihre #Bürgermeister:innen dafür einzusetzen.Wir werden ab jetzt die Links auf Standard-eMails bringen, auf die Ihr zurückgreifen könnt, hier der erste
👉 https://cloud.wechange.de/s/3brtaNHZwmwKFRy

*https://openpetition.de/UnisInsFediverse
**https://www.arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-ein-rechtsfreier-raum/
#AlleInsFediverse 🌷 #SaveSocial

Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Björn Brembs boosted
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 4 months ago

Traurig, aber wahr: #Antisemitismus und #Rassismus nehmen leider zu.
Gut, dass der #Erforschung des Themas mehr Mittel zur Verfügung stehen.

Doch kann das @bmftr_bund noch mehr tun, um dem sich ausbreitenden Antisemitismus entgegenzutreten: indem es sich von #X zurückzieht.

@hateaid und die #EUJS klagen zurzeit vor Gericht gegen X/Twitter und stellen fest: „Twitter weiß, dass Juden*Jüdinnen täglich auf der Plattform öffentlich attackiert werden und dass so Antisemitismus in unserer Gesellschaft normalisiert wird. Und die Plattform tut nicht einmal das Nötigste dagegen.“
https://hateaid.org/twitter-grundsatzprozess-antisemitismus/

Mit dem Verbleib auf X vermittelt das BMFTR seinen Followern die Botschaft, es handele sich um ein Medium, das im Rahmen der Gesetze agiert. Das tut X aber nicht wie die Klage zeigt.

Ungewollt fördert das #BMFTR deshalb Antisemitismus, indem es X den Anschein von Legitimität gibt. Das BMFTR sollte seinen X-Account zügig still legen und den #Hochschulen und #Forschungseinrichtungen in Deutschland ein Vorbild sein.

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 4 months ago

Traurig, aber wahr: #Antisemitismus und #Rassismus nehmen leider zu.
Gut, dass der #Erforschung des Themas mehr Mittel zur Verfügung stehen.

Doch kann das @bmftr_bund noch mehr tun, um dem sich ausbreitenden Antisemitismus entgegenzutreten: indem es sich von #X zurückzieht.

@hateaid und die #EUJS klagen zurzeit vor Gericht gegen X/Twitter und stellen fest: „Twitter weiß, dass Juden*Jüdinnen täglich auf der Plattform öffentlich attackiert werden und dass so Antisemitismus in unserer Gesellschaft normalisiert wird. Und die Plattform tut nicht einmal das Nötigste dagegen.“
https://hateaid.org/twitter-grundsatzprozess-antisemitismus/

Mit dem Verbleib auf X vermittelt das BMFTR seinen Followern die Botschaft, es handele sich um ein Medium, das im Rahmen der Gesetze agiert. Das tut X aber nicht wie die Klage zeigt.

Ungewollt fördert das #BMFTR deshalb Antisemitismus, indem es X den Anschein von Legitimität gibt. Das BMFTR sollte seinen X-Account zügig still legen und den #Hochschulen und #Forschungseinrichtungen in Deutschland ein Vorbild sein.

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login