Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp yesterday

Herzlichen Glückwunsch (nachträglich) zur Verleihung des #Bundesverdienstkreuz es an @hateaid, die sich in Deutschland und Europa für #Menschenrechte im #digitalen Raum einsetzen.

Vor einem halben Jahr bei #X raus und jetzt beim #Bundespräsidenten,
das ist doch eine steile Karriere.

Das Beispiel zeigt, dass für #gesellschaftliche Relevanz kein Account bei einem toxischen #Netzwerk ntowendig ist.

Der #eXit ist machbar!

#SaveSocial #SocialMedia #UnisInsFediverse #WissKomm

Das Bild zeigt Vertreterinnen von HateAid mit dem Bundespräsidenten, die gut gelaunt in die Kamera lächeln.
Das Bild zeigt Vertreterinnen von HateAid mit dem Bundespräsidenten, die gut gelaunt in die Kamera lächeln.
Das Bild zeigt Vertreterinnen von HateAid mit dem Bundespräsidenten, die gut gelaunt in die Kamera lächeln.
Das Bild zeigt den letzten Post vom 2.4. von HateAid auf X, der lautet "Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschieden, X zu verlassen. Meinungsfreiheit und gewaltfreier Dialog sind für uns existentiell. Die letzten Monate haben gezeigt: das ist hier nicht mehr möglich. - Wir verlassen X. - #ByeByeElon."
Das Bild zeigt den letzten Post vom 2.4. von HateAid auf X, der lautet "Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschieden, X zu verlassen. Meinungsfreiheit und gewaltfreier Dialog sind für uns existentiell. Die letzten Monate haben gezeigt: das ist hier nicht mehr möglich. - Wir verlassen X. - #ByeByeElon."
Das Bild zeigt den letzten Post vom 2.4. von HateAid auf X, der lautet "Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschieden, X zu verlassen. Meinungsfreiheit und gewaltfreier Dialog sind für uns existentiell. Die letzten Monate haben gezeigt: das ist hier nicht mehr möglich. - Wir verlassen X. - #ByeByeElon."
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social replied  ·  activity timestamp 12 hours ago

Tatsächlich ist die Präsenz von #Hochschulen und anderen öffentlichen Einrichtungen auf #X nicht mehr nachvollziehbar. Denn der Hauptbesitzer nutzt die Plattform unverhohlen,
- um #Wahlmanipulationen zu betreiben
- und zu #Gewalt aufzurufen.
- #Journalisten und von uns gewählte #Volksvertreter werden dort #Cybermobbing ausgesetzt und
- demokratische Prozesse werden mit #Kampagnen unter Beschuss genommen.

Wozu sind #Bildungseinrichtungen auf einem solchen #Medium präsent?

Wir sehen das Problem, das Viele die Möglichkeiten zur Profilierung mit Hilfe von #Twitter wahrnehmen wollten und nun den Ausweg aus dem X-Silo nicht mehr finden.

Wir möchten aber von #Ämtern und #Behörden erwarten können, dass sie für unseren demokratischen #Rechtsstaat einstehen und keine Plattform legitimieren, auf der täglich und immer wieder zur Bekämpfung unseres Rechtsstaats und unserer #Demokratie aufgerufen wird. → #eXit

Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp yesterday

Herzlichen Glückwunsch (nachträglich) zur Verleihung des #Bundesverdienstkreuz es an @hateaid, die sich in Deutschland und Europa für #Menschenrechte im #digitalen Raum einsetzen.

Vor einem halben Jahr bei #X raus und jetzt beim #Bundespräsidenten,
das ist doch eine steile Karriere.

Das Beispiel zeigt, dass für #gesellschaftliche Relevanz kein Account bei einem toxischen #Netzwerk ntowendig ist.

Der #eXit ist machbar!

#SaveSocial #SocialMedia #UnisInsFediverse #WissKomm

Das Bild zeigt Vertreterinnen von HateAid mit dem Bundespräsidenten, die gut gelaunt in die Kamera lächeln.
Das Bild zeigt Vertreterinnen von HateAid mit dem Bundespräsidenten, die gut gelaunt in die Kamera lächeln.
Das Bild zeigt Vertreterinnen von HateAid mit dem Bundespräsidenten, die gut gelaunt in die Kamera lächeln.
Das Bild zeigt den letzten Post vom 2.4. von HateAid auf X, der lautet "Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschieden, X zu verlassen. Meinungsfreiheit und gewaltfreier Dialog sind für uns existentiell. Die letzten Monate haben gezeigt: das ist hier nicht mehr möglich. - Wir verlassen X. - #ByeByeElon."
Das Bild zeigt den letzten Post vom 2.4. von HateAid auf X, der lautet "Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschieden, X zu verlassen. Meinungsfreiheit und gewaltfreier Dialog sind für uns existentiell. Die letzten Monate haben gezeigt: das ist hier nicht mehr möglich. - Wir verlassen X. - #ByeByeElon."
Das Bild zeigt den letzten Post vom 2.4. von HateAid auf X, der lautet "Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschieden, X zu verlassen. Meinungsfreiheit und gewaltfreier Dialog sind für uns existentiell. Die letzten Monate haben gezeigt: das ist hier nicht mehr möglich. - Wir verlassen X. - #ByeByeElon."
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Karl Voit :emacs: :orgmode:
@publicvoit@graz.social  ·  activity timestamp 5 days ago

Im Fall von #ArminWolf gegen #X geht's offenbar doch in die nächste juristische Runde:

https://www.arminwolf.at/2025/10/27/aktenzeichen-x/

#Twitter #Sachverhaltsdarstellung #Klage

Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@publicvoit
Interessanter Ansatz.
Nach den bisherigen Erfahrungen mit den europäischen Rechtsakten #DSA und #DMA scheinen die ohnehin nicht die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen.
Und es erscheint erfolgversprechender die nationalen Gesetze zu nutzen. In Deutschland verstoßen X und andere Plattformen tausendfach gegen das Verbot der #Volksverhetzung (Paragr.130 StGB). Es ist schon lange höchste Zeit, dass wir die Gültigkeit deutscher #Gesetze in Deutschland durchsetzen. #eXit

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
All Europeans 🇪🇺 boosted
Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop  ·  activity timestamp 3 months ago

Here's a thread to document my gradual exiting of anti-democratic tech, sometimes staying there, but inactively, and in other cases by eliminating my profile and data fully and leaving altogether. As I'm part of many networks (like you?), this is generally not something I can do in one day and simply pull the plug; it is nudging my contacts and networks towards the #democratictech, and that often is a slow process. It really is something I'm dedicating time to on a daily basis.
#exit

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Björn Brembs boosted
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 3 months ago

Das ABneusom erweitert den Kreis der Adressaten seines Appells*.

Bisher haben wir an die #Hochschulen und die HRK appelliert, ihre Accounts bei #X still zu legen und eine Präsenz bei Mastodon / im #Fediverse auszubauen.
Ab sofort richten wir diese Aufforderung auch an die Bürgermeister:innen von Städten und Gemeinden in Deutschland.

Die Einmischungen von X in demokratische Wahlen und die kriminellen Posts Vorschub leistende #Nichtmoderation auf X** sollte alle öffentlichen Einrichtungen zum #eXit veranlassen.
Mit #Mastodon steht eine technisch ausgereifte Alternative zur Verfügung, die bereits von vielen #Unis, Instituten, Gerichten und #Gemeinden genutzt wird
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE

Wir bitten alle unsere Unterstützer:innen, sich in eMails ✍️ an ihre #Bürgermeister:innen dafür einzusetzen.Wir werden ab jetzt die Links auf Standard-eMails bringen, auf die Ihr zurückgreifen könnt, hier der erste
👉 https://cloud.wechange.de/s/3brtaNHZwmwKFRy

*https://openpetition.de/UnisInsFediverse
**https://www.arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-ein-rechtsfreier-raum/
#AlleInsFediverse 🌷 #SaveSocial

Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
All Europeans 🇪🇺 boosted
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 3 months ago

In #Berlin haben seit Jahresbeginn mehrere Bezirke ihre Aktivität bei #X eingestellt und den #eXit vollzogen, nämlich #Lichtenberg, #Tempelhof- #Schöneberg und #Treptow- #Köpenick.
Bravo, lauter gute Entscheidungen! 👏

Einige andere fehlen leider noch.
Zu wünschen wäre auch, dass die Bezirke damit beginnen aktuelle Meldungen auf #Mastodon zu posten.
Bisher müssen die Follower der Bezirke die Apps der großen kommerziellen Anbieter nutzen, die völlig intransparent alle möglichen privaten Daten vom Smartphone abgreifen. Das ist kein guter Zustand.

Damit sich das ändert, haben wir eine Reihe von eMails entworfen, die die Berliner:innen an ihr Bezirksamt richten ✍️ können; zu finden sind sie hier
👉 https://cloud.wechange.de/s/AfzazcfzyePazmz

Wir bitten alle #Fediverse-Bewohner:innen 🦸‍♀️ 👼 🧞‍♀️ 🦣 🧙‍♂️ 👽 🐢 🤸‍♂️ 🤠 mit zeitweiligem Aufenthaltsstatus Berlin solche eMails abzuschicken.
Unser Logo-Bild zeigt, dass einige Institutionen aus Berlin bereits auf Mastodon zu finden sind.

#AlleInsFediverse#Datenschutz#SaveSocial

Das Bild zeigt rund 20 Logos von Berliner Institutionen, die auf Mastodon vertreten sind, nämlich die BSR, vhs, Technologie-Stiftung, Moabit hilft, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, der ADFC, das FCZB und Berliner Ensemble, die Datenschutzbeauftragte und ZLB, die FUB, HUB, TUB und htw, wie auch das Studi-Werk, das Citylab, die Stabi und die Charité. Die Überschrift lautet "Aktionsbündnis neue soziale Medien - Berlin auf Mastodon".
Das Bild zeigt rund 20 Logos von Berliner Institutionen, die auf Mastodon vertreten sind, nämlich die BSR, vhs, Technologie-Stiftung, Moabit hilft, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, der ADFC, das FCZB und Berliner Ensemble, die Datenschutzbeauftragte und ZLB, die FUB, HUB, TUB und htw, wie auch das Studi-Werk, das Citylab, die Stabi und die Charité. Die Überschrift lautet "Aktionsbündnis neue soziale Medien - Berlin auf Mastodon".
Das Bild zeigt rund 20 Logos von Berliner Institutionen, die auf Mastodon vertreten sind, nämlich die BSR, vhs, Technologie-Stiftung, Moabit hilft, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, der ADFC, das FCZB und Berliner Ensemble, die Datenschutzbeauftragte und ZLB, die FUB, HUB, TUB und htw, wie auch das Studi-Werk, das Citylab, die Stabi und die Charité. Die Überschrift lautet "Aktionsbündnis neue soziale Medien - Berlin auf Mastodon".
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 3 months ago

In #Berlin haben seit Jahresbeginn mehrere Bezirke ihre Aktivität bei #X eingestellt und den #eXit vollzogen, nämlich #Lichtenberg, #Tempelhof- #Schöneberg und #Treptow- #Köpenick.
Bravo, lauter gute Entscheidungen! 👏

Einige andere fehlen leider noch.
Zu wünschen wäre auch, dass die Bezirke damit beginnen aktuelle Meldungen auf #Mastodon zu posten.
Bisher müssen die Follower der Bezirke die Apps der großen kommerziellen Anbieter nutzen, die völlig intransparent alle möglichen privaten Daten vom Smartphone abgreifen. Das ist kein guter Zustand.

Damit sich das ändert, haben wir eine Reihe von eMails entworfen, die die Berliner:innen an ihr Bezirksamt richten ✍️ können; zu finden sind sie hier
👉 https://cloud.wechange.de/s/AfzazcfzyePazmz

Wir bitten alle #Fediverse-Bewohner:innen 🦸‍♀️ 👼 🧞‍♀️ 🦣 🧙‍♂️ 👽 🐢 🤸‍♂️ 🤠 mit zeitweiligem Aufenthaltsstatus Berlin solche eMails abzuschicken.
Unser Logo-Bild zeigt, dass einige Institutionen aus Berlin bereits auf Mastodon zu finden sind.

#AlleInsFediverse#Datenschutz#SaveSocial

Das Bild zeigt rund 20 Logos von Berliner Institutionen, die auf Mastodon vertreten sind, nämlich die BSR, vhs, Technologie-Stiftung, Moabit hilft, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, der ADFC, das FCZB und Berliner Ensemble, die Datenschutzbeauftragte und ZLB, die FUB, HUB, TUB und htw, wie auch das Studi-Werk, das Citylab, die Stabi und die Charité. Die Überschrift lautet "Aktionsbündnis neue soziale Medien - Berlin auf Mastodon".
Das Bild zeigt rund 20 Logos von Berliner Institutionen, die auf Mastodon vertreten sind, nämlich die BSR, vhs, Technologie-Stiftung, Moabit hilft, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, der ADFC, das FCZB und Berliner Ensemble, die Datenschutzbeauftragte und ZLB, die FUB, HUB, TUB und htw, wie auch das Studi-Werk, das Citylab, die Stabi und die Charité. Die Überschrift lautet "Aktionsbündnis neue soziale Medien - Berlin auf Mastodon".
Das Bild zeigt rund 20 Logos von Berliner Institutionen, die auf Mastodon vertreten sind, nämlich die BSR, vhs, Technologie-Stiftung, Moabit hilft, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, der ADFC, das FCZB und Berliner Ensemble, die Datenschutzbeauftragte und ZLB, die FUB, HUB, TUB und htw, wie auch das Studi-Werk, das Citylab, die Stabi und die Charité. Die Überschrift lautet "Aktionsbündnis neue soziale Medien - Berlin auf Mastodon".
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop  ·  activity timestamp 3 months ago

Now I'm still on #WhatsApp, but really in passive mode. The app on my phone has all notifications off. And I only see what's going on in that #UndemocraticTech app, when I go there intentionally, which I do only to read. I stopped sharing photos, videos and texts.

If you want my response or input, just open your Signal, Element.io/matrix or Delta.chat app. Good ol' email works really nicely still :-)

That's my message to friends, family and acquaintances. Meet me at the other side.
#exit

Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop replied  ·  activity timestamp 3 months ago

I still had an account at PayPal, you know the payment service that profiles you cofounded by Elon Musk and Peter Thiel, two of the most dangerous extreme right tech billionaires of our age.

Not anymore; I requested to get my data deleted and my account suspended. Gone. One bad tech service less.
#exit

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop  ·  activity timestamp 3 months ago

Over the last ten years more and more people started to join Signal as a privacy by design chat service. With Meta/Facebook changing their Terms of Use a few years ago, many more people joined Signal. And since Trump II, Signal is now mainstream in many countries. E.g. my family and friends in The Netherlands migrated there in the first half of 2025.
#exit#UndemocraticTech

Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop replied  ·  activity timestamp 3 months ago

Now I'm still on #WhatsApp, but really in passive mode. The app on my phone has all notifications off. And I only see what's going on in that #UndemocraticTech app, when I go there intentionally, which I do only to read. I stopped sharing photos, videos and texts.

If you want my response or input, just open your Signal, Element.io/matrix or Delta.chat app. Good ol' email works really nicely still :-)

That's my message to friends, family and acquaintances. Meet me at the other side.
#exit

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop  ·  activity timestamp 3 months ago

WhatsApp is maybe the most difficult one: when Facebook bought the chat app in 2014, I decided to leave the app. But after one year of missed parties of my friends, I decided to return. I didn't want to miss that much of my friends' and families' lives.

Those days we used services like IRC, XMPP and Telegram for different circles of work and activist life. No WhatsApp, of course.

Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop replied  ·  activity timestamp 3 months ago

Over the last ten years more and more people started to join Signal as a privacy by design chat service. With Meta/Facebook changing their Terms of Use a few years ago, many more people joined Signal. And since Trump II, Signal is now mainstream in many countries. E.g. my family and friends in The Netherlands migrated there in the first half of 2025.
#exit#UndemocraticTech

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Wouter Tebbens ⁂
@Wtebbens@social.coop  ·  activity timestamp 3 months ago

Here's a thread to document my gradual exiting of anti-democratic tech, sometimes staying there, but inactively, and in other cases by eliminating my profile and data fully and leaving altogether. As I'm part of many networks (like you?), this is generally not something I can do in one day and simply pull the plug; it is nudging my contacts and networks towards the #democratictech, and that often is a slow process. It really is something I'm dedicating time to on a daily basis.
#exit

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 3 months ago

Das ABneusom erweitert den Kreis der Adressaten seines Appells*.

Bisher haben wir an die #Hochschulen und die HRK appelliert, ihre Accounts bei #X still zu legen und eine Präsenz bei Mastodon / im #Fediverse auszubauen.
Ab sofort richten wir diese Aufforderung auch an die Bürgermeister:innen von Städten und Gemeinden in Deutschland.

Die Einmischungen von X in demokratische Wahlen und die kriminellen Posts Vorschub leistende #Nichtmoderation auf X** sollte alle öffentlichen Einrichtungen zum #eXit veranlassen.
Mit #Mastodon steht eine technisch ausgereifte Alternative zur Verfügung, die bereits von vielen #Unis, Instituten, Gerichten und #Gemeinden genutzt wird
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE

Wir bitten alle unsere Unterstützer:innen, sich in eMails ✍️ an ihre #Bürgermeister:innen dafür einzusetzen.Wir werden ab jetzt die Links auf Standard-eMails bringen, auf die Ihr zurückgreifen könnt, hier der erste
👉 https://cloud.wechange.de/s/3brtaNHZwmwKFRy

*https://openpetition.de/UnisInsFediverse
**https://www.arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-ein-rechtsfreier-raum/
#AlleInsFediverse 🌷 #SaveSocial

Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
Das Bild zeigt die Logos von Städten und Gemeinden, die einen Mastodon-Account eingerichtet haben.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Umweltzentrum Schmuttertal
@Umweltzentrum_Schmuttertal@augsburg.social  ·  activity timestamp 4 months ago

Moin ins #fediverse

#Mastodon läuft gut. Ich (das FÖJ) arbeite nun an einem Vortrag darüber, den ich bei einem Vereinstreffen halten werde. Am Ende soll ich Menschen anleiten, auf Mastodon zu starten.

Ich würde - um Überforderung vorzubeugen - gerne eine App für's Handy empfehlen, nur welche? Usability ist sehr wichtig. Die Zielgruppe sind keine digital natives.

Bin auch dankbar für instanz vorschläge

#unplugtrump#eXit #instagram #tips #apps #app

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Datenpunks
@Datenpunks@fedifreu.de  ·  activity timestamp 8 months ago

"This study examines whether German X users would see politically balanced news feeds if they followed comparable leading politicians from each federal parliamentary party of Germany. We address this question using an algorithmic audit tool and all publicly available posts published by 436 German politicians on X. We find that the default feed of X showed more content from far-right AfD than from other political parties."

https://zenodo.org/records/14894900

(our emphasis)

#noAfD#eXit#leaveX#Wahlbeeinflussung#Musk

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Erik Moeller
@eloquence@social.coop  ·  activity timestamp 9 months ago

I'm still maintaining the #eXit spreadsheet as best I can, (https://bit.ly/eXit → GDoc), but -- a good problem to have! -- the rate of notable account deactivations, especially in Europe, is difficult to keep up with.

If folks still find it useful (I'm at this point mainly tracking the specific Mastodon/Bluesky accounts folks set up), I'd appreciate any volunteers willing to co-maintain it :)

Google Docs

bit.ly/eXit — Organizations and individuals who have left X (and where they've gone)

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Leave X - Protect Democracy
@leavex@mastodon.social  ·  activity timestamp 9 months ago

An Open Letter to All European Politicians and Leaders to Abandon X/Twitter https://leavex.eu

Share and sign it, if you agree: https://openpetition.eu/leavex

#LeaveX#ByeByeElon#HelloQuitX#QuitX#eXit#MakeSocialsSocialAgain #juntas

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sébastien
@soriano@piaille.fr  ·  activity timestamp 9 months ago

Hello world 😎 !

Heureux de faire mon #eXit !

Actuel directeur de l'IGN 🌍 🇫🇷 , ex-président du régulateur des télécoms Arcep - et Berec en Europe ; je me définis comme "activiste public" et m'emploie à hybrider 🤝 les trois mondes de la puissance publique, des entreprises et des #communs

Merci à #HelloQuitX grâce à qui j’ai inscrit 11090 nouveaux passagers pour partir vers #BlueSky & #Mastodon.

A demain pour la grande transhumance 😃

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Christophe Delaere
@ChristopheDelaere@fediscience.org  ·  activity timestamp 9 months ago
#Introduction

Particle physicist, I work in the @CMSexperiment at #cern. I am interested in the Higgs boson and silicon trackers.

I’ve just done my #eXit! Don't lose any of your followers. Thanks to #HelloQuitX I've registered 295 new passengers for a journey to #Mastodon. Join us on https://app.helloquitx.com and automatically find your communities on #January20!

I also took the opportunity to move from qoto.org to fediscience.org. Find my old profile at ChristopheDelaere@qoto.org

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Affordance Info :verified:
@affordance@mamot.fr  ·  activity timestamp 10 months ago

🔥 Je viens de faire mon #eXit L’exode de X est massif ! Ne perdez pas un seul de vos followers. Grâce à #HelloQuitX j’ai inscrit 10122 nouveaux passagers pour un voyage vers #BlueSky & #Mastodon. Embarquez vous aussi et retrouvez automatiquement vos communautés le #20Janvier !https://app.helloquitx.com

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Martin Holland
@mho@social.heise.de  ·  activity timestamp 10 months ago

After some German unions yesterday, more than 60 (!!) German universities left #X/#Twitter today. Some are already active on #Mastodon. They justified this with their commitment to fact-based communication and against antidemocratic forces. Values that promote diversity, freedom and science aren't present over there, they say. 👏🏻

#TwitterMigration#eXit#Xodus#ElonMusk#NoAfD#SocialMedia

https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/10/hochschulen-und-forschungsinstitutionen-verlassen-plattform-x-gemeinsam-fuer-vielfalt-freiheit-und-wissenschaft

Illustration of a person who puts an X-log in a garbage bin
Illustration of a person who puts an X-log in a garbage bin
Illustration of a person who puts an X-log in a garbage bin
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login