Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Björn Schießle :europa: boosted
Sebastian Müller
@sbamueller@freiburg.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Der Landtag hat die Anti #Palantir Petition endlich online gestellt!

Direkt unterschreiben: https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/b64b8bd2-08aa-40e2-83f1-1c1f85187da4

Wer etwas gegen die Nutzung der gefährlichen Software tun will, kann hier unterschreiben und auch andere Personen aus #BaWue auffordern es zu tun. Setzten wir über die offizielle Petitionsplatform ein Zeichen und tragen unseren Protest direkt in den Landtag.

Weitere Infos: https://sbamueller.com/2025/08/04/petition-keine-nutzung-der-software-gotham-von-palantir-in-baden-wuerttemberg/

#Datenschutz #Freiheit #Gotham #Polizeigesetz #BadenWürttemberg #nopalantir @kein_palantir_bw @HonkHase @netzpolitik_feed

Sebastian Müllers Blog

Petition: Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg

14.10.25 Der Landtag hat die Anti Palantir Petition online gestellt Die Linksammlung kann so nicht im Petitionsportal aufgenommen werden, daher liegt sie nur hier unten. Wer mir bei der Petition he…

Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sebastian Müller
@sbamueller@freiburg.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Der Landtag hat die Anti #Palantir Petition endlich online gestellt!

Direkt unterschreiben: https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/b64b8bd2-08aa-40e2-83f1-1c1f85187da4

Wer etwas gegen die Nutzung der gefährlichen Software tun will, kann hier unterschreiben und auch andere Personen aus #BaWue auffordern es zu tun. Setzten wir über die offizielle Petitionsplatform ein Zeichen und tragen unseren Protest direkt in den Landtag.

Weitere Infos: https://sbamueller.com/2025/08/04/petition-keine-nutzung-der-software-gotham-von-palantir-in-baden-wuerttemberg/

#Datenschutz #Freiheit #Gotham #Polizeigesetz #BadenWürttemberg #nopalantir @kein_palantir_bw @HonkHase @netzpolitik_feed

https://freiburg.social/tags/BadenW%C3%BCrttemberg
Sebastian Müllers Blog

Petition: Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg

14.10.25 Der Landtag hat die Anti Palantir Petition online gestellt Die Linksammlung kann so nicht im Petitionsportal aufgenommen werden, daher liegt sie nur hier unten. Wer mir bei der Petition he…

Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sebastian Müller
@sbamueller@freiburg.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Der Landtag hat die Anti #Palantir Petition endlich online gestellt!

Direkt unterschreiben: https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/b64b8bd2-08aa-40e2-83f1-1c1f85187da4

Wer etwas gegen die Nutzung der gefährlichen Software tun will, kann hier unterschreiben und auch andere Personen aus #BaWue auffordern es zu tun. Setzten wir über die offizielle Petitionsplatform ein Zeichen und tragen unseren Protest direkt in den Landtag.

Weitere Infos: https://sbamueller.com/2025/08/04/petition-keine-nutzung-der-software-gotham-von-palantir-in-baden-wuerttemberg/

#Datenschutz #Freiheit #Gotham #Polizeigesetz #BadenWürttemberg #nopalantir @kein_palantir_bw @HonkHase @netzpolitik_feed

Sebastian Müllers Blog

Petition: Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg

14.10.25 Der Landtag hat die Anti Palantir Petition online gestellt Die Linksammlung kann so nicht im Petitionsportal aufgenommen werden, daher liegt sie nur hier unten. Wer mir bei der Petition he…

Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Erik Uden 🍑 boosted
Sexabled
@Sexabled@troet.cafe  ·  activity timestamp last month

🆘 Klarnamenpflicht? Auf keinen Fall!

Ja, Hass im Netz ist real und unerträglich. Doch eine Klarnamenpflicht wäre der falsche Weg, denn:⬇️

#KeinHass #StopHateNotNames #Meinungsfreiheit #DigitalRights #Netzpolitik #QueerRights #LGBTQ #HumanRights #NoHateSpeech #GegenHass #Antifaschismus #Datenschutz #OnlineSafety #StopHate #HassImNetz #StopHateSpeech #Solidarität #Freiheit #Justice #Aktivismus #GegenHassImNetz #FightForFreedom #ProtectPrivacy #InternetFreedom #Feminismus #QueerFeminism

Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen.
Oben steht in großen, grünen Buchstaben:
„Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“

Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration.

Unten in weißer Schrift:
„Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sexabled
@Sexabled@troet.cafe  ·  activity timestamp last month

🆘 Klarnamenpflicht? Auf keinen Fall!

Ja, Hass im Netz ist real und unerträglich. Doch eine Klarnamenpflicht wäre der falsche Weg, denn:⬇️

#KeinHass #StopHateNotNames #Meinungsfreiheit #DigitalRights #Netzpolitik #QueerRights #LGBTQ #HumanRights #NoHateSpeech #GegenHass #Antifaschismus #Datenschutz #OnlineSafety #StopHate #HassImNetz #StopHateSpeech #Solidarität #Freiheit #Justice #Aktivismus #GegenHassImNetz #FightForFreedom #ProtectPrivacy #InternetFreedom #Feminismus #QueerFeminism

Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen.
Oben steht in großen, grünen Buchstaben:
„Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“

Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration.

Unten in weißer Schrift:
„Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sexabled
@Sexabled@troet.cafe  ·  activity timestamp last month

🆘 Klarnamenpflicht? Auf keinen Fall!

Ja, Hass im Netz ist real und unerträglich. Doch eine Klarnamenpflicht wäre der falsche Weg, denn:⬇️

#KeinHass #StopHateNotNames #Meinungsfreiheit #DigitalRights #Netzpolitik #QueerRights #LGBTQ #HumanRights #NoHateSpeech #GegenHass #Antifaschismus #Datenschutz #OnlineSafety #StopHate #HassImNetz #StopHateSpeech #Solidarität #Freiheit #Justice #Aktivismus #GegenHassImNetz #FightForFreedom #ProtectPrivacy #InternetFreedom #Feminismus #QueerFeminism

Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen.
Oben steht in großen, grünen Buchstaben:
„Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“

Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration.

Unten in weißer Schrift:
„Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
tante
@tante@tldr.nettime.org  ·  activity timestamp 3 months ago

Morgen abend kommt eine Doku zu Libertären Crypto-Menschen, die ihre strangen Pseudo-Staaten gründen im BR, bei der ich auch ein paar Sätze gesagt habe (ich weiß aber noch nicht genau welche in der Doku genommen wurden)

https://www.ardmediathek.de/tv-programm/686c587a93d440fe1feada07

Hans Kastell
@Hans_Kastell@nrw.social replied  ·  activity timestamp 3 months ago
@tante ,das lief schon irgendwo. Man wundert sich nur, wasfür an sich wie 'coole Typen' aussehende Gestalten auf so'n Quatsch reinfallen, nur weil sie auf das Wörtchen #Freiheit anspringen.
Dabei ist das nix anderes wie das jetzt aufgelöste 'Königreich Deutschland' - ein Abzock-Modell.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
PdH BY | Partei der Humanisten
@PdH_Bayern@social.diehumanisten.de  ·  activity timestamp 5 months ago

Hey #Augsburg 🏳️‍🌈

Setze mit uns gemeinsam wieder ein Zeichen dafür, dass queeres Leben Teil unserer Gesellschaft ist.
Komm zum CSD und informier dich bei uns über unsere offene Politik.
Wir stehen mit dir für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung 🤍

Alle Infos hier:
https://www.pdh.eu/events/pdh-bayern-csd-augsburg/?occurrence=2025-06-14

#CSDAugsburg#Pride#CSD2025#Vielfalt #Toleranz#LGBTQ
#PdH #Bayern #Schwaben#Fakten#Freiheit#Fortschrit

Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
Sorry, no caption provided by author
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login