🇩🇪Auch dank eures Engagements werden Belgien, Finnland und Tschechien der #Chatkontrolle im Oktober nicht zustimmen! Die Bundesregierung ist aber immer noch unentschieden, ob sie Briefgeheimnis und sichere Verschlüsselung retten will. Werdet jetzt laut: https://www.patrick-breyer.de/beitraege/chatkontrolle/#WasTun
🇩🇪 Das EU-Parlament erpresst den Rat, sich zur #Chatkontrolle 2.0 zu einigen, sonst werde die bisher freiwillige Chatkontrolle 1.0 nicht verlängert.
Ruf jetzt deine Abgeordneten an und fordere sie auf dieses fatale Spiel mit dem Feuer zu stoppen:
👉 https://fightchatcontrol.eu
Shaping Europe's future, with a bold and ambitious pathway already paved.
On 10 September, President von der Leyen will deliver her State of the European Union address in the European Parliament. This is a key moment for EU democracy.
This is where the President assesses progress, sets priorities are set, and defines the next steps to make sure the EU meets the expectations of Europeans.
It’s about your Europe, your future.
See how far we have come on our pathway 👉 https://europa.eu/!8WtBy3
https://fightchatcontrol.eu/ #chatcontrol #Chatkontrolle
🇩🇪BKA-Statistik zur #Chatkontrolle 1.0: Noch nie wurden so viele private Chats 💬 und intime Fotos 📸 zu Unrecht an die deutsche Polizei geleakt wie 2024 +++ 99.375 Meldungen ohne jede strafrechtliche Relevanz (+9% 📈) +++ Mit der zwingenden #Chatkontrolle 2.0 droht Explosion!
Das weiß #Dobrindt doch auch. Ist doch alles ein Vorwand zur Kontrolle der Bürger !!!
#Chatkontrolle muss verhindert werden
🇩🇪BKA-Statistik zur #Chatkontrolle 1.0: Noch nie wurden so viele private Chats 💬 und intime Fotos 📸 zu Unrecht an die deutsche Polizei geleakt wie 2024 +++ 99.375 Meldungen ohne jede strafrechtliche Relevanz (+9% 📈) +++ Mit der zwingenden #Chatkontrolle 2.0 droht Explosion!
🇩🇪 Politische Erpressung: Das EU-Parlament koppelt die Verlängerung der freiwilligen #Chatkontrolle 1.0 offenbar an die Einigung zur verpflichtenden #Chatkontrolle 2.0. Das erzwingt eine schlechte Ratsposition & widerspricht der Position des Parlaments gegen Massenüberwachung!
MEP in meiner nähe ist kontaktiert!
Per Brief, hoffentlich noch rechtzeitig und hoffentlich hat es eine Wirkung(#CSU).
#Chatkontrolle#ChatControl#euPol#dePol#SaveYourInternet#TakeBackYourInternet#Datenschutz#TeamDatenschutz#Überwachung#E2EE#E2E

The German government is still undecided whether it should support or reject chatcontrol. Keep up the pressure!
🇩🇪 Politische Erpressung: Das EU-Parlament koppelt die Verlängerung der freiwilligen #Chatkontrolle 1.0 offenbar an die Einigung zur verpflichtenden #Chatkontrolle 2.0. Das erzwingt eine schlechte Ratsposition & widerspricht der Position des Parlaments gegen Massenüberwachung!

Die neue Bundesregierung hat sich noch nicht abschließend zur #Chatkontrolle positioniert. Wir fordern eine klare Absage an die Überwachungspläne. Die Chatkontrolle ist nicht mit europäischen Grundrechten und dem Grundgesetz vereinbar.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/eu-chatkontrolle-massenueberwachung-li.2347607
#ChatkontrolleSTOPPEN
Die neue Bundesregierung hat sich noch nicht abschließend zur #Chatkontrolle positioniert. Wir fordern eine klare Absage an die Überwachungspläne. Die Chatkontrolle ist nicht mit europäischen Grundrechten und dem Grundgesetz vereinbar.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/eu-chatkontrolle-massenueberwachung-li.2347607
#ChatkontrolleSTOPPEN
The German government is still undecided whether it should support or reject chatcontrol. Keep up the pressure!

In meiner neuen Kolumne geht es um #Altersverifikation, #Kinderschutz im Netz, Smartphone- und Social-Media-Verbote und eine absurde App, die die EU gerade entwickeln lässt.
In Nebenrollen: #VDS, #Chatkontrolle, #digitalesouveränität und #TechSolutionismus
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193040.datensicherheit-kinderschutz-im-netz.html
In meiner neuen Kolumne geht es um #Altersverifikation, #Kinderschutz im Netz, Smartphone- und Social-Media-Verbote und eine absurde App, die die EU gerade entwickeln lässt.
In Nebenrollen: #VDS, #Chatkontrolle, #digitalesouveränität und #TechSolutionismus
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193040.datensicherheit-kinderschutz-im-netz.html
🇩🇪🚨Leak: Viele Länder, die noch 2024 die #Chatkontrolle gestoppt haben, sind jetzt unentschieden - darunter Deutschland! https://netzpolitik.org/2025/internes-protokoll-eu-juristen-kritisieren-daenischen-vorschlag-zur-chatkontrolle/
Die Bundesregierung (BMI, BMJV, BMWE, BMDS, BMBFSFJ) entscheidet bis August - werdet jetzt laut! https://chatkontrolle.de

🇩🇪Der neueste Gesetzentwurf zur #Chatkontrolle bleibt extremer als die Version, die 2024 gescheitert ist: KI meldet unsere Fotos als "verdächtig", Zerstörung sicherer #Verschlüsselung, flächendeckende Chatkontrollen.
Die Bundesregierung muss diesen Wahnsinn stoppen!
🇩🇪Der neueste Gesetzentwurf zur #Chatkontrolle bleibt extremer als die Version, die 2024 gescheitert ist: KI meldet unsere Fotos als "verdächtig", Zerstörung sicherer #Verschlüsselung, flächendeckende Chatkontrollen.
Die Bundesregierung muss diesen Wahnsinn stoppen!
🇩🇪Europäisches Parlament gibt einseitig #Chatkontrolle-Lobbyverbände eine Plattform: https://netzpolitik.org/2025/chatkontrolle-schattentreffen-unterlaeuft-position-des-eu-parlaments/
Zur Erinnerung an deren Verflechtung: https://netzpolitik.org/2023/anlasslose-massenueberwachung-recherchen-decken-netzwerk-der-chatkontrolle-lobby-auf/
🚨Umso dringender müssen wir den drohenden Beschluss der #Chatkontrolle stoppen: https://www.chatkontrolle.de

Der #Chatkontrolle - Berichterstatter hat ein Schattentreffen angesetzt, dessen Agenda wir im Volltext veröffentlichen. Fast durchweg Befürworter sind als Expert:innen geladen. Wollen die Konservativen jetzt die grundrechtsfreundliche Position des Parlaments aufweichen?
https://netzpolitik.org/2025/chatkontrolle-schattentreffen-unterlaeuft-position-des-eu-parlaments/
Der #Chatkontrolle - Berichterstatter hat ein Schattentreffen angesetzt, dessen Agenda wir im Volltext veröffentlichen. Fast durchweg Befürworter sind als Expert:innen geladen. Wollen die Konservativen jetzt die grundrechtsfreundliche Position des Parlaments aufweichen?
https://netzpolitik.org/2025/chatkontrolle-schattentreffen-unterlaeuft-position-des-eu-parlaments/