Gegen das #Deutschlandticket kommt aus Bayern der stärkste Gegenwind. Obwohl auch dort die Mehrheit hinter dem überregionalen Ticket steht. Wir finden: Bus und Bahnfahren muss dauerhaft einfach und günstig sein.
Deshalb wollen wir das #Deutschlandticket langfristig sichern!
Um die Vorteile noch mehr Menschen zugänglich zu machen, wollen wir es weiterentwickeln: Vergünstigte Sozial- & Azubi-Tickets, Fahrradtickets, Kinder kostenlos mitnehmen.
Dafür stellen wir heute im Bundestag einen Antrag!

Ich habe gestern gelernt, dass ein #Bewohnerparkausweis in #Berlin 20,40€ für zwei Jahre kostet, also so 2.8 ct pro Tag. Macht lächerliche 2 Mio. € Einnahmen/Jahr.
Die Kosten für die Erstellung liegen bei 7.2 Mio €/Jahr.
Die SPD will die Gebühr auf 160€ p.a. (13€/Monat) erhöhen. Das Boulevard spricht von einem „Preisschock“.
Die Autos parken im öffentlichen Straßenland, dessen Erhalt ich mit meinen Steuern mitfinanziere.
Das #Deutschlandticket kostet mich 58€ im Monat.
Ich habe gestern gelernt, dass ein #Bewohnerparkausweis in #Berlin 20,40€ für zwei Jahre kostet, also so 2.8 ct pro Tag. Macht lächerliche 2 Mio. € Einnahmen/Jahr.
Die Kosten für die Erstellung liegen bei 7.2 Mio €/Jahr.
Die SPD will die Gebühr auf 160€ p.a. (13€/Monat) erhöhen. Das Boulevard spricht von einem „Preisschock“.
Die Autos parken im öffentlichen Straßenland, dessen Erhalt ich mit meinen Steuern mitfinanziere.
Das #Deutschlandticket kostet mich 58€ im Monat.