hypebot boosted
hypebot boosted
hypebot boosted
Titel: ZDF
* Die heute-Nachrichten um 19 Uhr thematisierten Extremwetter 
* Im heute-Journal gab es eine ausführliche Berichterstattung was eine +3° heißere Welt bedeutet, sowie ein längeres Interview mit Stefan Rahmstorf Fazit: Ansätze sind zu erkennen, da geht aber noch mehr!
Titel: ZDF * Die heute-Nachrichten um 19 Uhr thematisierten Extremwetter * Im heute-Journal gab es eine ausführliche Berichterstattung was eine +3° heißere Welt bedeutet, sowie ein längeres Interview mit Stefan Rahmstorf Fazit: Ansätze sind zu erkennen, da geht aber noch mehr!
Titel: Das Erste 
Text als Liste:
* In den Morgenmagazinen (produziert von der ARD) am 24. und 25. September gab es Erklärungen was Extremwetter ist.
* In den Tagesschauen über den Tag wurde zwar der Extremwetterkongress thematisiert, allerdings ohne Hinweis auf die + 3° Erderhitzung.
* In den Tagesthemen kam gar nichts. 
* Wenn Expert:innen zu Wort gekommen sind, waren es immer die hauseigenen Meteorolog:innen.
Fazit: Thema verfehlt!
Titel: Das Erste Text als Liste: * In den Morgenmagazinen (produziert von der ARD) am 24. und 25. September gab es Erklärungen was Extremwetter ist. * In den Tagesschauen über den Tag wurde zwar der Extremwetterkongress thematisiert, allerdings ohne Hinweis auf die + 3° Erderhitzung. * In den Tagesthemen kam gar nichts. * Wenn Expert:innen zu Wort gekommen sind, waren es immer die hauseigenen Meteorolog:innen. Fazit: Thema verfehlt!
Titel auf Bild: +3° in den Medien
Text auf Bild: Vor vier Wochen haben wir an dieser Stelle über ein mögliches Szenario einer +3° heißen Welt berichtet. Und nun wollen wir der Frage nachgehen: Wie war die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen
Rundfunk?
Titel auf Bild: +3° in den Medien Text auf Bild: Vor vier Wochen haben wir an dieser Stelle über ein mögliches Szenario einer +3° heißen Welt berichtet. Und nun wollen wir der Frage nachgehen: Wie war die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Titel: ZDF
* Die heute-Nachrichten um 19 Uhr thematisierten Extremwetter 
* Im heute-Journal gab es eine ausführliche Berichterstattung was eine +3° heißere Welt bedeutet, sowie ein längeres Interview mit Stefan Rahmstorf Fazit: Ansätze sind zu erkennen, da geht aber noch mehr!
Titel: ZDF * Die heute-Nachrichten um 19 Uhr thematisierten Extremwetter * Im heute-Journal gab es eine ausführliche Berichterstattung was eine +3° heißere Welt bedeutet, sowie ein längeres Interview mit Stefan Rahmstorf Fazit: Ansätze sind zu erkennen, da geht aber noch mehr!
Titel: Das Erste 
Text als Liste:
* In den Morgenmagazinen (produziert von der ARD) am 24. und 25. September gab es Erklärungen was Extremwetter ist.
* In den Tagesschauen über den Tag wurde zwar der Extremwetterkongress thematisiert, allerdings ohne Hinweis auf die + 3° Erderhitzung.
* In den Tagesthemen kam gar nichts. 
* Wenn Expert:innen zu Wort gekommen sind, waren es immer die hauseigenen Meteorolog:innen.
Fazit: Thema verfehlt!
Titel: Das Erste Text als Liste: * In den Morgenmagazinen (produziert von der ARD) am 24. und 25. September gab es Erklärungen was Extremwetter ist. * In den Tagesschauen über den Tag wurde zwar der Extremwetterkongress thematisiert, allerdings ohne Hinweis auf die + 3° Erderhitzung. * In den Tagesthemen kam gar nichts. * Wenn Expert:innen zu Wort gekommen sind, waren es immer die hauseigenen Meteorolog:innen. Fazit: Thema verfehlt!
Titel auf Bild: +3° in den Medien
Text auf Bild: Vor vier Wochen haben wir an dieser Stelle über ein mögliches Szenario einer +3° heißen Welt berichtet. Und nun wollen wir der Frage nachgehen: Wie war die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen
Rundfunk?
Titel auf Bild: +3° in den Medien Text auf Bild: Vor vier Wochen haben wir an dieser Stelle über ein mögliches Szenario einer +3° heißen Welt berichtet. Und nun wollen wir der Frage nachgehen: Wie war die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
) kommentar Personlicher Verzicht bringt . ::::I nicht genug Als Ubungsleiter denke ich immer »!’J‘»' :;iegi‘ daran, wie die Eltern ihre Kinder \.‘fiz@t L’ P s mit dem Auto zu unseren Kursen . bringen. Die Emissionen, der Rei- zich fenabrieb, der Larm, die Gefdhr- Y ver dung und der Aufwand. Zu Hause den schlage ich eine Zeitschrift auf — Skitouren in Norwegen, mit mit dem Flugzeug hin und zuriick. Und das heute, WO wir bes wissen, welche Konsequenzen das hat. Aber das alles ist g legal. Ja, es ist legal, diesen Planeten so zugrunde zu lict richten, dass hier menschliches Leben unmbglich wird. Und de darin liegt das Problem! Es ist verboten, auch nur einen Liter ~ Be Diesel in die Donau zu kippen. Gleichzeitig steht es jedem Be frei, beliebige Mengen an Treibhausgasen auszustofien. \é\{( i Persénlicher Verzicht bringt nicht genus. Es ist nicht mog- Ar lich, nachhaltig zu leben, selbst wenn es genug Menschen Di wollten. Den 8ffentlichen Verkehr nutzen, wo keiner fahrt? al Vegane Erndhrung, wo keine angeboten wird? Wir milssen Al auf korrupte Parteien, korrupte Medien und korrupte Organi- @l sationen verzichten. Die Umweltkatastrophen sind politisch h ermoglicht worden. Sie kénnen nur politisch verhindert wer- ir den. In den letzten etwa hundert Jahren haben nur wenige
) kommentar Personlicher Verzicht bringt . ::::I nicht genug Als Ubungsleiter denke ich immer »!’J‘»' :;iegi‘ daran, wie die Eltern ihre Kinder \.‘fiz@t L’ P s mit dem Auto zu unseren Kursen . bringen. Die Emissionen, der Rei- zich fenabrieb, der Larm, die Gefdhr- Y ver dung und der Aufwand. Zu Hause den schlage ich eine Zeitschrift auf — Skitouren in Norwegen, mit mit dem Flugzeug hin und zuriick. Und das heute, WO wir bes wissen, welche Konsequenzen das hat. Aber das alles ist g legal. Ja, es ist legal, diesen Planeten so zugrunde zu lict richten, dass hier menschliches Leben unmbglich wird. Und de darin liegt das Problem! Es ist verboten, auch nur einen Liter ~ Be Diesel in die Donau zu kippen. Gleichzeitig steht es jedem Be frei, beliebige Mengen an Treibhausgasen auszustofien. \é\{( i Persénlicher Verzicht bringt nicht genus. Es ist nicht mog- Ar lich, nachhaltig zu leben, selbst wenn es genug Menschen Di wollten. Den 8ffentlichen Verkehr nutzen, wo keiner fahrt? al Vegane Erndhrung, wo keine angeboten wird? Wir milssen Al auf korrupte Parteien, korrupte Medien und korrupte Organi- @l sationen verzichten. Die Umweltkatastrophen sind politisch h ermoglicht worden. Sie kénnen nur politisch verhindert wer- ir den. In den letzten etwa hundert Jahren haben nur wenige
) kommentar Personlicher Verzicht bringt . ::::I nicht genug Als Ubungsleiter denke ich immer »!’J‘»' :;iegi‘ daran, wie die Eltern ihre Kinder \.‘fiz@t L’ P s mit dem Auto zu unseren Kursen . bringen. Die Emissionen, der Rei- zich fenabrieb, der Larm, die Gefdhr- Y ver dung und der Aufwand. Zu Hause den schlage ich eine Zeitschrift auf — Skitouren in Norwegen, mit mit dem Flugzeug hin und zuriick. Und das heute, WO wir bes wissen, welche Konsequenzen das hat. Aber das alles ist g legal. Ja, es ist legal, diesen Planeten so zugrunde zu lict richten, dass hier menschliches Leben unmbglich wird. Und de darin liegt das Problem! Es ist verboten, auch nur einen Liter ~ Be Diesel in die Donau zu kippen. Gleichzeitig steht es jedem Be frei, beliebige Mengen an Treibhausgasen auszustofien. \é\{( i Persénlicher Verzicht bringt nicht genus. Es ist nicht mog- Ar lich, nachhaltig zu leben, selbst wenn es genug Menschen Di wollten. Den 8ffentlichen Verkehr nutzen, wo keiner fahrt? al Vegane Erndhrung, wo keine angeboten wird? Wir milssen Al auf korrupte Parteien, korrupte Medien und korrupte Organi- @l sationen verzichten. Die Umweltkatastrophen sind politisch h ermoglicht worden. Sie kénnen nur politisch verhindert wer- ir den. In den letzten etwa hundert Jahren haben nur wenige
) kommentar Personlicher Verzicht bringt . ::::I nicht genug Als Ubungsleiter denke ich immer »!’J‘»' :;iegi‘ daran, wie die Eltern ihre Kinder \.‘fiz@t L’ P s mit dem Auto zu unseren Kursen . bringen. Die Emissionen, der Rei- zich fenabrieb, der Larm, die Gefdhr- Y ver dung und der Aufwand. Zu Hause den schlage ich eine Zeitschrift auf — Skitouren in Norwegen, mit mit dem Flugzeug hin und zuriick. Und das heute, WO wir bes wissen, welche Konsequenzen das hat. Aber das alles ist g legal. Ja, es ist legal, diesen Planeten so zugrunde zu lict richten, dass hier menschliches Leben unmbglich wird. Und de darin liegt das Problem! Es ist verboten, auch nur einen Liter ~ Be Diesel in die Donau zu kippen. Gleichzeitig steht es jedem Be frei, beliebige Mengen an Treibhausgasen auszustofien. \é\{( i Persénlicher Verzicht bringt nicht genus. Es ist nicht mog- Ar lich, nachhaltig zu leben, selbst wenn es genug Menschen Di wollten. Den 8ffentlichen Verkehr nutzen, wo keiner fahrt? al Vegane Erndhrung, wo keine angeboten wird? Wir milssen Al auf korrupte Parteien, korrupte Medien und korrupte Organi- @l sationen verzichten. Die Umweltkatastrophen sind politisch h ermoglicht worden. Sie kénnen nur politisch verhindert wer- ir den. In den letzten etwa hundert Jahren haben nur wenige