Manchmal lohnt es sich über den Tellerrand hinauszuschauen denn Deutschland prescht nicht voran und sollte mal langsam machen, wie manche Kreise gerne behaupten. Wir hängen in vielen Bereichen hinterher und sollten besser mal die Füße in die Hand nehmen.

Zwei Beispiele:

  • Dank Power to the Grid" fährt man in 10.000 km im Jahr mit dem E-Auto umsonst.
  • Dänemark heizt mit Meerwasser und Flusswasser dank moderner Wärmepumpen unschlagbar effizient.

Wie clevere Energiesysteme Milliarden sparen:

zdfheute.de/wissen/e-auto-stro

Die Kosten für den Rückbau des Kernkraftwerks Lubmin laufen völlig aus dem Ruder. Das dürfte auch für die ehemalige Betreiber der westdeutschen #Kernkraftwerke eine Hiobsbotschaft sein. Die Kostenrisiken für die Endlagerung tragen sowieso schon die Steuerzahler:innen. Dies verdeutlicht, wie ineffizient und teuer die Atomenergie ist. Statt auf veraltete Technologien zu setzen, sollten alle Länder auf regenerative Energien und die #Energiewende setzen.
https://www.iwr.de/news/mindestens-10-milliarden-euro-rueckbau-des-atomkraftwerks-lubmin-kostet-doppelt-so-viel-wie-geplant-und-dauert-deutlich-laenger-news39220

Luft-Luft-#Wärmepumpen werden völlig unterschätzt.

➡️ Billig in der Anschaffung

➡️ können kühlen UND heizen

➡️ mit PV Strom gibt es Wärme für ca. 2 Cent und Kälte für 1,5 Cent pro kWh

➡️ sie können im Sommer sogar netzdienlich sein, wenn mittags der Börsenpreis negativ ist und zu viel Strom im Netz ist.

➡️ mit ca. 5 kWh PV Strom erzeugen wir ca. 20 kWh Kälte und senken im gesamten Haus die (gefühlte) Temperatur deutlich.

#llwp #klima #klimaanlage #klimaanpassung #energiewende #waermewende