#Uruguay
#Energiewende
Es wurde ein breiter gesellschaftlicher Konsens für die #Energiewende erarbeitet. In nur fünf Jahren gelang es, das Stromnetz von importierten, fossilen Brennstoffen auf nachhaltige Energiequellen umzustellen. Dabei konnten rund 50.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und die Stromkosten halbiert werden. Damit hat Uruguay gezeigt, dass eine Umstellung sowohl möglich als auch effizient ist.
https://taz.de/Uruguay-Als-sauberer-Strom-die-beste-Loesung-war/!6119116/
Die Stromerzeugung in Deutschland ist so sauber wie noch nie in den letzten 100 Jahren. Die #Energiewende wirkt – aber auch das milde Klima und die Wirtschaftsflaute helfen. Der Wärme- und Verkehrsbereich sind jedoch nach wie vor extrem schlecht aufgestellt. Für mehr Energieunabhängigkeit und wirksamen #Klimaschutz müssen wir bei der Energiewende noch zwei Gänge zulegen.
https://www.pv-magazine.de/2025/10/23/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-so-gering-wie-nie-zuvor/
Die Stromerzeugung in Deutschland ist so sauber wie noch nie in den letzten 100 Jahren. Die #Energiewende wirkt – aber auch das milde Klima und die Wirtschaftsflaute helfen. Der Wärme- und Verkehrsbereich sind jedoch nach wie vor extrem schlecht aufgestellt. Für mehr Energieunabhängigkeit und wirksamen #Klimaschutz müssen wir bei der Energiewende noch zwei Gänge zulegen.
https://www.pv-magazine.de/2025/10/23/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-so-gering-wie-nie-zuvor/
Für eine schnelle und bezahlbare #Energiewende brauchen wir überall #Smartmeter, also intelligente Stromzähler. Doch Deutschland zählt mit einem Smartmeter-Anteil von 3 % zu den europäischen Schlusslichtern. Warum diskutiert die Bundesregierung lieber über Gaskraftwerke als über einen beschleunigten Smartmeter-Rollout?
https://www.pv-magazine.de/2025/10/22/smart-meter-rollout-in-deutschland-weiter-ohne-tempo-quote-liegt-bei-drei-prozent/
Für eine schnelle und bezahlbare #Energiewende brauchen wir überall #Smartmeter, also intelligente Stromzähler. Doch Deutschland zählt mit einem Smartmeter-Anteil von 3 % zu den europäischen Schlusslichtern. Warum diskutiert die Bundesregierung lieber über Gaskraftwerke als über einen beschleunigten Smartmeter-Rollout?
https://www.pv-magazine.de/2025/10/22/smart-meter-rollout-in-deutschland-weiter-ohne-tempo-quote-liegt-bei-drei-prozent/
Ich setze mich für die #Energiewende ein. Wer mir folgt, bekommt interessante Tipps und Anregungen (hoffe ich).
Würde gerne mehr follower bekommen. Könnt Ihr diesen troet weiter verbreiten - vielleicht schauen dann mehr user mal, ob es interessant ist.
#Photovoltaik
#Windenergie
#Physik
#Passivhaus
#wärmepumpe
heise+ | Vom Flügel zur Diele: Wo das Recycling von Windrädern steht
Alte Windräder sind ein Rohstoffschatz, für den Müll viel zu schade. Beim Recycling klemmt es. Materialmangel, Kosten und fehlende Daten bremsen den Kreislauf.
#Energiewende macht sich nicht von allein!🤝
Wärmepumpen sind effizient, langlebig, kostensparend und funktionieren im Gebäudebestand! Sei am 15.11. beim "Tag des offenen Heizungskellers" dabei.
👉Wir bilden dich entsprechend aus!
Die #Wärmepumpe ist die Zukunft des Heizens! 🚀
"Alle Systeme blinken rot" – Klimaschutz laut Studie zu lahm
Die Subventionen für fossile Energien sind gestiegen. Drastische Schritte sind laut einer Studie nötig, um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen.
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #IT #Klimaschutz #Klimawandel #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Förderstedt bringt den Saft! Deutschlands größter Batteriespeicher kommt. 🔌📍
Ab dem 4. November 2025 baut das deutsch-norwegische Unternehmen Eco Stor dort den aktuell größten Batteriespeicher Deutschlands.
Zum Artikel: https://heise.de/-10786438?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #Batteriespeicher #Energiespeicher #Nachhaltigkeit #Stromversorgung
#Energiewende macht sich nicht von allein!🤝
Wärmepumpen sind effizient, langlebig, kostensparend und funktionieren im Gebäudebestand! Sei am 15.11. beim "Tag des offenen Heizungskellers" dabei.
👉Wir bilden dich entsprechend aus!
Die #Wärmepumpe ist die Zukunft des Heizens! 🚀
Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt beginnt der Bau des größten Batteriespeichers Deutschlands. Die Anlage soll eine Leistung von 300 MW und eine Kapazität von 716 MWh haben.
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Ein gutes Zeichen!
Tröt oft geteilt und favorisiert.
#FediKraft
auch:
#SolarPunk #EnergieWende #Verantwortung für #MitWelt
#GuteNachrichtNachVorn
Nach Angaben der Bundesnetzagentur summiert sich die installierte Leistung aller in Deutschland gemeldeten #Balkonkraftwerke inzwischen auf über 1.000 Megawatt – rein rechnerisch. Würden all diese Mini-Solaranlagen zeitgleich ihre maximale Leistung erzielen, überträfen sie damit die Kraftwerksleistung des stillgelegten Atomkraftwerks Isar 1, das einst mit 912 Megawatt am Netz war. ☀️
https://ember-energy.org/latest-insights/the-first-evidence-of-a-take-off-in-solar-in-africa/
https://ember-energy.org/latest-insights/the-first-evidence-of-a-take-off-in-solar-in-africa/
Vor 20 Jahren noch kaum vorstellbar: #Photovoltaik-Module erreichen Wirkungsgrade von 25%. Fast alle Innovationen kommen heute aus #China. 2010 war Deutschland noch Solarvorreiter, bis die damalige Regierung die #Energiewende ausgebremst hat.
Warum will die neue Regierung mit aller Macht die Fehler von damals wiederholen?
https://www.pv-magazine.de/2025/08/18/longi-bringt-leichtes-modul-mit-560-watt-und-248-prozent-wirkungsgrad-nach-europa/
Ministerin Reiche will die Vergütung für kleine private #Photovoltaik-Anlagen streichen. Die Folge: Es rechnen sich nur noch kleinere Anlagen. Die Dächer werden nicht mehr voll. Es braucht mehr Anlagen auf der grünen Wiese und noch mehr Netzausbau. Die #Energiewende verliert an Fahrt. Warum versucht die Ministerin, Energiewende und #Klimaschutz zu torpedieren, und niemand aus der SPD widerspricht?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/private-solaranlagen-foerderung-kuerzen-100.html
Sie will sie zerstören.
Das "Argument", dass ich mich als Hausbesitzer "am Ausbau des Stromnetzes beteiligen" soll, ist perfider Scheiß. Haben sich #AKW oder #Gaskraftwerke daran JEMALS beteiligt?
Komisch, dass sie auf die EU-Anweisung, #Strompreiszonen einzuführen, gar nicht eingeht.
Der #Altmeier -Knick beim PV-Ausbau wird dagegen ein Fliegenschiss werden.
Ich sehe was, was Du nicht siehst, und das sind 3 freie funktionierende Märkte…