Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Tatsächlich ist die Präsenz von #Hochschulen und anderen öffentlichen Einrichtungen auf #X nicht mehr nachvollziehbar. Denn der Hauptbesitzer nutzt die Plattform unverhohlen,
- um #Wahlmanipulationen zu betreiben
- und zu #Gewalt aufzurufen.
- #Journalisten und von uns gewählte #Volksvertreter werden dort #Cybermobbing ausgesetzt und
- demokratische Prozesse werden mit #Kampagnen unter Beschuss genommen.

Wozu sind #Bildungseinrichtungen auf einem solchen #Medium präsent?

Wir sehen das Problem, das Viele die Möglichkeiten zur Profilierung mit Hilfe von #Twitter wahrnehmen wollten und nun den Ausweg aus dem X-Silo nicht mehr finden.

Wir möchten aber von #Ämtern und #Behörden erwarten können, dass sie für unseren demokratischen #Rechtsstaat einstehen und keine Plattform legitimieren, auf der täglich und immer wieder zur Bekämpfung unseres Rechtsstaats und unserer #Demokratie aufgerufen wird. → #eXit

Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Tatsächlich ist die Präsenz von #Hochschulen und anderen öffentlichen Einrichtungen auf #X nicht mehr nachvollziehbar. Denn der Hauptbesitzer nutzt die Plattform unverhohlen,
- um #Wahlmanipulationen zu betreiben
- und zu #Gewalt aufzurufen.
- #Journalisten und von uns gewählte #Volksvertreter werden dort #Cybermobbing ausgesetzt und
- demokratische Prozesse werden mit #Kampagnen unter Beschuss genommen.

Wozu sind #Bildungseinrichtungen auf einem solchen #Medium präsent?

Wir sehen das Problem, das Viele die Möglichkeiten zur Profilierung mit Hilfe von #Twitter wahrnehmen wollten und nun den Ausweg aus dem X-Silo nicht mehr finden.

Wir möchten aber von #Ämtern und #Behörden erwarten können, dass sie für unseren demokratischen #Rechtsstaat einstehen und keine Plattform legitimieren, auf der täglich und immer wieder zur Bekämpfung unseres Rechtsstaats und unserer #Demokratie aufgerufen wird. → #eXit

Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
Das Bild zeigt ein weißes Schild mit dem schwarzen Schriftzug EXIT sowie einem nach links weisenden Pfeil darauf. Das Schild steht vor einer Reihe von Bäumen.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Übermorgen, am 4.11.25, treffen sich die Mitglieder der #Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Herbst-Versammlung in #Osnabrück.
Die #HRK hat sich in den letzten Jahren vielfach für den Schutz unserer #Demokratie und #Rechtsstaatlichkeit ausgesprochen, s. z.B.
👉 https://www.uni-passau.de/studium/aktuelles/meldung/wissenschaft-braucht-freiheitliche-demokratie-und-rechtstaatlichkeit-stellungnahme-und-demo
Doch waren das nur schöne Worte für #Sonntagsreden?

Wir haben die HRK in unserem Appell vom letzten Jahr aufgefordert, sich für den Rückzug der #Hochschulen von #X und für die Nutzung von #Mastodon und anderer Fedi-Dienste einzusetzen.
Tatsächlich wurden gewisse Fortschritte erzielt: aufgrund unserer und anderer Kampagnen wie #Byebyeelon, #WissXit, @HelloQuitteX, @leavex und #SaveSocial haben viele Hochschulen den #eXit gemacht, und fast 60 der 270 Mitglieder der HRK betreiben eigene Mastodon-Accounts.

Doch da ist noch Luft nach oben.
Wir wünschen der HRK eine erfolgreiche Tagung, und dass sie die Hochschulen beim laufenden Umbau der #sozialenMedien hin zu #UnisInsFediverse engagiert unterstützt.

Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit: Stellungnahme und Demo - Universität Passau

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Aktionsb. neue soziale Medien
@neuSoM@bewegung.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Liebe #Hochschulen, die Ihr schon auf #Mastodon aktiv seid,
teilt Eure Erfahrungen doch bitte mit den anderen Mitgliedern der #HRK, die diesen Schritt noch nicht gemacht haben.

@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @HumboldtUni @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @unigoettingen @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @jlugiessen @uni_wuppertal @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm

Das Bild zeigt den Campus der #Uni #Osnabrück, wo am 4.11. die Mitgliederversammlung der #Hochschulrektorenkonferenz (#HRK) zusammen kommen wird.
Das Bild zeigt den Campus der #Uni #Osnabrück, wo am 4.11. die Mitgliederversammlung der #Hochschulrektorenkonferenz (#HRK) zusammen kommen wird.
Das Bild zeigt den Campus der #Uni #Osnabrück, wo am 4.11. die Mitgliederversammlung der #Hochschulrektorenkonferenz (#HRK) zusammen kommen wird.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
KarlE
@KarlE@mstdn.animexx.de replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@neuSoM leider redet meine Alma Mater, die @tu_muenchen hier weder deutsch, noch führt sie einen Dialog. Es ist letztlich nur einer der zahlreichen RSS-Feeds, der englische, ergänzt mit Hashtags, auf einer überwiegend deutschsprachigen Instanz. Sie bewirbt im Seitenfuß auch weiterhin X, Threads, Bluesky und andere.
random Stichprobe: die @FAU postet deutsch, nutzt aber fast nie Hashtags, scheint auch nie zu antworten.

Würdet ihr sagen, das ist typisch für die hier "aktiven" Hochschulen?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Volkmar
@volkmar@osna.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@neuSoM Schade, dass die abgebildete @uni noch nicht im Fediverse aktiv ist...

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Dirk
@dbdk@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@neuSoM In diesem Sinne der Hinweis auf ein Webinar in gut drei Wochen des @DFN zu den ersten Erfahrungen des @Kit und der @uniinnsbruck mit Mastodon. Vielleicht besonders für diejenigen Einrichtungen interessant, die sich bislang noch nicht so richtig entscheiden konnten...

https://www.dfn.de/event/10-dfn-webinar-tag-cloud/

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
HateAid
@hateaid@troet.cafe replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@neuSoM Danke für den Glückwunsch!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Deutscher Bahnkunden-Verband
@bahnkundenv@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@neuSoM @hateaid Jetzt müssen nur noch die Politik und die Ministerien in Deutschland davon überzeugt werden, dass er der Hygiene dient, nicht mehr auf diesen Plattformen zu sein. Gratulation!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login