Späte Erkenntnis, aber ich beschwere mich nicht (aus Table Media) #Chatkontrolle
Heute steht die Entscheidung von Innenminister Dobrindt und Justizministerin Hubig zur Position Deutschlands bzgl. der Chatkontrolle an. 👀 Und wenn Deutschland umknickt, wird die Chatkontrolle wohl oder übel EU-weit kommen.
D.h. sämtliche digitale Kommunikation muss durch Onlinedienste auf missliebige Inhalte gescannt werden – Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hin oder her. Das betrifft also auch eigentlich vertrauenswürdige Dienste wie Signal, Threema und Co. Im Grunde sind sämtliche digitale Kommunikationsdienste Ziel der neuen Richtlinie: private digitale Kommunikation wird in der EU nicht mehr möglich sein.
Hunderte Menschen aus Wissenschaft und Forschung haben einen gemeinsamen Brief gegen die Chatkontrolle unterzeichnet. Obwohl es vorgeblich um das Aufspüren Missbrauchsdarstellungen von Jugendlichen und Kindern gehen soll, stellt sich selbst der Kinderschutzbund ausdrücklich gegen die vorgeschlagene Chatkontrolle. ⚠️ Schnell werden derartige Gesetze auf andere Inhalte ausgeweitet. Und während das Vorhaben offensichtlich gegen die Grundrechte-Charta der EU verstößt, nehmen sich die Sicherheitsbehörden und Innenminister*innen übrigens selbst von diesen Maßnahmen aus. 🙄
Was ihr jetzt noch machen könnt:
1) Last-Minute-Petition gegen die Chatkontrolle unterzeichnen: https://weact.campact.de/petitions/chatkontrolle-stoppen
2) Abgeordnete aus Deutschland anschreiben. Dieses Tool hilft euch dabei: https://fightchatcontrol.eu/#contact-tool
3) Informationen zur Chatkontrolle weitereichen: https://digitalegesellschaft.de/2025/10/der-kampf-gegen-die-chatkontrolle-braucht-dich/
Wenn wir die Chatkontrolle verhindern wollen, müssen wir jetzt gemeinsam nochmal alles versuchen! ✊
Wer Fragen zu dem Thema hat oder sich immer noch unsicher ist, worum es geht, darf uns gern anschreiben. Aber macht es bitte auch, die Zeit drängt! ⏰
#Chatkontrolle #ChatkontrolleStoppen #chatcontrol #StopChatcontrol
Heute steht die Entscheidung von Innenminister Dobrindt und Justizministerin Hubig zur Position Deutschlands bzgl. der Chatkontrolle an. 👀 Und wenn Deutschland umknickt, wird die Chatkontrolle wohl oder übel EU-weit kommen.
D.h. sämtliche digitale Kommunikation muss durch Onlinedienste auf missliebige Inhalte gescannt werden – Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hin oder her. Das betrifft also auch eigentlich vertrauenswürdige Dienste wie Signal, Threema und Co. Im Grunde sind sämtliche digitale Kommunikationsdienste Ziel der neuen Richtlinie: private digitale Kommunikation wird in der EU nicht mehr möglich sein.
Hunderte Menschen aus Wissenschaft und Forschung haben einen gemeinsamen Brief gegen die Chatkontrolle unterzeichnet. Obwohl es vorgeblich um das Aufspüren Missbrauchsdarstellungen von Jugendlichen und Kindern gehen soll, stellt sich selbst der Kinderschutzbund ausdrücklich gegen die vorgeschlagene Chatkontrolle. ⚠️ Schnell werden derartige Gesetze auf andere Inhalte ausgeweitet. Und während das Vorhaben offensichtlich gegen die Grundrechte-Charta der EU verstößt, nehmen sich die Sicherheitsbehörden und Innenminister*innen übrigens selbst von diesen Maßnahmen aus. 🙄
Was ihr jetzt noch machen könnt:
1) Last-Minute-Petition gegen die Chatkontrolle unterzeichnen: https://weact.campact.de/petitions/chatkontrolle-stoppen
2) Abgeordnete aus Deutschland anschreiben. Dieses Tool hilft euch dabei: https://fightchatcontrol.eu/#contact-tool
3) Informationen zur Chatkontrolle weitereichen: https://digitalegesellschaft.de/2025/10/der-kampf-gegen-die-chatkontrolle-braucht-dich/
Wenn wir die Chatkontrolle verhindern wollen, müssen wir jetzt gemeinsam nochmal alles versuchen! ✊
Wer Fragen zu dem Thema hat oder sich immer noch unsicher ist, worum es geht, darf uns gern anschreiben. Aber macht es bitte auch, die Zeit drängt! ⏰
#Chatkontrolle #ChatkontrolleStoppen #chatcontrol #StopChatcontrol
Ich überlege ja die ganze Zeit, ob ich auch ein paar Mails schreibe, um gegen die #Chatkontrolle zu argumentieren, aber ich habe nicht die Hoffnung, dass das bei den Politiker*Innen, die darüber entscheiden, überhaupt eine Wirkung hat. Die Menschen schaffen seit Jahrzehnten immer mehr Überwachungsmöglichkeiten gegen die Bevölkerung und solange da der große Aufschrei ausbleibt, solange die Mehrheit sagt, dass sie nichts zu verbergen hat, wird die Politik an diesem Kurs wohl auch nichts ändern.
Ich kann mich noch an eine Aussage damals auf Twitter erinnern, wo ein Politiker meinte, dass die paar Millionen E-Mails ja lächerlich seien, weil es in Europa über 500 Millionen Menschen gibt.
Hier erklärt das Max Planck Institute for Security and Privacy kindgerecht, warum #Chatkontrolle eine sehr sehr schlechte Idee ist.
Das ist wichtige Arbeit, weil es auch nach drei Jahren „Diskussion“ immer noch Politikerinnen gibt, die es nicht verstanden haben.
EU muss endlich die #ChatkontrolleStoppen!
Hier erklärt das Max Planck Institute for Security and Privacy kindgerecht, warum #Chatkontrolle eine sehr sehr schlechte Idee ist.
Das ist wichtige Arbeit, weil es auch nach drei Jahren „Diskussion“ immer noch Politikerinnen gibt, die es nicht verstanden haben.
EU muss endlich die #ChatkontrolleStoppen!
Stoppt die #Chatkontrolle - am besten jetzt. Es scheint, dass noch bis Dezember Zeit bleibt, damit Deutschland sich in der EU gegen die Aushöhlung von Verschlüsselung & Privatsphäre aussprechen kann:
https://digitalcourage.social/@echo_pbreyer/115309106203756867
I've send a letter to the German Representative in the European Union regarding the chat control proposal with reasons why the chat control is a bad thing and that they should vote against it instead of abstaining
Main reasons:
- The chat control breaks encryption and without encryption devices are open to vulnerabilities. Beneath that, sensitive health, financial and other private data could be accessible to bad actors
- The chat control is prone to false positives which can lead to the identification of legal content as illegal which puts citizens in risk of becoming involved in investigations
#chatcontrol #chatkontrolle #privacy #euprivacy #dataprotection #privacylaw
I've send a letter to the German Representative in the European Union regarding the chat control proposal with reasons why the chat control is a bad thing and that they should vote against it instead of abstaining
Main reasons:
- The chat control breaks encryption and without encryption devices are open to vulnerabilities. Beneath that, sensitive health, financial and other private data could be accessible to bad actors
- The chat control is prone to false positives which can lead to the identification of legal content as illegal which puts citizens in risk of becoming involved in investigations
#chatcontrol #chatkontrolle #privacy #euprivacy #dataprotection #privacylaw
🇩🇪Der neueste Gesetzentwurf zur #Chatkontrolle bleibt extremer als die Version, die 2024 gescheitert ist: KI meldet unsere Fotos als "verdächtig", Zerstörung sicherer #Verschlüsselung, flächendeckende Chatkontrollen.
Die Bundesregierung muss diesen Wahnsinn stoppen!
 
      
  
             
      
  
                            
                        
                         
      
  
             
      
  
             
      
  
             
      
  
             
      
  
             
      
  
                            
                        
                         
      
  
            