heise+ | Wie man einen Raspi als OpenWrt-Router für mehrere Netze konfiguriert
Sie haben noch einen Raspi über? Nutzen Sie ihn doch als Router, um Ihr Netz aufzutrennen: Gäste, Kinder, IoT-Geräte und Büro erhalten so jeder ein Séparée.
#Tag
heise+ | Wie man einen Raspi als OpenWrt-Router für mehrere Netze konfiguriert
Sie haben noch einen Raspi über? Nutzen Sie ihn doch als Router, um Ihr Netz aufzutrennen: Gäste, Kinder, IoT-Geräte und Büro erhalten so jeder ein Séparée.
heise+ | Wie man einen Raspi als OpenWrt-Router für mehrere Netze konfiguriert
Sie haben noch einen Raspi über? Nutzen Sie ihn doch als Router, um Ihr Netz aufzutrennen: Gäste, Kinder, IoT-Geräte und Büro erhalten so jeder ein Séparée.
Warum OpenWrt nutzen?
In c’t sehe ich recht häufig Berichte über OpenWrt. Was mir aber bislang keiner der Artikel erklärt hat: Was ist das Tolle an dieser Router-Firmware?
Warum OpenWrt nutzen?
In c’t sehe ich recht häufig Berichte über OpenWrt. Was mir aber bislang keiner der Artikel erklärt hat: Was ist das Tolle an dieser Router-Firmware?
🐡 Setting up a very simple (but IPv6 capable) home router with OpenBSD 7.7 / Jamie Montgomerie
「 OpenBSD is wonderful for this task. It’s small. I allocated 512MB of RAM to the VM, and it’s using 183MB of it. It’s using about 2G of disk space, without really any attempt on my part to keep it small beyond the obvious (no windowing system or games installed). Installation was super simple 」
Mal wieder Stress mit meiner DSL-Verbindung von der #Telekom .
Letzten Donnerstag und Freitag hatte ich wiederholt Phasen, wo ständig meine DSL-Verbindung abbrach. Dann war wieder für eine oder mehr Stunden ruhig. Die letzte war dann am Samstag Morgen um 2 Uhr. Seitdem hatte ich Ruhe... aber heute um 10 Uhr kam dann wieder die nächste Störung. Mitten in einer Telko im Home Office. 😑
Während ich auf eine Rückmeldung der Telekom zu meiner Störungsmeldung am Freitag warte - hat jemand vielleicht ein paar Ideen, woran es liegen könnte? Bis jetzt habe ich versucht:
- Fritz!Box 7530 abgesteckt und wieder eingesteckt
- FritzBox auf Werkseinstellungen zurückgestellt und wieder neu bespielt
Der Servicetechniker am Freitag sagte auch, daß ihm keine Meldung über eine großflächige Störung vorliege. Es sind in der Wohnung sowohl Geräte betroffen, die per Kabel als auch per WLAN angeschlossen sind. Also muss es entweder am Router selber, oder an der Verbindung nach außen liegen.
Was mich irritiert, ist das diese Störung so unregelmäßig auftritt. Wenn es eine durchgehende Störung wäre, könnte man das Problem identifizieren, aber warum passiert das nur alle paar Stunden, ohne identifizierbares Muster?
Falls ein Servicetechniker persönlich vorbeikommt, habe ich auch die Befürchtung daß er nichts machen kann, weil die Störung während seines Besuchs nicht auftritt...
USA: Verkaufsverbot für TP-Link-Router wird immer wahrscheinlicher
Das US-Handelsministerium schlägt ein Verkaufsverbot für TP-Link-Router vor. Mehrere Bundesbehörden sehen ein Sicherheitsrisiko durch Verbindungen nach China.
#Botnet #Cybersecurity #Microsoft #Netzpolitik #Router #Security #Sicherheitslücken #news
USA: Verkaufsverbot für TP-Link-Router wird immer wahrscheinlicher
Das US-Handelsministerium schlägt ein Verkaufsverbot für TP-Link-Router vor. Mehrere Bundesbehörden sehen ein Sicherheitsrisiko durch Verbindungen nach China.
#Botnet #Cybersecurity #Microsoft #Netzpolitik #Router #Security #Sicherheitslücken #news
Banana Pi BPI-R4 Pro: High-End-Mainboard für Selbstbau-Router
Viel schnelles Ethernet, SSD-Steckplätze und Wi-Fi-7-Support: Das Banana Pi BPI-R4 Pro ist üppig ausgestattet.
This week we will be at #NetworkX in #Paris! We are bringing our brand #new #opensource #secure #wifi #router - #OmniaNG! If you couldn't make it to #LinuxDays last week, here is another chance to see it IRL! You can also visit our #stand to talk to us about other #CZNIC projects like #Bird and #Knot #Resolver - #routing and #dns. See you in Paris!
This week we will be at #NetworkX in #Paris! We are bringing our brand #new #opensource #secure #wifi #router - #OmniaNG! If you couldn't make it to #LinuxDays last week, here is another chance to see it IRL! You can also visit our #stand to talk to us about other #CZNIC projects like #Bird and #Knot #Resolver - #routing and #dns. See you in Paris!
Banana Pi BPI-R4 Lite Openwrt source code public on github
https://forum.banana-pi.org/t/bpi-r4-lite-openwrt-source-code-on-github/24502
#github #sourcecode #openwrt #Mediatek #MT7987 #router #network
Banana Pi BPI-R4 Lite Openwrt source code public on github
https://forum.banana-pi.org/t/bpi-r4-lite-openwrt-source-code-on-github/24502
#github #sourcecode #openwrt #Mediatek #MT7987 #router #network
No huge details (more on that in later guides), but I wrote about the basic hardware setup for my home network based on #openbsd
"My OpenBSD Home Network Setup"
No huge details (more on that in later guides), but I wrote about the basic hardware setup for my home network based on #openbsd
"My OpenBSD Home Network Setup"
Was ordering myself a new X220 keyboard and a small, fan-less Intel-based router caught my eye (on sale!). I snagged both :)
When it gets here, I plan to swap out my hacked-together router (2012 mac mini) for it. The next goal would be to repurpose that same mac Mini as a web server my personal, public websites.
Only time will tell if I fail...
Was ordering myself a new X220 keyboard and a small, fan-less Intel-based router caught my eye (on sale!). I snagged both :)
When it gets here, I plan to swap out my hacked-together router (2012 mac mini) for it. The next goal would be to repurpose that same mac Mini as a web server my personal, public websites.
Only time will tell if I fail...
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate