Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp last week

heise+ | Fritzbox als Medienserver nutzen: Videos auf Fernseher, Tablet und PC streamen

Die Fritzbox erlaubt es, Medien für jeden im Heimnetz zentral zur Verfügung zu stellen. So einfach lässt sich der Mediaserver einrichten und nutzen.

https://www.heise.de/ratgeber/Fritzbox-als-Medienserver-nutzen-Videos-auf-Fernseher-Tablet-und-PC-streamen-10622092.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Entertainment #Fritzbox #NAS #Streaming #news

heise online

Fritzbox als Medienserver nutzen: Videos auf Fernseher, Tablet und PC streamen

Die Fritzbox erlaubt es, Medien für jeden im Heimnetz zentral zur Verfügung zu stellen. So einfach lässt sich der Mediaserver einrichten und nutzen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Jürgen Hubert
@juergen_hubert@mementomori.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Mal wieder Stress mit meiner DSL-Verbindung von der #Telekom .

Letzten Donnerstag und Freitag hatte ich wiederholt Phasen, wo ständig meine DSL-Verbindung abbrach. Dann war wieder für eine oder mehr Stunden ruhig. Die letzte war dann am Samstag Morgen um 2 Uhr. Seitdem hatte ich Ruhe... aber heute um 10 Uhr kam dann wieder die nächste Störung. Mitten in einer Telko im Home Office. 😑

Während ich auf eine Rückmeldung der Telekom zu meiner Störungsmeldung am Freitag warte - hat jemand vielleicht ein paar Ideen, woran es liegen könnte? Bis jetzt habe ich versucht:

- Fritz!Box 7530 abgesteckt und wieder eingesteckt
- FritzBox auf Werkseinstellungen zurückgestellt und wieder neu bespielt

Der Servicetechniker am Freitag sagte auch, daß ihm keine Meldung über eine großflächige Störung vorliege. Es sind in der Wohnung sowohl Geräte betroffen, die per Kabel als auch per WLAN angeschlossen sind. Also muss es entweder am Router selber, oder an der Verbindung nach außen liegen.

Was mich irritiert, ist das diese Störung so unregelmäßig auftritt. Wenn es eine durchgehende Störung wäre, könnte man das Problem identifizieren, aber warum passiert das nur alle paar Stunden, ohne identifizierbares Muster?

Falls ein Servicetechniker persönlich vorbeikommt, habe ich auch die Befürchtung daß er nichts machen kann, weil die Störung während seines Besuchs nicht auftritt...

#FritzBox #Router

Ereignisliste meiner Fritz!Box. Die IP-Adressen wurden verdeckt.
Ereignisliste meiner Fritz!Box. Die IP-Adressen wurden verdeckt.
Ereignisliste meiner Fritz!Box. Die IP-Adressen wurden verdeckt.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Jan Lehnardt :couchdb: boosted
Martin Seeger
@masek@infosec.exchange  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Falls Ihr in den letzten Tagen komische Netzwerk-Probleme habt und die Leute auf einmal Server nur noch per FQDN ansprechen können: bedankt Euch bei AVM.

Die haben einen Wildcard A Record für *.fritz.box auf 127.0.0.1 eingebaut (statt NXDOMAIN).

Anscheinend werden vor allem MacOS-Rechner hinter einer FritzBox davon irritiert, selbst wenn sie per VPN mit dem Unternehmen verbunden sind und da einen neuen DNS-Eintrag bekommen.

Es ist immer DNS 😄.

Das SCHEINT eine aktuelle Änderung zu sein: https://www.borncity.com/blog/2025/10/22/fritzbox-7490-und-os-7-61-und-fritz-box-liefert-ploetzlich-127-0-0-1-statt-nxdomain/

Habe gerade einem Kunden bei einem Major Incident geholfen, wo das die Ursache war. An vielen Stellen waren die Shortnames hinterlegt.

Witziger Effekt: per Kommandozeile (Terminal) ist das schwer zu debuggen, da dort die DNS-Auflösung anscheinend anders funktioniert, als wenn Du im Finder einen Share mounten willst.

#avm #fritzbox #dns

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Martin Seeger
@masek@infosec.exchange  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Falls Ihr in den letzten Tagen komische Netzwerk-Probleme habt und die Leute auf einmal Server nur noch per FQDN ansprechen können: bedankt Euch bei AVM.

Die haben einen Wildcard A Record für *.fritz.box auf 127.0.0.1 eingebaut (statt NXDOMAIN).

Anscheinend werden vor allem MacOS-Rechner hinter einer FritzBox davon irritiert, selbst wenn sie per VPN mit dem Unternehmen verbunden sind und da einen neuen DNS-Eintrag bekommen.

Es ist immer DNS 😄.

Das SCHEINT eine aktuelle Änderung zu sein: https://www.borncity.com/blog/2025/10/22/fritzbox-7490-und-os-7-61-und-fritz-box-liefert-ploetzlich-127-0-0-1-statt-nxdomain/

Habe gerade einem Kunden bei einem Major Incident geholfen, wo das die Ursache war. An vielen Stellen waren die Shortnames hinterlegt.

Witziger Effekt: per Kommandozeile (Terminal) ist das schwer zu debuggen, da dort die DNS-Auflösung anscheinend anders funktioniert, als wenn Du im Finder einen Share mounten willst.

#avm #fritzbox #dns

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login