Der Untergang Roms und die #Völkerwanderung tauchen auch heute immer wieder im politischen Diskurs auf. Gerne werden Parallelen zu den Krisen der Gegenwart gezogen. Der Innsbrucker Althistoriker Roland Steinacher schreibt in der @tazgetroete, warum die starken und einfachen Erzählungen von Untergang und Eroberung durch die Barbarenhorden der wissenschaftlichen Analyse nicht standhalten.
Designer Rudolf Horn ist tot https://www.diesachsen.de/kultur/designer-rudolf-horn-ist-tot-3066295?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Kunst #Sachsen #Geschichte #Sachsen-Anhalt #Halle
Designer Rudolf Horn ist tot https://www.diesachsen.de/kultur/designer-rudolf-horn-ist-tot-3066295?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Kunst #Sachsen #Geschichte #Sachsen-Anhalt #Halle
Ehm, krasses Zeug:
„Kein Gericht sollte sich über ein Parlament hinwegsetzen können“ (S. 283). Wohlgemerkt über ein „Parlament“, dem Krenz angehörte und das so wichtig war, dass er es in seinen Memoiren nicht weiter behandelt.“
„Dass er sogar behauptet: „Die Individualität war uns immer sehr wichtig“ (S. 424), ist geradezu grotesk vor dem realen gesellschaftspolitischen Hintergrund, in dem jeder in der Masse aufgehen sollte, jeder sich anpassen sollte und die Militarisierung der Gesellschaft – die Krenz natürlich mit keinem Wort erwähnt – genau das zu erreichen suchte, was Krenz leugnet: die Brechung der Individualität.“
„Egon Krenz glaubt noch heute, er sei als oberster FDJler von den meisten Jugendlichen „als einer der Ihren“ wahrgenommen worden (S. 41). Das tut richtig weh.“
Ja. =:-)
Wir sind die Fans von Egon Krenz! Und über Aurich sind wa auch nicht traurig.
„(Auf Seite 153 verwechselt Krenz offenbar seine eigenen Söhne ...)“
Tja, dann ist er natürlich ein glaubwürdiger Zeitzeuge. Zum Glück habe ich nur einen Sohn. Da kann ich den nicht verwechseln. Ja, ok. Ich könnte ihn mit dem von Egon Krenz verwechseln. Aber meiner sieht aus wie Jesus. Der von Krenz sicher nicht.
Ist lang, aber sollte man mal lesen.
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/544645/anhaltende-vernebelung/
»Flüchtlinge spionierten im Weltkrieg für den Schweizer Nachrichtendienst:
Sie beschafften im Zweiten Weltkrieg – teils unter Lebensgefahr - Informationen für den Schweizer Nachrichtendienst: Flüchtlinge, die als Agenten eingesetzt wurden. Nach dem Krieg liess man sie fallen.«
Was soll ich oder ihr dazu noch zusätzlich kommentieren?
#scheiz #fluchtlinge #spionage #zweiterweltkrieg #information #geschichte #damals #ww2 #nachrichten
Argentinien: Mutmaßliche NS-Raubkunst in Immobilenanzeige im Internet entdeckt
Ein niederländisches Rechercheteam hat in einer Immobilienanzeige aus Argentinien ein Gemälde entdeckt, bei dem es sich wohl um NS-Raubkunst handelt.
Argentinien: Mutmaßliche NS-Raubkunst in Immobilenanzeige im Internet entdeckt
Ein niederländisches Rechercheteam hat in einer Immobilienanzeige aus Argentinien ein Gemälde entdeckt, bei dem es sich wohl um NS-Raubkunst handelt.
Die neue Folge ist da! In "SBK117: Graswurzel-Journalismus" spreche ich mit Aram Radomski über die Fotos und Videoaufnahmen, die er in den späten 80er-Jahren vom Zustand der DDR gemacht hat. Gezeigt wurden sie im Westfernsehen und haben das Bild der DDR stark geprägt. Seine bekannteste Aufnahme ist die von den Montagsdemos in Leipzig vom Kirchturm aus. Hört rein! https://www.staatsbuergerkunde-podcast.de/sbk117-graswurzel-journalismus/ #podcast #oralhistory #ddr #geschichte #montagsdemo #leipzig
Die neue Folge ist da! In "SBK117: Graswurzel-Journalismus" spreche ich mit Aram Radomski über die Fotos und Videoaufnahmen, die er in den späten 80er-Jahren vom Zustand der DDR gemacht hat. Gezeigt wurden sie im Westfernsehen und haben das Bild der DDR stark geprägt. Seine bekannteste Aufnahme ist die von den Montagsdemos in Leipzig vom Kirchturm aus. Hört rein! https://www.staatsbuergerkunde-podcast.de/sbk117-graswurzel-journalismus/ #podcast #oralhistory #ddr #geschichte #montagsdemo #leipzig
Die Pyramiden von #Gizeh wurden vor ca. 4500 Jahren erbaut. Kleopatra, die letzte ägyptische Königin starb 30 v. Chr. Damit ist uns Kleopatra zeitlich näher als #Kleopatra den Pyramidenerbauern.