Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 days ago

Amazon benennt sein Satelliten-Internet Project Kuiper um in Amazon Leo

Amazon verabschiedet sich vom Codenamen und hat einen Markennamen für sein Satelliten-Internet gefunden. Statt Project Kuiper heißt der Dienst jetzt Amazon Leo.

https://www.heise.de/news/Amazon-benennt-sein-Satelliten-Internet-Project-Kuiper-um-in-Amazon-Leo-11078197.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Amazon #Internet #Internetzugang #IT #Netze #Satellit #Starlink #news

heise online

Amazon benennt sein Satelliten-Internet Project Kuiper um in Amazon Leo

Amazon verabschiedet sich vom Codenamen und hat einen Markennamen für sein Satelliten-Internet gefunden. Statt Project Kuiper heißt der Dienst jetzt Amazon Leo.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 6 days ago

Tierbeobachtung aus dem All: Neuer Icarus-Empfänger wird ins All geschossen

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurde das Tierbeobachtungsprogramm Icarus beendet. Die Max-Planck-Gesellschaft reaktiviert es, mit besserer Technik.

https://www.heise.de/news/Tierbeobachtung-aus-dem-All-Neuer-Icarus-Empfaenger-wird-ins-All-geschossen-11072365.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Satellit #Wissenschaft #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Martin Holland boosted
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp last week

Fast 300.000 km: Mit Abstand umfangreichste Karte der Römerstraßen online

Das Straßennetz des antiken Roms wird seit Jahrhunderten erforscht und trotzdem ist es nur unzureichend kartiert. Das soll die bislang größte Karte ändern.

https://www.heise.de/news/Fast-300-000-km-Mit-Abstand-umfangreichste-Karte-der-Roemerstrassen-online-11069074.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Forschung #Geschichte #Satellit #Wissenschaft #news

heise online

Fast 300.000 km: Mit Abstand umfangreichste Karte der Römerstraßen online

Das Straßennetz des antiken Roms wird seit Jahrhunderten erforscht und trotzdem ist es nur unzureichend kartiert. Das soll die bislang größte Karte ändern.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp last week

Fast 300.000 km: Mit Abstand umfangreichste Karte der Römerstraßen online

Das Straßennetz des antiken Roms wird seit Jahrhunderten erforscht und trotzdem ist es nur unzureichend kartiert. Das soll die bislang größte Karte ändern.

https://www.heise.de/news/Fast-300-000-km-Mit-Abstand-umfangreichste-Karte-der-Roemerstrassen-online-11069074.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Forschung #Geschichte #Satellit #Wissenschaft #news

heise online

Fast 300.000 km: Mit Abstand umfangreichste Karte der Römerstraßen online

Das Straßennetz des antiken Roms wird seit Jahrhunderten erforscht und trotzdem ist es nur unzureichend kartiert. Das soll die bislang größte Karte ändern.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Martin Holland boosted
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Das nächste Weltraumrennen: Auch Google plant KI-Rechenzentren im Orbit

Für den stetig wachsenden Bedarf von KI-Technik braucht es immer mehr Rechenzentren. Jetzt hat auch Google Pläne vorgestellt, die deshalb ins All zu schicken.

https://www.heise.de/news/Das-naechste-Weltraumrennen-Auch-Google-plant-KI-Rechenzentren-im-Orbit-11057009.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Raumfahrt #Rechenzentrum #Satellit #Wissenschaft #news

https://social.heise.de/tags/K%C3%BCnstlicheIntelligenz
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Copernicus-Programm: Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ins All gestartet

Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenänderungen, aber auch für den Katastrophenschutz: Ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms ist im All.

https://www.heise.de/news/Copernicus-Programm-Erdbeobachtungssatellit-Sentinel-1D-ins-All-gestartet-11066355.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Forschung #Raumfahrt #Satellit #Wissenschaft #news

heise online

Dritter Start einer Ariane 6: Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D im All

Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenänderungen, aber auch für den Katastrophenschutz: Ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms ist im All.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Das nächste Weltraumrennen: Auch Google plant KI-Rechenzentren im Orbit

Für den stetig wachsenden Bedarf von KI-Technik braucht es immer mehr Rechenzentren. Jetzt hat auch Google Pläne vorgestellt, die deshalb ins All zu schicken.

https://www.heise.de/news/Das-naechste-Weltraumrennen-Auch-Google-plant-KI-Rechenzentren-im-Orbit-11057009.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Raumfahrt #Rechenzentrum #Satellit #Wissenschaft #news

https://social.heise.de/tags/K%C3%BCnstlicheIntelligenz
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Zahlen, bitte! ARPA-Botschaft in 55 Kilobit/s: Start der Satellitenkommunikation

Der 1960 gestartete Courier 1B war der erste Kommunikationssatellit mit Solarzellen und Relaisstation. Neben viel Technik beinhaltete er auch eine Botschaft.

https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-ARPA-Botschaft-in-55-Kilobit-s-Start-der-Satellitenkommunikation-11042495.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Journal #Raumfahrt #Satellit #Wissenschaft #Zahlenbitte #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Fusion: EU-Satellitenbetreiber wollen gemeinsam Musks SpaceX Paroli bieten

Airbus, Leonardo und Thales planen den Zusammenschluss ihrer Raumfahrtsparten. Die EU-Wettbewerbsbehörden müssen den Deal noch prüfen, OHB erhebt Einspruch.

https://www.heise.de/news/Fusion-EU-Satellitenbetreiber-wollen-gemeinsam-Musks-SpaceX-Paroli-bieten-10829892.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#EU #Raumfahrt #Satellit #SpaceX #Wirtschaft #news

heise online

Fusion: EU-Satellitenbetreiber wollen gemeinsam Musks SpaceX Paroli bieten

Airbus, Leonardo und Thales planen den Zusammenschluss ihrer Raumfahrtsparten. Die EU-Wettbewerbsbehörden müssen den Deal noch prüfen, OHB erhebt Einspruch.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Martin Holland boosted
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Starshield von SpaceX: Satelliten der US-Regierung nutzen gesperrte Frequenzen

Bei Starshield stellt SpaceX Regierungen Satelliten, viel ist dazu nicht bekannt. Nun wurde entdeckt, dass die offenbar auf einer gesperrten Frequenz funken.

https://www.heise.de/news/Starshield-von-SpaceX-Satelliten-der-US-Regierung-nutzen-gesperrte-Frequenzen-10794229.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#IT #InternationalTelecommunicationUnionITU #Raumfahrt #Satellit #SpaceX #Wissenschaft #news

heise online

Starshield von SpaceX: Satelliten der US-Regierung nutzen gesperrte Frequenzen

Bei Starshield stellt SpaceX Regierungen Satelliten, viel ist dazu nicht bekannt. Nun wurde entdeckt, dass die offenbar auf einer gesperrten Frequenz funken.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Starshield von SpaceX: Satelliten der US-Regierung nutzen gesperrte Frequenzen

Bei Starshield stellt SpaceX Regierungen Satelliten, viel ist dazu nicht bekannt. Nun wurde entdeckt, dass die offenbar auf einer gesperrten Frequenz funken.

https://www.heise.de/news/Starshield-von-SpaceX-Satelliten-der-US-Regierung-nutzen-gesperrte-Frequenzen-10794229.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#IT #InternationalTelecommunicationUnionITU #Raumfahrt #Satellit #SpaceX #Wissenschaft #news

heise online

Starshield von SpaceX: Satelliten der US-Regierung nutzen gesperrte Frequenzen

Bei Starshield stellt SpaceX Regierungen Satelliten, viel ist dazu nicht bekannt. Nun wurde entdeckt, dass die offenbar auf einer gesperrten Frequenz funken.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login