Schwarzer Hintergrund mit farbiger Schrift. Oben steht in Grün: „Busfahrt zur Demonstration nach Berlin“. Darunter in Weiß: „am 27. September 2025“. Es folgen Infos: Abfahrtsort „Moorweide, gegenüber vom Bahnhof Dammtor“. Abfahrtszeit „gegen 09:45 Uhr, bitte sei spätestens um 9:30 Uhr vor Ort“. Rückfahrt „ab Berlin um 20:00h“. Unten in Gelb steht „Tickets: Link in Bio, oder: tinyurl.com/ZusammenBus“. Rechts unten das Logo „Die Linke Hamburg“.
Schwarzer Hintergrund mit farbiger Schrift. Oben steht in Grün: „Busfahrt zur Demonstration nach Berlin“. Darunter in Weiß: „am 27. September 2025“. Es folgen Infos: Abfahrtsort „Moorweide, gegenüber vom Bahnhof Dammtor“. Abfahrtszeit „gegen 09:45 Uhr, bitte sei spätestens um 9:30 Uhr vor Ort“. Rückfahrt „ab Berlin um 20:00h“. Unten in Gelb steht „Tickets: Link in Bio, oder: tinyurl.com/ZusammenBus“. Rechts unten das Logo „Die Linke Hamburg“.
Schwarzer Hintergrund mit einer bunten Illustration eines Auges in den Farben der palästinensischen Flagge. Aus dem Auge tropfen gelbe Punkte wie Tränen. Darüber rote, grüne und weiße Formen sowie kleine weiße Kreuze. Groß in Weiß steht: „Zusammen für Gaza!“. Darunter in kleinerer Schrift: „Bundesweite Demonstration. Samstag, 27. September 2025, 14:30 Uhr, Neptunbrunnen am Alexanderplatz, Berlin“. Unten rechts das Logo von „Die Linke“.
Schwarzer Hintergrund mit einer bunten Illustration eines Auges in den Farben der palästinensischen Flagge. Aus dem Auge tropfen gelbe Punkte wie Tränen. Darüber rote, grüne und weiße Formen sowie kleine weiße Kreuze. Groß in Weiß steht: „Zusammen für Gaza!“. Darunter in kleinerer Schrift: „Bundesweite Demonstration. Samstag, 27. September 2025, 14:30 Uhr, Neptunbrunnen am Alexanderplatz, Berlin“. Unten rechts das Logo von „Die Linke“.
Schwarzer Hintergrund mit farbiger Schrift. Oben steht in Grün: „Busfahrt zur Demonstration nach Berlin“. Darunter in Weiß: „am 27. September 2025“. Es folgen Infos: Abfahrtsort „Moorweide, gegenüber vom Bahnhof Dammtor“. Abfahrtszeit „gegen 09:45 Uhr, bitte sei spätestens um 9:30 Uhr vor Ort“. Rückfahrt „ab Berlin um 20:00h“. Unten in Gelb steht „Tickets: Link in Bio, oder: tinyurl.com/ZusammenBus“. Rechts unten das Logo „Die Linke Hamburg“.
Schwarzer Hintergrund mit farbiger Schrift. Oben steht in Grün: „Busfahrt zur Demonstration nach Berlin“. Darunter in Weiß: „am 27. September 2025“. Es folgen Infos: Abfahrtsort „Moorweide, gegenüber vom Bahnhof Dammtor“. Abfahrtszeit „gegen 09:45 Uhr, bitte sei spätestens um 9:30 Uhr vor Ort“. Rückfahrt „ab Berlin um 20:00h“. Unten in Gelb steht „Tickets: Link in Bio, oder: tinyurl.com/ZusammenBus“. Rechts unten das Logo „Die Linke Hamburg“.
Schwarzer Hintergrund mit einer bunten Illustration eines Auges in den Farben der palästinensischen Flagge. Aus dem Auge tropfen gelbe Punkte wie Tränen. Darüber rote, grüne und weiße Formen sowie kleine weiße Kreuze. Groß in Weiß steht: „Zusammen für Gaza!“. Darunter in kleinerer Schrift: „Bundesweite Demonstration. Samstag, 27. September 2025, 14:30 Uhr, Neptunbrunnen am Alexanderplatz, Berlin“. Unten rechts das Logo von „Die Linke“.
Schwarzer Hintergrund mit einer bunten Illustration eines Auges in den Farben der palästinensischen Flagge. Aus dem Auge tropfen gelbe Punkte wie Tränen. Darüber rote, grüne und weiße Formen sowie kleine weiße Kreuze. Groß in Weiß steht: „Zusammen für Gaza!“. Darunter in kleinerer Schrift: „Bundesweite Demonstration. Samstag, 27. September 2025, 14:30 Uhr, Neptunbrunnen am Alexanderplatz, Berlin“. Unten rechts das Logo von „Die Linke“.
Grafik mit Einladung zu der Durak-Veranstaltung. Hintergrund zeigt Tischdecke, Spielkarten und Snacks. Text: „Gemeinsam mit dem Berliner Durak-Stammtisch laden wir zu einem Abend ein, der politische Bildung und Community-Praxis verbindet. Impulsvortrag von Daniel Heinz (Uni Osnabrück) zum sowjetisch-afghanischen Krieg. Danach: Karten auf den Tisch! Wir spielen Durak, ein in Osteuropa und Zentralasien tief verankertes Spiel. Freitag, 29. August 2025, ab 19 Uhr, Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg.“
Grafik mit Einladung zu der Durak-Veranstaltung. Hintergrund zeigt Tischdecke, Spielkarten und Snacks. Text: „Gemeinsam mit dem Berliner Durak-Stammtisch laden wir zu einem Abend ein, der politische Bildung und Community-Praxis verbindet. Impulsvortrag von Daniel Heinz (Uni Osnabrück) zum sowjetisch-afghanischen Krieg. Danach: Karten auf den Tisch! Wir spielen Durak, ein in Osteuropa und Zentralasien tief verankertes Spiel. Freitag, 29. August 2025, ab 19 Uhr, Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg.“
Grafik mit dem Titel „Durak, Diaspora, Dialog“. Darauf eine gedeckte Tischszene mit Spielkarten, Snacks, Obst, Getränken und einer Hand, die Karten hält. Text: „Politik diskutieren & Karten spielen – mit den Mitgliedern der Hamburgischen Bürgerschaft Hila Latifi und Xenija Melnik“. Oben rechts das Logo „Die Linke – Fraktion Hamburg“.
Grafik mit dem Titel „Durak, Diaspora, Dialog“. Darauf eine gedeckte Tischszene mit Spielkarten, Snacks, Obst, Getränken und einer Hand, die Karten hält. Text: „Politik diskutieren & Karten spielen – mit den Mitgliedern der Hamburgischen Bürgerschaft Hila Latifi und Xenija Melnik“. Oben rechts das Logo „Die Linke – Fraktion Hamburg“.
Grafik mit Einladung zu der Durak-Veranstaltung. Hintergrund zeigt Tischdecke, Spielkarten und Snacks. Text: „Gemeinsam mit dem Berliner Durak-Stammtisch laden wir zu einem Abend ein, der politische Bildung und Community-Praxis verbindet. Impulsvortrag von Daniel Heinz (Uni Osnabrück) zum sowjetisch-afghanischen Krieg. Danach: Karten auf den Tisch! Wir spielen Durak, ein in Osteuropa und Zentralasien tief verankertes Spiel. Freitag, 29. August 2025, ab 19 Uhr, Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg.“
Grafik mit Einladung zu der Durak-Veranstaltung. Hintergrund zeigt Tischdecke, Spielkarten und Snacks. Text: „Gemeinsam mit dem Berliner Durak-Stammtisch laden wir zu einem Abend ein, der politische Bildung und Community-Praxis verbindet. Impulsvortrag von Daniel Heinz (Uni Osnabrück) zum sowjetisch-afghanischen Krieg. Danach: Karten auf den Tisch! Wir spielen Durak, ein in Osteuropa und Zentralasien tief verankertes Spiel. Freitag, 29. August 2025, ab 19 Uhr, Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg.“
Grafik mit dem Titel „Durak, Diaspora, Dialog“. Darauf eine gedeckte Tischszene mit Spielkarten, Snacks, Obst, Getränken und einer Hand, die Karten hält. Text: „Politik diskutieren & Karten spielen – mit den Mitgliedern der Hamburgischen Bürgerschaft Hila Latifi und Xenija Melnik“. Oben rechts das Logo „Die Linke – Fraktion Hamburg“.
Grafik mit dem Titel „Durak, Diaspora, Dialog“. Darauf eine gedeckte Tischszene mit Spielkarten, Snacks, Obst, Getränken und einer Hand, die Karten hält. Text: „Politik diskutieren & Karten spielen – mit den Mitgliedern der Hamburgischen Bürgerschaft Hila Latifi und Xenija Melnik“. Oben rechts das Logo „Die Linke – Fraktion Hamburg“.
ajuvo ✔
ajuvo ✔ boosted
ajuvo ✔
ajuvo ✔ boosted