Circle created by

🇺🇸 Our dear American community!

The wait is over.

The brand-new Murena Fairphone (Gen. 6) is now shipping to the USA!

Enjoy the perfect combination of the sustainable hardware and easy-to-use /e/OS taking care of your privacy!

🔸 Runs privacy-first /e/OS
🔸 12 easily replaceable parts
🔸 Snapdragon 7s Gen 3 for reliable all-day performance
🔸 50 MP camera for high quality photos
🔸 Gorilla Glass 7i for enhanced durability

👉 Order now in the USA at https://murena.com/america/

#Fairphone #USA

AirBnB CEO calling it “vibe revenue” just 👨‍🍳 😘 The underlying cause of every bubble - debt masquerading as financial innovation - depends on not just short financial memory & speculative neophytism, but reinventing jargon of finance, like how each generation of kids has new ways to say same things.

Mit dem Darwin, den ich wieder angesehn, amüsiert mich, daß er sagt, er wende die „Malthussche" Theorie auch auf Pflanzen und Tiere an, als ob bei Herrn Malthus der Witz nicht darin bestände, daß sie nicht auf Pflanzen und Tiere, sondern nur auf Menschen - mit der geometrischen Progression - angewandt wird im Gegensatz zu Pflanzen und Tieren. Es ist merkwürdig, wie Darwin unter Bestien und Pflanzen seine englische Gesellschaft mit ihrer Teilung der Arbeit, Konkurrenz, Aufschluß neuer Märkte, „Erfindungen" und Malthusschem „Kampf ums Dasein" wieder-erkennt. Es ist Hobbes' bellum omnium contra omnes, und es erinnert an Hegel in der „Phänomenologie", wo die bürgerliche Gesellschaft als „geistiges Tierreich", während bei Darwin das Tierreich als bürgerliche
Gesellschaft figuriert.
Mit dem Darwin, den ich wieder angesehn, amüsiert mich, daß er sagt, er wende die „Malthussche" Theorie auch auf Pflanzen und Tiere an, als ob bei Herrn Malthus der Witz nicht darin bestände, daß sie nicht auf Pflanzen und Tiere, sondern nur auf Menschen - mit der geometrischen Progression - angewandt wird im Gegensatz zu Pflanzen und Tieren. Es ist merkwürdig, wie Darwin unter Bestien und Pflanzen seine englische Gesellschaft mit ihrer Teilung der Arbeit, Konkurrenz, Aufschluß neuer Märkte, „Erfindungen" und Malthusschem „Kampf ums Dasein" wieder-erkennt. Es ist Hobbes' bellum omnium contra omnes, und es erinnert an Hegel in der „Phänomenologie", wo die bürgerliche Gesellschaft als „geistiges Tierreich", während bei Darwin das Tierreich als bürgerliche Gesellschaft figuriert.
Tom boosted
nullagent boosted