Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social  ·  activity timestamp 4 days ago

🇩🇪IHR SEID DER WAHNSINN: ❤️ Euer Protest hat die #Chatkontrolle gestoppt! Ich höre: Deutschland knickt nicht ein, es gibt also keine Mehrheit im EU-Rat. Das digitale Briefgeheimnis ist vorerst gerettet. Lasst uns diesen Erfolg GEMEINSAM feiern! 🎉
ℹ️https://www.patrick-breyer.de/buergerprotest-stoppt-chatkontrolle-breyer-feiert-rettung-des-digitalen-briefgeheimnisses/

Eine Europakarte mit dem Titel „Help Stop #ChatControl!“ zeigt die Länder farblich nach der Haltung ihrer Regierung zur Chatkontrolle im Jahr 2025. Die Legende erklärt: Grün steht für „Dagegen“, Blau für „Unentschieden“ und Rot für „Dafür“.

Folgende Länder sind dafür (rot): Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Malta, Portugal, Schweden, Spanien, Ungarn und Zypern.

Folgende Länder sind nicht dafür (grün): Deutschland, Estland, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien und Tschechien.

Folgende Länder sind unentschieden (blau): Belgien, Griechenland, Lettland, Rumänien.

Am unteren Rand steht der Aufruf: „Act now! www.chatcontrol.eu“.
Eine Europakarte mit dem Titel „Help Stop #ChatControl!“ zeigt die Länder farblich nach der Haltung ihrer Regierung zur Chatkontrolle im Jahr 2025. Die Legende erklärt: Grün steht für „Dagegen“, Blau für „Unentschieden“ und Rot für „Dafür“. Folgende Länder sind dafür (rot): Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Malta, Portugal, Schweden, Spanien, Ungarn und Zypern. Folgende Länder sind nicht dafür (grün): Deutschland, Estland, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien und Tschechien. Folgende Länder sind unentschieden (blau): Belgien, Griechenland, Lettland, Rumänien. Am unteren Rand steht der Aufruf: „Act now! www.chatcontrol.eu“.
Eine Europakarte mit dem Titel „Help Stop #ChatControl!“ zeigt die Länder farblich nach der Haltung ihrer Regierung zur Chatkontrolle im Jahr 2025. Die Legende erklärt: Grün steht für „Dagegen“, Blau für „Unentschieden“ und Rot für „Dafür“. Folgende Länder sind dafür (rot): Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Malta, Portugal, Schweden, Spanien, Ungarn und Zypern. Folgende Länder sind nicht dafür (grün): Deutschland, Estland, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien und Tschechien. Folgende Länder sind unentschieden (blau): Belgien, Griechenland, Lettland, Rumänien. Am unteren Rand steht der Aufruf: „Act now! www.chatcontrol.eu“.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
ᏕᎯᏕᏣᎻᎯ :antifa:
@sam4000@troet.cafe replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer

stimmt die Grafik den bei den unentschiedenen Ländern?

Italien war doch inzwischen für die Chatkontrolle.

Im Alt-Text steht sich nur "Folgende Länder sind unentschieden (blau): Belgien, Griechenland, Lettland, Rumänien."

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@sam4000 Wir müssen das Protokoll des Treffens von gestern abwarten

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Phil Burns
@Phiznlil@mastodon.ie replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer no Ireland? 🤔

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Rapha Mack
@denkbeteiligung@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer
Ich feiere erst wenn das Thema durch ist... Aber es ist schön zu lesen, dass es gzt aussieht, danke!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
c_th1
@c_th1@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

warten Wir erstmal die EU Wahl am 14.10.2025 ab !!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
c_th1
@c_th1@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

warten Wir erstmal die Wahl ab !!
Oder ist diese schon durch ??

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Karen Melchior
@karmel80@norrebro.space replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer So happy! Thanks for working continuously on this

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Kai Ahnung
@KaiAhnung@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
Ich kann nur sagen: Danke fürs lobbyieren!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Klarname :fckafd: :fcknzs:
@makake@darmstadt.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Ich warte lieber auf eine Bestätigung von @netzpolitik_feed oder @heiseonline.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
fensterlos
@fensterlos@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
Tut mir leid, #Spahn traue ich überhaupt nicht. Solange die Abstimmung nicht entsprechend durch ist, ist noch gar nichts sicher. Wäre ja auch nicht so, dass "Deutschland" noch nie anders abgestimmt hat, als zuvor kommuniziert worden ist.
Nur weil ein Fraktionsvorsitzender das so sagt, bedeutet nicht automatisch, dass das BMI & BMJ dem auch folgen.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
liberloebi 📖
@liberloebi@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Vorsicht, es gibt offenbar noch keine bindende Entscheidung der zuständigen Ministerien

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Federation Bot
@Federation_Bot replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Aber nicht so vorschnell jubeln. Die Abstimmung wurde auf nächste Woche verschoben 😵‍💫
Viel Zeit für die #niewiedercxu, die SPD weich zu kochen ...

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Ulrich O.
@obucate@bildung.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
Das sind gute Neuigkeiten! Hast du eine Quelle? Eine kurze Recherche hat für mich noch kein eindeutiges Ergebnis gezeigt?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@obucate "die Abstimmung innerhalb der Bundesregierung über eine Positionierung zum aktuellen Verordnungsentwurf sei noch nicht abgeschlossen". https://netzpolitik.org/2025/eu-ueberwachungsplaene-unionsfraktion-jetzt-gegen-chatkontrolle-innenministerium-will-sich-nicht-aeussern/
Solange das so bleibt, bedeutet das: keine Zustimmung.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Ulrich O.
@obucate@bildung.social replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer Danke, den Eindruck hatte ich auch.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Muminpappa 🇪🇺🇺🇦
@muminpappa@mastodonsweden.se replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer nu ska man ju som bekant inte ropa hej förrän man kommit över bäcken. Men som det ser ut just ikväll så har Tyskland tagit ställning *mot* #chatcontrol 🥳

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Bundesnavigationsminister a.D.
@DC4DD@sueden.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Glaube ich erst, wenn ich es sehe...

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
caneToad
@dazzr@social.tchncs.de replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Lass mich glauben, dass das wahr ist awesome .

In der Zwischenzeit - bleibt bitte alle wachsam und abwehrbereit. An unseren Erfolg mag ich erst glauben, wenn ich die Ablehnung schwarz auf weiß sehe.

Anlasslose Massenüberwachung ist in einem Teil unserer europäischen Politiker-Population so populär, dass ich zu höchster Vorsicht rate.

Dass ich das so schreiben muss, macht mich sehr traurig. Denn wir haben unter unseren angeblich demokratischen Politikern in Europa Leute, die in gruseliger Weise besessen sind vom grundrechtswidrigen Kontrollwahn. So gerne würde ich diese Leute persönlich zur Rechenschaft gezogen sehen, weil sie uns im Amt offen und schamlos zeigen, wes Geistes Kind sie sind. Das sind Leute, die Eide auf demokratische Werte und was noch geschworen haben.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Andy Blaha, Vienna, Austria
@zaphod@wien.rocks replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
Mich würde interessieren, wie diese Karte entstanden ist. Die österreichische Regierungskoalition hat sich im Juni darauf geeinigt, Messengerüberwachung einzuführen. Wie ist das anders zu interpretieren als Chatkontrolle??

Referenz: https://orf.at/stories/3397106/

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Brainrum
@brainrum@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer We made it 👍

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Mensch, Marina
@energisch_@troet.cafe replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Daumen bleiben trotzdem gedrückt, könnte ja sein, dass noch andere Länder kippen, oder? 🤞

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Null03
@Null03@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer But let's not celebrate fully. Keep your eyes open and KEEP E-MAILING THEM!!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Sven/Sarah
@pascaldragon@metalhead.club replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer ich feier ja erst, wenn die Wahl auch wirklich durch ist... 🙄 Es hieß doch schon mal vor nem Monat oder so, dass Deutschland dagegen sei...

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Cyberhero 🇩🇪 🇪🇺
@Hans_J@kanoa.de replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
🎆🎇🎉🎊

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
KatKatNeugetier
@KatKatNeugetier@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Gefeiert wird erst morgen, wenn es wirklich so ist.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Maxim
@maxim@chaos.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Jens Spahn fordert viel wenn der Tag lang ist... Gibt's noch mehr was darauf hindeutet dass die Bundesregierung nicht zustimmen wird?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@maxim "die Abstimmung innerhalb der Bundesregierung über eine Positionierung zum aktuellen Verordnungsentwurf sei noch nicht abgeschlossen". https://netzpolitik.org/2025/eu-ueberwachungsplaene-unionsfraktion-jetzt-gegen-chatkontrolle-innenministerium-will-sich-nicht-aeussern/
Solange das so bleibt, bedeutet das: keine Zustimmung.
Außerdem hieß es ja schon letzten Monat im Digitalausschuss, dem Vorschlag könne nicht zu 100% zugestimmt werden. Bis nächsten Dienstag ist keine Zeit für Änderungen. Die Abstimmung muss auf jeden Fall vertagt werden.

netzpolitik.org

Unionsfraktion jetzt gegen Chatkontrolle, Innenministerium will sich nicht äußern

Überraschend kündigte am Dienstagnachmittag der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU an, dass es eine anlasslose Kontrolle von Chats mit der Union nicht geben würde. Das Innenministerium sagt, die Abstimmung sei noch nicht abgeschlossen.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Federation Bot
@Federation_Bot replied  ·  activity timestamp 4 days ago

🇪🇺YOU ARE AMAZING: ❤️ Your protest stopped #ChatControl! I hear Germany isn't caving in; so there's no majority in the EU Council. Digital privacy is safe for now! Let's celebrate this huge success TOGETHER! 🎉
Details: https://www.patrick-breyer.de/en/citizen-protest-halts-chat-control-breyer-celebrates-major-victory-for-digital-privacy/

A map of Europe titled "Help Stop #ChatControl!" shows countries colored according to their government's stance on ChatControl in 2025. The legend explains: Green stands for "Against", Blue for "Undecided", and Red for "In Favor".

The following countries are in favor (red): Bulgaria, Croatia, Cyprus, Denmark, France, Hungary, Ireland, Italy, Lithuania, Malta, Portugal, Spain, and Sweden.

The following countries are against it (green): Austria, Czechia, Estonia, Finland, Germany, Luxembourg, Netherlands, Poland, Slovakia, and Slovenia.

The following countries are undecided (blue): Belgium, Greece, Latvia, Romania.

At the bottom is the call to action: "Act now! www.chatcontrol.eu".
A map of Europe titled "Help Stop #ChatControl!" shows countries colored according to their government's stance on ChatControl in 2025. The legend explains: Green stands for "Against", Blue for "Undecided", and Red for "In Favor". The following countries are in favor (red): Bulgaria, Croatia, Cyprus, Denmark, France, Hungary, Ireland, Italy, Lithuania, Malta, Portugal, Spain, and Sweden. The following countries are against it (green): Austria, Czechia, Estonia, Finland, Germany, Luxembourg, Netherlands, Poland, Slovakia, and Slovenia. The following countries are undecided (blue): Belgium, Greece, Latvia, Romania. At the bottom is the call to action: "Act now! www.chatcontrol.eu".
A map of Europe titled "Help Stop #ChatControl!" shows countries colored according to their government's stance on ChatControl in 2025. The legend explains: Green stands for "Against", Blue for "Undecided", and Red for "In Favor". The following countries are in favor (red): Bulgaria, Croatia, Cyprus, Denmark, France, Hungary, Ireland, Italy, Lithuania, Malta, Portugal, Spain, and Sweden. The following countries are against it (green): Austria, Czechia, Estonia, Finland, Germany, Luxembourg, Netherlands, Poland, Slovakia, and Slovenia. The following countries are undecided (blue): Belgium, Greece, Latvia, Romania. At the bottom is the call to action: "Act now! www.chatcontrol.eu".
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Dave Wilburn :donor:
@DaveMWilburn@infosec.exchange replied  ·  activity timestamp 2 days ago

@echo_pbreyer

What's interesting about this map is how closely the "yes" members correlate to a list of countries that have lost their living memory of being ruled by authoritarian regimes or already surrendered themselves to authoritarianism once again.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Federation Bot
@Federation_Bot replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer @movimientosumar.es y esto? ☝🏻

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Gegen Rechts Bunt statt Braun
@GR_BsB@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer 💪🏻🌈🏳️‍🌈☮️✊🏻❤️🦄

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Ole V. S. Mortense 🇩🇰🇪🇺
@setuplet@norrebro.space replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer Long live freedom and anti-survailiacnce and privacy movements. The fact that Denmark is "in favour" horrifies me.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
The Nexus of Privacy
@thenexusofprivacy@infosec.exchange replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer thank you for all your work on this!!!!!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
v4rd4453n
@v4rd4453n@mathstodon.xyz replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Lex_Light (Hexes and hexes!)
@Lex_Light@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Congrats!
But it's not over, now we have to keep it up until the next votation!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
🍐 Perivi Yohanesburgo 🍐 :fedora:
@fruitchypear@owo.cafe replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer I'll celebrate this victory after the votation, but I'm glad there's hope yet.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Wouter
@FediWouter@mastodon.world replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Until the next chairperson puts it back on the agenda

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Jan
@j_j@muenchen.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
Does anyone have a good explanation for the geographical pattern? There is a green block in central Europe and a red block in the west. Or another good explanation why countries lean this way? Would be useful for next time. #ChatControl #EU

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.13 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login