Frage an Leute, die in Deutschland Leute einstellen oder ausbilden (oder ihre Kolleg*innen halt öfter sehen):
Ist das heutzutage immernoch ein No Go, bunte Haare im Beruf zu haben? Hatte immer überlegt, mir die Haare grün zu färben, und nun ist mein Rot weit genug rausgewachsen, dass ich es abschnippeln konnte und die Bühne frei wär.
Allerdings ist in zwei Wochen halt in Berlin auch eine Jobmesse. Es wär zwar ne Tönung, also nach ein paar Wäschen wieder raus, aber sicherlich nicht innerhalb von zwei Wochen. :D
Ich hab das in den vorigen paarunddreißig Jahren halt nie gemacht, obwohl ich das seit Teenagerjahren immer mal wollte. Weil es hieß, dass man seriös aussehen muss, wenn man ernst genommen werden möchte und einen Job sucht und so. (Selbiges für Tattoos und Piercings, aber die wollte ich sowieso nie, hab nicht mal Ohrringe, insofern war das egal.)
Aber ich hab auf Messen und Conventions nie einen Job gefunden, obwohl ich seriös ausgesehen hab und super professionell, und dafür an der Kasse, in Praxen und in anderen Jobs immer öfter Leute gesehen, die Piercings, bunte Haare und Tattoos hatten und das schien dann wohl egal zu sein. Insofern dachte ich mir "who cares", wenn ich mich halt so einzeln irgendwo bewerbe. Aber wills mir natürlich nicht auf der Jobmesse mit Leuten kategorisch verscherzen... ^^; Aber ich möchte mich halt auch nicht ewig selbst verbiegen in dem, was ich mache. (Und wir reden von Berlin, nicht irgendeinem bayrischen Dörfchen.)