👩🏻💻 Checking the Day 2 Wed. 23Oct programme at #OpenEngaged #OAWeek:
🌟Lightning talks: #SafeguardingResearch #Datarescue #CARE #OpenGLAM #Accessibility
🌟Technology, Power, and Equitable Design session. #LocalContexts #OpenCitations #OpenMetadata
✅ Register https://openscholarship.gitbook.io/open-and-engaged-2025/day-2-wednesday-22-october
Heute #otd wird das mainzed 10 Jahre alt! Ein Jahrzehnt digitaler Wandel, Kooperation und Offenheit. Wir blicken zurück – mit einer Erinnerung pro Stunde. Wer hat Lust mitzukommen?
Nutzt #mainzed10, antwortet auf unsere Fragen oder tooted, was immer Euch zu 10 Jahren mainzed einfällt.
#mainzed10 #mainzed #Mainz #DigHum #Digitalität
🧵 1/11
Ein Urteil gegen @wikimediaDE 2017: Fotos gemeinfreier #Werke sind nicht automatisch frei – #Museen dürfen Rechte geltend machen. Das #mainzed beteiligt sich an der öffentlichen Diskussion, informiert mit Blogbeitrag sowie Infografiken und lädt unter dem Motto „Bereit zu teilen?“ zum Austausch ein. EU-Recht hat seither vieles verändert.
Hatte das Urteil Auswirkungen auf Eure Arbeit? Und: wie gut ist die Idee, offen zu teilen im Jahr 2025 noch?
#mainzed10 #OpenGLAM #Urheberrecht
🧵 4/11
🎉 Das war die Buchvorstellung. „Museen und die Utopie der Vernetzung“ gibt es gedruckt und als kostenloses PDF bei transcript: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7662-4/museen-und-die-utopie-der-vernetzung/
See you at #glamwiki2025 !
Tomorrow my lightning talk on "Modeling data on colonial loot in Wikidata"
https://meta.wikimedia.org/wiki/GLAM_Wiki_2025/Program/Decolonization_Lightning_Talks
The input is about a data partnership of @wikimediaDE with @tuberlin
More info on the project page:
Morgen an der @tuberlin
Buchvorstellung:
Lukas Fuchsgruber, Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie (transcript, 2025).
28.10. 19:30, Architekturforum der TU Berlin. Adresse: Straße des 17. Juni 152. Keine Anmeldung nötig.
Auf den Vortrag von Lukas Fuchsgruber folgt eine Panel-Diskussion mit Anna Schäffler und Yann LeGall, moderiert von Bianca Ludewig.
#Wikidata-Items zu Objekten der #BerlinischeGalerie, die in den letzten 30 Tagen geändert wurden: https://w.wiki/FpVE
Falls jemand Interesse an #SPARQL hat, hier der Hinweis auf den @digiSberlin -Workshop nächsten Dienstag (4.11., 10-13 Uhr). Infos und Anmeldung: https://www.digis-berlin.de/workshop-am-04-11-25-from-zero-to-sparql-eine-einfuehrung-in-die-abfrage-von-wissensgraphen/
#Wikidata-Items zu Objekten der #BerlinischeGalerie, die in den letzten 30 Tagen geändert wurden: https://w.wiki/FpVE
Falls jemand Interesse an #SPARQL hat, hier der Hinweis auf den @digiSberlin -Workshop nächsten Dienstag (4.11., 10-13 Uhr). Infos und Anmeldung: https://www.digis-berlin.de/workshop-am-04-11-25-from-zero-to-sparql-eine-einfuehrung-in-die-abfrage-von-wissensgraphen/
👩🏻💻 Checking the Day 2 Wed. 23Oct programme at #OpenEngaged #OAWeek:
🌟Lightning talks: #SafeguardingResearch #Datarescue #CARE #OpenGLAM #Accessibility
🌟Technology, Power, and Equitable Design session. #LocalContexts #OpenCitations #OpenMetadata
✅ Register https://openscholarship.gitbook.io/open-and-engaged-2025/day-2-wednesday-22-october
Panel bei #ZugangGestalten 23.10.
Zwischen Allmende und Algorithmus: Das digitale Kulturerbe in Zeiten Künstlicher Intelligenz
Moderation: Heike E. Gleibs @wikimediaDE
Inputs:
Commons unter Druck: Digitales Kulturerbe im Spannungsfeld der KI
Lukas Fuchsgruber
Traceability instead of black boxes: knowledge graphs powering generative AI
Philippe Saadé
KI-Pipelines als Chance für die Wissensallmende? Kulturerbe im Zeitalter der KI
Matthias Razum
„Open collections and open minds, I think those are the values that are important.“ - @saschel
Auf dem Weg zur #forge2025 in Rostock, die heute mit dem Workshop „Sammlungen als #Forschungsdaten“ beginnt [1], lese ich dies wunderbare Interview: https://libereurope.eu/article/humans-of-liber-interview-saska-scheltjens/
[1] Mit @anja_g_werder @4nn4_clickt @FrankvonHagel @michaelmarkert @lavaeolus @awinkler
Ahoy!
Call for sessions for Everything Open is out and loud and proud!
Canberra, Australia
21-23 January 2026
https://2026.everythingopen.au/programme/proposals/
#OpenSource#OpenData#OpenScience
#OpenGovernment#OpenGLAM#OpenAccess#OpenEducation#OpenWeb
#OpenHardware#OpenStreetMap
#CreativeCommons
#EverythingOpen
#AllThingsOpen
Please boost.
Please propose a session.
Please discuss with friends and colleagues.
And yes! If you have an idea or a project to share, please go ahead and submit a session.
Your voice is unique and we want to hear it!
Avec l'arrivée de @LeMuseum (welcome !) je découvre qu'une instance pour les institutions culturelles existent ! (https://reseauculture.fr/directory) Merci @ChristineDebray pour l'initiative, j'espère que vous serez convaincue de l'intérêt d'être ici 😊 #Culture#Patrimoine#OpenGlam (et donc on trouve aussi @leschampslibres @quaibranly)
Avec l'arrivée de @LeMuseum (welcome !) je découvre qu'une instance pour les institutions culturelles existent ! (https://reseauculture.fr/directory) Merci @ChristineDebray pour l'initiative, j'espère que vous serez convaincue de l'intérêt d'être ici 😊 #Culture#Patrimoine#OpenGlam (et donc on trouve aussi @leschampslibres @quaibranly)
Ahoy!
Call for sessions for Everything Open is out and loud and proud!
Canberra, Australia
21-23 January 2026
https://2026.everythingopen.au/programme/proposals/
#OpenSource#OpenData#OpenScience
#OpenGovernment#OpenGLAM#OpenAccess#OpenEducation#OpenWeb
#OpenHardware#OpenStreetMap
#CreativeCommons
#EverythingOpen
#AllThingsOpen
Please boost.
Please propose a session.
Please discuss with friends and colleagues.
And yes! If you have an idea or a project to share, please go ahead and submit a session.
Your voice is unique and we want to hear it!
My slides on The Paradoxes of Open Data in Libraries, Archives and Museums https://doi.org/10.5281/zenodo.16149688 from our #DH2025 panel on Openness in GLAM: Analysing, Reflecting, and Discussing Global Case Studies
Thanks again to all the speakers for your fantastic contributions! And to the audience for questions and 'truth bombs'...
My slides on The Paradoxes of Open Data in Libraries, Archives and Museums https://doi.org/10.5281/zenodo.16149688 from our #DH2025 panel on Openness in GLAM: Analysing, Reflecting, and Discussing Global Case Studies
Thanks again to all the speakers for your fantastic contributions! And to the audience for questions and 'truth bombs'...