Das Bild ist eine clevere Werbeanzeige der Firma **Böcker**, die auf humorvolle Weise auf ein aktuelles Ereignis anspielt.

Man sieht ein Foto des **Louvre in Paris**, vor dem ein Lastenaufzug der Marke *Böcker Agilo* steht. Offenbar wird dort gerade ein wertvolles Objekt über eine lange Schiene an der Fassade transportiert – eine Szene, die an den jüngsten Vorfall erinnert, als das Museum aufgrund einer Evakuierung kurzzeitig geräumt wurde. Der orangefarbene Werbeblock unten greift diese Situation mit einem Augenzwinkern auf.

### Textübersetzung und Bedeutung

> **"Wenn’s mal wieder schnell gehen muss."**
> Der Böcker Agilo befördert eure bis zu 400 kg schweren Schätze mit 42 m/min – flüsterleise dank 230 V E-Motor.

**Interpretation:**
Der Text spielt doppeldeutig auf Eile oder Notfälle an – also Situationen, in denen „es schnell gehen muss“. Gleichzeitig wird das Produkt, ein leistungsstarker **Elektroaufzug**, technisch beworben.
Das Wortspiel „Schätze“ bezieht sich sowohl auf Alltagsgüter als auch humorvoll auf **Kunstwerke im Louvre**, die gerade verladen zu werden scheinen.

### Gestaltung und Stil

* **Ton:** Ironisch, aber professionell.
* **Bildsprache:** Ernsthafte Szene mit Polizeiautos und Absperrungen, kontrastiert durch den humorvollen Slogan.
* **Markenbotschaft:** Böcker positioniert sich als **leistungsstarker, zuverlässiger und moderner Anbieter** von Hebetechnik — mit Sinn für Humor und aktuelle Bezüge.
Das Bild ist eine clevere Werbeanzeige der Firma **Böcker**, die auf humorvolle Weise auf ein aktuelles Ereignis anspielt. Man sieht ein Foto des **Louvre in Paris**, vor dem ein Lastenaufzug der Marke *Böcker Agilo* steht. Offenbar wird dort gerade ein wertvolles Objekt über eine lange Schiene an der Fassade transportiert – eine Szene, die an den jüngsten Vorfall erinnert, als das Museum aufgrund einer Evakuierung kurzzeitig geräumt wurde. Der orangefarbene Werbeblock unten greift diese Situation mit einem Augenzwinkern auf. ### Textübersetzung und Bedeutung > **"Wenn’s mal wieder schnell gehen muss."** > Der Böcker Agilo befördert eure bis zu 400 kg schweren Schätze mit 42 m/min – flüsterleise dank 230 V E-Motor. **Interpretation:** Der Text spielt doppeldeutig auf Eile oder Notfälle an – also Situationen, in denen „es schnell gehen muss“. Gleichzeitig wird das Produkt, ein leistungsstarker **Elektroaufzug**, technisch beworben. Das Wortspiel „Schätze“ bezieht sich sowohl auf Alltagsgüter als auch humorvoll auf **Kunstwerke im Louvre**, die gerade verladen zu werden scheinen. ### Gestaltung und Stil * **Ton:** Ironisch, aber professionell. * **Bildsprache:** Ernsthafte Szene mit Polizeiautos und Absperrungen, kontrastiert durch den humorvollen Slogan. * **Markenbotschaft:** Böcker positioniert sich als **leistungsstarker, zuverlässiger und moderner Anbieter** von Hebetechnik — mit Sinn für Humor und aktuelle Bezüge.
Jon boosted

#Louvre – wdr.de reports :

[FR]
L'ascenseur de charge volé lors du cambriolage du Louvre provient d'une entreprise située à proximité, qui en fait désormais la publicité :
« Lorsque vous en avez besoin rapidement : le Böcker Agilo transporte vos trésors pesant jusqu'à 400 kg à une vitesse de 42 m/min, en silence grâce à son moteur électrique de 230 V. »

[EN] The stolen freight elevator from the Louvre robbery comes from nearby, and the company is now advertising it:
“When you need to move quickly: The Böcker Agilo transports your treasures weighing up to 400 kg at 42 m/min – whisper-quiet thanks to its 230 V electric motor.”

jbz boosted