Drohnen zur Haifischbeobachtung an Stränden sind effektiver als Netze
Um Badegäste an australischen Stränden zu schützen, wurden Drohnen zur Ortung von Haien eingesetzt. Die Studie sei ein Erfolg, das Programm wird ausgeweitet.
#Tag
Drohnen zur Haifischbeobachtung an Stränden sind effektiver als Netze
Um Badegäste an australischen Stränden zu schützen, wurden Drohnen zur Ortung von Haien eingesetzt. Die Studie sei ein Erfolg, das Programm wird ausgeweitet.
Russland blockiert SIM-Karten – "zum Schutz vor Drohnen"
In Russland geht das mobile Internet der SIM-Karte Einreisender nicht mehr. Die Regierung erklärt nun, warum die Funktion beim Mobilfunk blockiert wird.
#Drohnen #Internet #IT #Mobilfunk #Netzpolitik #Security #SMS #UkraineKrieg #news
Drohnensichtungen über belgischem Kernkraftwerk
In Belgien kam es zu drei Drohnensichtungen über einem Kernkraftwerk nahe Antwerpen. Die Polizei macht dazu keine Angaben.
Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten
Der Rüstungskonzern Rheinmetall erweitert sein Portfolio um Weltraum-Satelliten. Dafür wurde ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Firma Iceye gegründet.
Wegen Drohne: Flugverkehr in Brüssel erneut eingestellt
Erneut bleiben Flieger wegen Drohnensichtungen an einem europäischen Flughafen am Boden – diesmal trifft es Brüssel, und zwar zweimal binnen kürzester Zeit.
Fliegende autonome Drohnen transportieren gemeinsam Lasten
Gemeinsam können Drohnen schwere Lasten transportieren. Ein Algorithmus hilft bei der Koordination in der Luft.
Südafrikanischer Ingenieur baut reine Solardrohne
Die Solardrohne von Luke Maximo Bell fliegt mit dem Strom, den Solarzellen gerade liefern. Das Design der Drohne ist besonders effizient.
heise+ | Monitoring der Alpengletscher mit Drohnenaufnahmen und digitalen Zwillingen
Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.
heise+ | Monitoring der Alpengletscher mit Drohnenaufnahmen und digitalen Zwillingen
Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.
Läuft nicht gut für den militärischen #Drohnen-Hersteller #Stark, eine Ausgründung von Quantum Systems. Ihre neue Kamikazedrohne trifft nicht. Sie soll aber in beträchtlichem Umfang an die Bundeswehr verkauft werden.
https://www.ft.com/content/ebdfcf20-5b64-4680-8392-d0455257fede
Läuft nicht gut für den militärischen #Drohnen-Hersteller #Stark, eine Ausgründung von Quantum Systems. Ihre neue Kamikazedrohne trifft nicht. Sie soll aber in beträchtlichem Umfang an die Bundeswehr verkauft werden.
https://www.ft.com/content/ebdfcf20-5b64-4680-8392-d0455257fede
Mecklenburg-Vorpommern: Landespolizei setzt auf chinesische Drohnen – Kritik
Zuletzt wurde viel über Drohnenabwehr diskutiert. Doch könnten auch die Drohnen der Polizei ein Sicherheitsrisiko sein? Darüber gehen die Meinungen auseinander.
Peregreen 3: Schnellste elektrische DIY-Quadkopter-Drohne fliegt 585 km/h
Die Hochgeschwindigkeitsdrohne Peregreen 3 hat mit 585 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Der Aufwand dafür ist hoch.
Autonomer Unterwassergleiter zu fünfjähriger Forschungsmission gestartet
Der Unterwassergleiter "Redwing" soll auf einer langjährigen Forschungsmission durch die Weltmeere die Welt umrunden. Einen richtigen Antrieb besitzt er nicht.
Bevor die Drohnen den Flughafen #München lahmlegten, überflogen sie einen Bundeswehrstandort.
Laut POL #NRW wurden auch über #Düren „verdächtige Lichter“ gesehen.
Dort liegt der Militärflugplatz Fliegerhorst Nörvenich und in der Nähe der Köln Bonner Flughafen mit seinem großen militärischen Teil.
Bei hochauflösenden Bildern geht es imho nicht um Provokation sondern um Pixel.
Das DLR jagt feindliche Drohnen
Immer häufiger werden unerwünschte Drohne bei kritischen Infrastrukturen gesichtet. Das DLR testet Methoden, um diese unschädlich zu machen.
Drohnensichtungen: Flughafen in Kopenhagen stundenlang gesperrt
Am Flughafen Kopenhagen wurden am Montag mehrere Drohnen gesichtet. Der Vorfall sorgte für eine Sperrung des Luftraums. Auch in Oslo wurden Drohnen gesichtet.
Estonia Defence Week: Estland wehrt sich smart
Wenige Tage nach dem Grenzbruch durch russische MiGs befindet Estland über einen Defence Industry Park. Firmen planen einen Drone Wall für die NATO-Ostgrenze.
Estonia Defence Week: Estland wehrt sich smart
Wenige Tage nach dem Grenzbruch durch russische MiGs befindet Estland über einen Defence Industry Park. Firmen planen einen Drone Wall für die NATO-Ostgrenze.
Drohnensichtungen: Flughafen in Kopenhagen stundenlang gesperrt
Am Flughafen Kopenhagen wurden am Montag mehrere Drohnen gesichtet. Der Vorfall sorgte für eine Sperrung des Luftraums. Auch in Oslo wurden Drohnen gesichtet.
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate