ajuvo ✔
ajuvo ✔ boosted

🛠️ Wir suchen Personen mit Kenntnissen in #XML -Technologien, NocoDB oder #python die Lust und Spaß daran haben, die Inhalte unserer Lektionen für @thecarpentries mit uns gemeinsam weiterzuentwickeln.

ℹ️ https://hermes-hub.de/lernen/datacarpentrieslektionen/kollaborationsmoeglichkeiten/

🌐 Data Visualization for Storytelling and Statistical Inference:
https://github.com/carpentries-incubator/hermes_stat_inf_data_vis

🌐 Data and Metadata in the Humanities:
https://github.com/carpentries-incubator/hermes_metadata_lesson

🌐 Relational Databases with NocoDB in the humanities:
https://github.com/carpentries-incubator/RDBMS-with-NocoDB-in-the-humanities

#DigitalHumanities #oer

Grafik mit Büchern, die DH- und Tech-Expert*innen auffordert. Gesucht werden Personen mit Kenntnissen in XML, NocoDB und Python.
Grafik mit Büchern, die DH- und Tech-Expert*innen auffordert. Gesucht werden Personen mit Kenntnissen in XML, NocoDB und Python.

🛠️ Wir suchen Personen mit Kenntnissen in #XML -Technologien, NocoDB oder #python die Lust und Spaß daran haben, die Inhalte unserer Lektionen für @thecarpentries mit uns gemeinsam weiterzuentwickeln.

ℹ️ https://hermes-hub.de/lernen/datacarpentrieslektionen/kollaborationsmoeglichkeiten/

🌐 Data Visualization for Storytelling and Statistical Inference:
https://github.com/carpentries-incubator/hermes_stat_inf_data_vis

🌐 Data and Metadata in the Humanities:
https://github.com/carpentries-incubator/hermes_metadata_lesson

🌐 Relational Databases with NocoDB in the humanities:
https://github.com/carpentries-incubator/RDBMS-with-NocoDB-in-the-humanities

#DigitalHumanities #oer

Grafik mit Büchern, die DH- und Tech-Expert*innen auffordert. Gesucht werden Personen mit Kenntnissen in XML, NocoDB und Python.
Grafik mit Büchern, die DH- und Tech-Expert*innen auffordert. Gesucht werden Personen mit Kenntnissen in XML, NocoDB und Python.

Hätte gerne mal in zentraler Support-Einrichtung gearbeitet an Hochschule oder kleiner Hochschule, war immer neidisch auf unsere Koop-Partner, die alles auf dem Flur klären und anschieben konnten.

Generell: Förderprojekte haben auch Vorteile, aber jeder weiß "der Andrasch ist in 2 Jahren eh wieder weg". Also für vertrauensvolle Einführung neuer Sachen komplett sinnfrei aus meiner Sicht, eher wie erfrischende Party / Abwechslung zwischendurch.

Hat jemand ähnliche / andere Erfahrungen? 🤗 #OER#OERde#Hochschule#Förderprojekte#Openness#OpenEducation 3/3

Gibt es eigentlich eine #OER Selbsthilfegruppen für alle, die damals bei Förderprojekten & Community-Effort mit Herzblut dabei waren und ausgestiegen sind? Find's weiterhin schade, dass doch so wenig bei rausgekommen ist am Ende (abgesehen von kl. Dingen wie OERSI & Co).

Für mich persönlich war die Rolle Wissenschaft.Mitarbeiter in Förderprojekten & Institutioneller Rahmung von großen Unis (mit ihren internen Politik- und Machtspielchen in NRW 🤮) komplett der falsche Platz, richtig knapp an Burnout vorbei.

Durch OER-Community-Zugehörigkeit vorher war ich viel zu ambitioniert, während manche (dennoch engagierte) Profs erst während ihrem Förderprojekt OER mit CC Lizenz verstanden haben.

+ WissMitarbeiter = zu 75% Agenda seiner Professorin erfüllen, 25% Projektarbeit 1/

Adrian
Adrian boosted

TIL: @oerinfo verbreitet offenbar unbelegte (und aktuell noch unbelegbare) Falschinformationen zur Lizenzierung von "KI"-Ausgaben. Sie behaupten, die Ausgaben von generativer "KI" seien grundsätzlich "gemeinfrei".

Das ist Unsinn. Sie berufen sich offenbar auf diese Quelle hier:

https://irights.info/artikel/kuenstliche-intelligenz-patentrecht-urheberrecht/32315

Diese ist auch irreführend. Es steht lediglich fest, dass "die KI" nicht Urheber der Ausgaben im Sinne der Urheberrechts ist.

1/

#OER#GenAI

@oerinfo

Das bedeutet aber **nicht**, dass die Ausgaben "gemeinfrei" sind. Die Ausgaben sind, in unterschiedlichem Umfang, abgeleitete Werke von den zum Training benutzen Werken. Nutzt man "KI"-Ausgaben, muss man selber prüfen, ob Fair Use vorliegt, in welchem Umfang andere Werke reproduziert wurden, usw.

Und dazu gibt es noch keine Rechtsprechung, auf die sich @oerinfo überhaupt berufen könnte. So zu tun, als sei das alles klar, ist mindestens sehr verantwortungslos.

#OER#GenAI

TIL: @oerinfo verbreitet offenbar unbelegte (und aktuell noch unbelegbare) Falschinformationen zur Lizenzierung von "KI"-Ausgaben. Sie behaupten, die Ausgaben von generativer "KI" seien grundsätzlich "gemeinfrei".

Das ist Unsinn. Sie berufen sich offenbar auf diese Quelle hier:

https://irights.info/artikel/kuenstliche-intelligenz-patentrecht-urheberrecht/32315

Diese ist auch irreführend. Es steht lediglich fest, dass "die KI" nicht Urheber der Ausgaben im Sinne der Urheberrechts ist.

1/

#OER#GenAI

New #OER alert! We have created this set of cards to support fellow mentors in managing difficult conversations and supporting their peers in gaining any level of fellowship with advance HE - Atenas, J., Lessner Lištiaková, I., Copping, M., & Ortiz Granero, C. M. (2025). Mentoring Card Game: Supporting Mentors with Personality Traits Cards and the PSF 2023. University of Suffolk. https://doi.org/10.5281/zenodo.15862376 the cards were created thanks to @bryanmmathers

New #OER alert! We have created this set of cards to support fellow mentors in managing difficult conversations and supporting their peers in gaining any level of fellowship with advance HE - Atenas, J., Lessner Lištiaková, I., Copping, M., & Ortiz Granero, C. M. (2025). Mentoring Card Game: Supporting Mentors with Personality Traits Cards and the PSF 2023. University of Suffolk. https://doi.org/10.5281/zenodo.15862376 the cards were created thanks to @bryanmmathers

The Call for Proposals for @conservancy's #FOSSY Conference, held at Portland State University from Jul 31 to Aug 3, 2025, is open thru May 5.

The conference has a "FOSS for Education" track covering #OpenSource software and broader open initiatives, such as #OER, #OpenScience, etc.

See https://2025.fossy.us/

Even if you can't make it, please share. The organizers are working hard to grow the event and provide a forum for open developers to meet peers and collaborate.

The Call for Proposals for @conservancy's #FOSSY Conference, held at Portland State University from Jul 31 to Aug 3, 2025, is open thru May 5.

The conference has a "FOSS for Education" track covering #OpenSource software and broader open initiatives, such as #OER, #OpenScience, etc.

See https://2025.fossy.us/

Even if you can't make it, please share. The organizers are working hard to grow the event and provide a forum for open developers to meet peers and collaborate.