Die Zeit hat eine faszinierende Umfrage gemacht welche einige interessante Thesen aufstellt.
Post
Die Zeit hat eine faszinierende Umfrage gemacht welche einige interessante Thesen aufstellt.
@ErikUden Du hast die Umfrage eindeutig nicht ehrlich beantwortet:
Frage 4: Wir brauchen keine Zuwanderung von Nazis. Das ist eine Einschränkung. Also 100% dafür Zuwanderung einzuschränken. Ganz rechts!
Frage 10: Die Mietpreise die Großkonzerne für Büromieten bezahlen brauchen nicht beschränkt werden. Also teils/teils. Mitte!
@ErikUden Dass die Zeit die inzwischen #rechtsextreme #CDU/ #CSU und auch #SPD als Mitte ansehen, ist wild. Sie haben scheinbar die Union und SPD als Mitte gesetzt und dann in Abweichung von deren prominenten Positionen entschieden, was rechts und links ist.
Um mal die Absurdität auf die Spitze zu treiben:
Wenn man Kriterien des Verfassungsschutzes nimmt, anhand derer sie entscheiden, ob jemand rechtsextrem ist, da findet man für alles Beispiele bei der CDU/CSU.
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/41312/wann-spricht-man-von-rechtsextremismus-rechtsradikalismus-oder-neonazismus/
Bei mir sind es 1% links von mir.
@ErikUden
Sieht bei mir genauso aus.
@stephie_hamburg @ErikUden Es sind einfach nur milde, sinnvolle Aussagen die als kontrovers geframt werden wtf?
@ErikUden abhängige Presse, die nur durch Kapitalismus existiert, wird diesen wohl kaum infrage stellen. Auch nicht bei irgendwelchen Umfragesimulationen. Die Zeit ist in jeder Beziehung Zeitverschwendung. 😅
@ErikUden lustig. Exakt da stehe ich auch.
Wahnsinn, wie "links" grundlegende Menschenrechte und Antikapitalismus offenbar (laut der Zeit) sind.
@ErikUden
Zumindest bin ich wohl in der richtigen Partei (laut der Zeit), denn bei mir kommt das selbe raus. 👀
(Ich stimme aber defenitiv nicht mit der Einteilung der Antworten in "rechts" und "links" überein. MMn. sind viele der "linken" Antwortmöglichkeiten jetzt schon im Grundgesetz verankert. Hier spiegelt sich einfach nur die Diskursverschiebung nach rechts in den Medien wieder)
@ErikUden Das sind so unfassbar unpräzise Fragen, die teilweise überhaupt nicht richtig ins links-rechts-Schema passen. Europäische Integration kann auch als Triebkraft der Wirtschaft gesehen werden. Warum ist das eine absolut linke Position?
Der Austritt aus der EU käme für Deutschland einem wirtschaftlichen Selbstmord gleich.
@ErikUden Wenn man die etlichen Achsen, die die da abgefragt haben, un-be-dingt in ein links-rechts-Schema prügeln muss, in dass einige davon gar nicht passen, dann passiert sowas halt.
Ich war überall, bis auf "Einwanderinnen/Einwanderer sollten verpflichtet werden, sich der deutschen Kultur anzupassen.", wo ich "teils/teils" gewählt habe, am linken Rand - dabei halte ich das einfach nur für grundgesetzlich geboten, die freie Entfaltung der Persönlichkeit da nicht unnötig einzuschränken.
@ErikUden Ah, mit dem Link konnte ich das auch mal machen. Alle, von denen ich Ergebnisse gesehen habe, waren extrem links, ich natürlich auch. Fragt sich doch, woher die 7000 angeblich repräsentativen Befragten kommen & wie die bei dieser Wertung da eine Normalverteilung gezaubert haben ...
Wie zum Kuckuck haben die es geschafft, die union als Mitte zu framen?
@ErikUden da du vor mir teilgenommen hast, bist du rechts von meinen Positionen 😘
@ErikUden Ich kränge ziemlich bedrohlich nach Backbord... was ist denn da kaputt? 🤭 #links #rechts #linksrechtsschwäche
@pitch 1% ist von dir links? Offenbar bist du ein Sozialfaschist! (satire)
@funbaker Ja, und du bist offensichtlich ein Sozialfaschist! (satire)
@ErikUden
ich fand zwei Fragen sehr schwammig formuliert, aber ich glaube, ich habe bestanden
Ich habe so viele Gedanken zu dieser Umfrage. Ist europäische Einigkeit immer links? Ist das fordern von höheren Abgaben auf fossile Brennstoffe (welche leicht mal an die Konsument:innen durchgegeben werden) eine linke Forderung? Ist das linkeste was sich Die Zeit vorstellen kann, dass reiche mehr besteuert und Bürgergeld mehr ausgebaut wird?
Was wäre mit internationaler Einigkeit, nicht nur eine Verstärkung des westlichen Blocks?
Was wäre mit härterer Regulierung wenn nicht eher Verstaatlichung fossiler Energieproduzent:innen, um mit solch einer Energie gar kein Profit mehr zu erwirtschaften und sie langfristig abzuschaffen?
Was ist mit einer egalitären Welt ohne Milliardäre oder einer Notwendigkeit von Bürgergeld?
Das sich eine der 13 Fragen, welche seine gesamte politische Ideologie auf einen eindimensionalen Wert runterbrechen soll, auf die Frage des Tempolimits bezieht, sollte klarstellen, dass diese Einordnung eher richtungsweisend, zeitgenössisch und weiterhin innerhalb eines Fensters des Sagbaren gesehen werden darf, nicht wirklich als globale und definitive Einordnung. Für eine deutsche Zeitung mit einer Wochenumfrage also vollkommen passend, mich würde das ganze aber mal übergreifend interessieren.
@ErikUden Die Zeit war früher Zentralorkan altphilologischer Oberlehrer. Seit einigen Jahren Aktivistin im faschistischen Kulturkampf. Kann weg. #Qualitätsjournalismus.
@ErikUden DIE ZEIT versteht sich als linksliberal. Das "Links" ist genauso authentisch, wie der Bremer Schlüssel im Logo. Die Gründungsherausgeber trugen fast alle eine weiße Weste mit braunem Futter ...
Ich würde sagen, die Chefredaktion ist mit der SPD NeoMittig …
@ErikUden Mein Eindruck ist eher, dass die ZEIT mittlerweile seit ein paar Jahren durch Auswahl und Einordnung von Fragen/Themen suggerieren möchte, dass Gemeinwohl, Vielfalt und Gleichberechtigung linksextreme Positionen seien (muss ein geschichtlicher Unfall gewesen sein, was da in der Erklärung der Menschenrechte oder dem Grundgesetz steht). Dazu ist den verantwortlichen Redakteuren jedes Framing recht.
@ErikUden das sind die Fragen, die aktuell besprochen werden sollten. Aber die sind zu komplex, um es in eine populistische einfache Antwort zu pressen. Von daher erwarte ich in die Richtung wenig bis nichts. Einfache Schubladen und Feindbilder sind halt viel zu komfortabel 
@ErikUden Seit wann sind die Grünen linker als die Linke? Die sind doch immer die Mitte vom Sandwich...
@ErikUden
bitte was zum fick? xD
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate