One thing I have learned about #TutaNota is that there are a lot of things you only use on occasion, but will suddenly realize are crippling at some point after you've been using it for a while and fully into moving yourself over. One thing is the inability to find stuff. Search only goes back 30 days on free version, and this is NOT MENTIONED anywhere on the feature comparisons page. There is no sorting by columns, like date or sender. Filtering simply doesn't work.
🔐 Tuta Mail introduces key verification to strengthen end-to-end encryption and defend against MITM attacks 👥
Users can now verify contacts’ public keys via QR code or manual comparison.
If skipped, Tuta defaults to TOFU (Trust On First Use) for seamless encryption 🧩
@Tutanota
🔗 https://tuta.com/blog/key-verification
#Encryption#CyberSecurity#Privacy#Tuta#Tutanota#TutaMail#EmailSecurity#OpenSource#FOSS#E2EE#PGP#Email#Mail#TechNews#DataProtection#Crypto#DigitalRights#OnlinePrivacy
🔐 Tuta Mail introduces key verification to strengthen end-to-end encryption and defend against MITM attacks 👥
Users can now verify contacts’ public keys via QR code or manual comparison.
If skipped, Tuta defaults to TOFU (Trust On First Use) for seamless encryption 🧩
@Tutanota
🔗 https://tuta.com/blog/key-verification
#Encryption#CyberSecurity#Privacy#Tuta#Tutanota#TutaMail#EmailSecurity#OpenSource#FOSS#E2EE#PGP#Email#Mail#TechNews#DataProtection#Crypto#DigitalRights#OnlinePrivacy
So I joined in a mailing action, mailing members of the EU parliament in order to get them to vote against encryption backdoors.
Now it seems that @Tutanota blocked my account, probably because it sees me as a spammer now.
Maybe it's not the right email provider for me after all, when they're so trigger happy with the ban-button, which is rather disappointing as it's one of the few that promises real privacy.
If you're on Tuta and you want to invite lots of people to your party, you'll have to send every guest a separate email, or else risk a lock out.
GNU/Linux.ch: CIW145 - #Tuta #Tutanota#Mail
Interview: Tuta
Begrüssung und Vorstellung von Hanna Bozakov
Wer ist und was macht die Firma Tutao GmbH und warum heisst sie nicht Tuta GmbH?
Wie steht ihr zu den Themen Ethik, Nachhaltigkeit, Open Source, Zusammenarbeit mit der Community?
Was sind die USPs eurer Lösung?
Wie kann man mit Tuta Mail verschlüsselt mit anderen kommunizieren, die kein Tuta Mail verwenden?
Man kennt euch in erster Linie als E-Mail-Provider. Wie differenziert ihr euch von Mailbox.org oder Proton Mail? Seht ihr euch als Konkurrenten oder gibt es ein Zusammenspiel auf dem europäischen Markt?
Wie seht ihr Bestrebungen der EU Privatsphäre zu untergraben, Stichwort Chatkontrolle?
Welche Rolle spielt die Tutao GmbH im Rennen um das europäische Souveränitätsbestreben?
Welche Zielgruppe sprecht ihr mit eurem Angebot an?
Gibt es Pläne für weitere Produkte?
Verabschiedung
Webseite der Episode:
https://gnulinux.ch/ciw145-podcast
Mediendatei: https://gnulinux.ch/podcast/CIW145.mp3
GNU/Linux.ch: CIW145 - #Tuta #Tutanota#Mail
Interview: Tuta
Begrüssung und Vorstellung von Hanna Bozakov
Wer ist und was macht die Firma Tutao GmbH und warum heisst sie nicht Tuta GmbH?
Wie steht ihr zu den Themen Ethik, Nachhaltigkeit, Open Source, Zusammenarbeit mit der Community?
Was sind die USPs eurer Lösung?
Wie kann man mit Tuta Mail verschlüsselt mit anderen kommunizieren, die kein Tuta Mail verwenden?
Man kennt euch in erster Linie als E-Mail-Provider. Wie differenziert ihr euch von Mailbox.org oder Proton Mail? Seht ihr euch als Konkurrenten oder gibt es ein Zusammenspiel auf dem europäischen Markt?
Wie seht ihr Bestrebungen der EU Privatsphäre zu untergraben, Stichwort Chatkontrolle?
Welche Rolle spielt die Tutao GmbH im Rennen um das europäische Souveränitätsbestreben?
Welche Zielgruppe sprecht ihr mit eurem Angebot an?
Gibt es Pläne für weitere Produkte?
Verabschiedung
Webseite der Episode:
https://gnulinux.ch/ciw145-podcast
Mediendatei: https://gnulinux.ch/podcast/CIW145.mp3
You know what to do 😉