@joerg_spengler @tazgetroete Die Verkehrs- und Klimapolitik wird immer absurder. Aber ganz ehrlich, was haben wir von der neuen Regierung anderes erwartet. 😞
Beim Deutschland-Ticket bin ich mittlerweile echt schon an dem Punkt wo ich sage: Dann schafft es halt wieder ab.
Das D-Ticket war revolutionär als es das Potential hatte die Mobilität nachhaltig zu verändern. Ein Preis bei dem es sich jeder kauft ohne groß zu rechnen ob es sich finanziell jeden Monat lohnt. Einfach, weil man dann ohne sich Gedanken machen zu müssen spontan überall einsteigen konnte um von A nach B zu kommen. Finanziert über die Masse, nicht über den einzelnen Ticketpreis.
Mittlerweile haben wir einen Preis erreicht wo es sich eigentlich nur noch Berufspendler kaufen, für die hatten sich aber auch schon die vor-Corona Preise in den meisten Fällen gegenüber dem Auto gerechnet. Wenn es also "nur noch" um den Berufspendler geht und nicht mehr um die generelle Verkehrswende kann man sich durchaus fragen ob die Subventionierung in dem maß nötig ist oder ob man das Geld besser investieren kann. Womit natürlich nicht die Flugkosten gemeint sind, um den Kreis zu schließen.
#Politik #DeutschlandTicket #Verkehrswende