@pallenberg Ich bin nicht auf BSky "reingefallen", ich bin nur dort, weil so viele andere Leute dort sind und nicht hier. Genau wie Facebook, da wollte ich eigentlich nie hin, aber weil ich ohne FB fast nichts von Parties oder Konzerten mitbekomme, bin ich auch da.
Ich benutze auch lieber XMPP (Jabber) oder Matrix zum Chatten, habe aber trotzdem nicht nur Signal, sondern auch noch WhatsApp und Telegram, weil ich etliche Leute anders nicht erreiche. Auf X war ich schon nicht mehr, als es noch Twitter hieß, aber nicht aus eigener Entscheidung, sondern weil ich rausgeschmissen wurde, weil ich Gewalt gegen Nazis befürwortet habe, ansonsten hätte ich dort vermutlich immer noch einen Account, auch wenn ich damit fast nichts mehr machen würde.
Wenn eine Plattform zu ungemütlich wird, dann lösche ich meinen Account nicht, sondern lasse ihn brachliegen und gucke von Zeit zu Zeit mal rein, wie es dort aussieht. Manchmal bin ich zu lange inaktiv und werde deshalb gelöscht, aber etliche Anbieter löschen Accounts nicht einmal, wenn dort jahrelang nichts passiert. Wenn ich irgendwo rechtsbraunverkackte Inhalte sehe, dann reagiere ich recht deutlich, recht unhöflich und Häufig mit Hinweisen auf Guillotinen, Galgen, sowjetische Scharfschützen usw., und wenn ich dafür gesperrt werde, ist das halt so.
Twitter war schon lange verloren, als Trump gerade eben das erste Mal im Amt war. Zwar wurden immer mal wieder rechtsradikale Accounts gesperrt, aber viel häufiger passierte das linken Accounts. Bei all diesen großen Plattformen hat man auch in "guten" Zeiten (gute Zeiten sind für die Menschheit für die nächsten 50 000-200 000 Jahre nicht mehr drin, weil wir die Biosphäre zu sehr beschädigt haben, fürchte ich) das übliche liberale Hufeisengewäsch von "gegen Haß und Hetze" und "gegen jeden Extremismus", der nur die weichgespülte "Mitte" duldet. Ob da die Rechten Menschen hassen, weil ihnen deren Existenz einfach nicht paßt, ob Nazis gegen Menschen hetzen, die einfach nur sie selbst sind, wie Queers oder Flüchtlinge, oder ob Antifas die Nazis hassen, weil sie menschenverachtende Arschlöcher sind, das ist da eine Nuance, die einfach unter den Tisch fällt, Haß ist Haß und stört beim kollektiven kuscheligen Gruppenhirnwichsen.