Das Bild zeigt die vorläufigen Ergebnisse der tschechischen Parlamentswahlen 2025. Unter dem Titel „Volby 2025“ („Wahlen 2025“) sind die Parteien mit ihrem Stimmenanteil, der Anzahl der Stimmen und den gewonnenen Sitzen dargestellt:

    ANO: 34,81 %, 1.920.914 Stimmen, 81 Sitze – Andrej Babiš

    SPOLU: 23,17 %, 1.278.579 Stimmen, 52 Sitze – Petr Fiala

    STAN: 11,15 %, 615.721 Stimmen, 21 Sitze – Vít Rakušan

    Piráti: 8,81 %, 486.488 Stimmen, 17 Sitze – Zdeněk Hřib

    SPD: 7,83 %, 432.415 Stimmen, 15 Sitze – Tomio Okamura

    Motoristé: 6,80 %, 375.293 Stimmen, 13 Sitze – Filip Turek

Die Ergebnisse sind in Balkenform dargestellt, ergänzt durch Fotos und Namen der jeweiligen Parteivorsitzenden oder Spitzenkandidaten. Die Grafik bietet einen Überblick über die politische Verteilung und Wählerpräferenzen in Tschechien zum Zeitpunkt der Wahl.
Das Bild zeigt die vorläufigen Ergebnisse der tschechischen Parlamentswahlen 2025. Unter dem Titel „Volby 2025“ („Wahlen 2025“) sind die Parteien mit ihrem Stimmenanteil, der Anzahl der Stimmen und den gewonnenen Sitzen dargestellt: ANO: 34,81 %, 1.920.914 Stimmen, 81 Sitze – Andrej Babiš SPOLU: 23,17 %, 1.278.579 Stimmen, 52 Sitze – Petr Fiala STAN: 11,15 %, 615.721 Stimmen, 21 Sitze – Vít Rakušan Piráti: 8,81 %, 486.488 Stimmen, 17 Sitze – Zdeněk Hřib SPD: 7,83 %, 432.415 Stimmen, 15 Sitze – Tomio Okamura Motoristé: 6,80 %, 375.293 Stimmen, 13 Sitze – Filip Turek Die Ergebnisse sind in Balkenform dargestellt, ergänzt durch Fotos und Namen der jeweiligen Parteivorsitzenden oder Spitzenkandidaten. Die Grafik bietet einen Überblick über die politische Verteilung und Wählerpräferenzen in Tschechien zum Zeitpunkt der Wahl.