Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Sebastian Lasse
Sebastian Lasse boosted
Klaudia (aka jinxx)
@viennawriter@literatur.social  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Ich habe heute 7 Stunden mit Audionachbearbeitung einer #Lesung mit Remote-Zuschaltung verbracht und bin überzeugt, dass die ganzen „Stimmverbesserungs“-#Algorithmen an Stimmen von Männern trainiert worden sein müssen. Bei den Lesungen der #Autorinnen fehlen teils ganze Wörter, die als „Störgeräusche“ unterdrückt werden, während die Stimmen der #Autoren klar und deutlich sind und die Qualität gut ist. Wir sind wieder mal nur mitgemeint. #KI #Feminismus #Sprechen #Podcast #Podcasting #Auphonic

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Klaudia (aka jinxx)
@viennawriter@literatur.social  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Ich habe heute 7 Stunden mit Audionachbearbeitung einer #Lesung mit Remote-Zuschaltung verbracht und bin überzeugt, dass die ganzen „Stimmverbesserungs“-#Algorithmen an Stimmen von Männern trainiert worden sein müssen. Bei den Lesungen der #Autorinnen fehlen teils ganze Wörter, die als „Störgeräusche“ unterdrückt werden, während die Stimmen der #Autoren klar und deutlich sind und die Qualität gut ist. Wir sind wieder mal nur mitgemeint. #KI #Feminismus #Sprechen #Podcast #Podcasting #Auphonic

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Erik Uden 🍑
Erik Uden 🍑 boosted
Sexabled
@Sexabled@troet.cafe  ·  activity timestamp 3 weeks ago

🆘 Klarnamenpflicht? Auf keinen Fall!

Ja, Hass im Netz ist real und unerträglich. Doch eine Klarnamenpflicht wäre der falsche Weg, denn:⬇️

#KeinHass #StopHateNotNames #Meinungsfreiheit #DigitalRights #Netzpolitik #QueerRights #LGBTQ #HumanRights #NoHateSpeech #GegenHass #Antifaschismus #Datenschutz #OnlineSafety #StopHate #HassImNetz #StopHateSpeech #Solidarität #Freiheit #Justice #Aktivismus #GegenHassImNetz #FightForFreedom #ProtectPrivacy #InternetFreedom #Feminismus #QueerFeminism

Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen.
Oben steht in großen, grünen Buchstaben:
„Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“

Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration.

Unten in weißer Schrift:
„Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sexabled
@Sexabled@troet.cafe  ·  activity timestamp 3 weeks ago

🆘 Klarnamenpflicht? Auf keinen Fall!

Ja, Hass im Netz ist real und unerträglich. Doch eine Klarnamenpflicht wäre der falsche Weg, denn:⬇️

#KeinHass #StopHateNotNames #Meinungsfreiheit #DigitalRights #Netzpolitik #QueerRights #LGBTQ #HumanRights #NoHateSpeech #GegenHass #Antifaschismus #Datenschutz #OnlineSafety #StopHate #HassImNetz #StopHateSpeech #Solidarität #Freiheit #Justice #Aktivismus #GegenHassImNetz #FightForFreedom #ProtectPrivacy #InternetFreedom #Feminismus #QueerFeminism

Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen.
Oben steht in großen, grünen Buchstaben:
„Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“

Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration.

Unten in weißer Schrift:
„Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Sexabled
@Sexabled@troet.cafe  ·  activity timestamp 3 weeks ago

🆘 Klarnamenpflicht? Auf keinen Fall!

Ja, Hass im Netz ist real und unerträglich. Doch eine Klarnamenpflicht wäre der falsche Weg, denn:⬇️

#KeinHass #StopHateNotNames #Meinungsfreiheit #DigitalRights #Netzpolitik #QueerRights #LGBTQ #HumanRights #NoHateSpeech #GegenHass #Antifaschismus #Datenschutz #OnlineSafety #StopHate #HassImNetz #StopHateSpeech #Solidarität #Freiheit #Justice #Aktivismus #GegenHassImNetz #FightForFreedom #ProtectPrivacy #InternetFreedom #Feminismus #QueerFeminism

Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen.
Oben steht in großen, grünen Buchstaben:
„Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“

Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration.

Unten in weißer Schrift:
„Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
Grafik mit schwarzem Hintergrund und grünen Elementen. Oben steht in großen, grünen Buchstaben: „Klarnamenpflicht schützt nicht vor Hass. Sie macht Betroffene angreifbar!“ Darunter ist eine Illustration einer Person, die über ein Smartphone läuft und dabei Fußspuren auf dem Display hinterlässt. Neben ihr stehen drei große, grüne Schilder, die wie digitale Profile oder Posts aussehen. Um die Person sind kleine Sterne als Dekoration. Unten in weißer Schrift: „Hetzer*innen posten längst mit echtem Namen. Eine Klarnamenpflicht würde nur Aktivist*innen, marginalisierte Menschen und Betroffene von Gewalt gefährden. Den Hass kann sie nicht stoppen.“
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Matthias Andrasch
@mandrasch@social.tchncs.de  ·  activity timestamp 2 months ago

Sich aus Männer-Perspektive in das Thema #Karenz, #Kinderbetreuung(sgeld) & gutes, gleichberechtigtes Leben mit Kindern einarbeiten gleicht schon einem einem Minenfeld 💣 Die Wünsche von Eltern (Müttern und Vätern) sind zudem oft widersprüchlich, Ratgeber und Vorbilder fehlen?

Hier spannender Post, der Muster in der Diskussion beschreibt:
https://www.instagram.com/p/DNcmopQI4qp/?igsh=MTR0YjNwZWhwMmlrdw==

Aber der Post verweist auch nur darauf, dass in Skandinavien ja alles besser ist durch frühere Fremdbetreuung (Dieses Thema ist ebenso ein Minenfeld). Details bleiben unklar, vieles mutet auch sehr neoliberal an?

Wo habt ihr euch informiert? Kennt ihr gute, aktuelle (und pragmatische) Literatur hierzu?

#familie #feminismus #gleichberechtigung #carearbeit

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
gittaca
@gittaca@chaos.social  ·  activity timestamp 2 months ago

Hm?!? Gab es nicht schonmal eine Krankheit die auch erstmal Hände-ringend wegdiskutiert wurde, während immer mehr Spatzen von'n Dächern pfiffen, dass sie #Krebs begünstigt/auslöst?!? Irgendwas mit Immun-Defizit?!?

https://ard.social/@tagesschau/114947889833133834

8- bis 2-fach höhere Sterblichkeit durch #Brustkrebs nach #COVID19de könnte ja auch ein Thema für #Gleichberechtigung & #Feminismus sein, weil auch #LongCoVID ja öfter Frauen trifft.

https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0

#Medienversagen#BastaJournalismus #ImmunityTheft

Bildschirmfoto des Abschnitts "COVID-19 associates with cancer progression" aus https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0#Sec7
Bildschirmfoto des Abschnitts "COVID-19 associates with cancer progression" aus https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0#Sec7
Bildschirmfoto des Abschnitts "COVID-19 associates with cancer progression" aus https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0#Sec7
Bildschirmfoto von Teil "d" aus https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0/figures/5
Bildschirmfoto von Teil "d" aus https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0/figures/5
Bildschirmfoto von Teil "d" aus https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0/figures/5
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.13 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login