Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Kuketz-Blog 🛡
@kuketzblog@social.tchncs.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

heise.de titelt: Microsoft: "Souveräne Datenverarbeitung" für M365-Copilot kommt 2026

»Souveräne Datenverarbeitung« bleibt Makulatur, solange der US CLOUD Act gilt – der US-Behörden weltweiten Zugriff auf Daten amerikanischer Anbieter erlaubt, egal wo sie liegen. Ob Frankfurt oder Dublin spielt da keine Rolle. Echte digitale Souveränität gibt’s nur mit europäischer Infrastruktur, europäischem Recht und offenen Standards – nicht mit US-Konzernversprechen für 2026.

https://www.heise.de/news/Microsoft-Souveraene-Datenverarbeitung-fuer-M365-Copilot-kommt-2026-11067149.html

/kuk

#microsoft #bullshit #leereversprechen #kundenverarsche #dsgvo #cloudact

heise online

Microsoft: "Souveräne Datenverarbeitung" für M365-Copilot kommt 2026

Bis Ende nächsten Jahres sollen auch Cloud-Kunden in Deutschland die Option bekommen, dass ihre Copilot-Daten die Landesgrenze nicht überschreiten.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Kuketz-Blog 🛡
@kuketzblog@social.tchncs.de replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Näher ausgeführt hier: US-Clouds bleiben trotz EU-Servern und Verschlüsselung angreifbar – rechtlich, technisch und geopolitisch. Digitale Souveränität? Eher Illusion. 👇

https://www.kuketz-blog.de/server-in-der-eu-und-eigene-schluessel-schuetzt-das-vor-us-zugriffen/

Server in der EU und eigene Schlüssel: Schützt das vor US-Zugriffen?

US-Clouds bleiben trotz EU-Servern und Verschlüsselung angreifbar – rechtlich, technisch und geopolitisch. Digitale Souveränität? Eher Illusion.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login