Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
RAA Sachsen eV
@raasachsen@systemli.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

In der Folge versammelten sich im weiteren Verlauf des Abends etwa 15 rechtsradikale Jugendliche aus der Umgebung vor dem Lokal und skandierten neonazistische Parolen, um die Besucher*innen zu provozieren. Nachdem sie von einigen Anwesenden ausgebuht wurden, bewaffneten sie sich und begannen, einzelne Personen zu attackieren.
Dabei schlug ein erst 17-Jähriger aus der Tätergruppe zunächst einen anderen Jugendlichen mit einer Zaunslatte zu Boden und ging anschließend auf den Gastwirt los.

[2/5]

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
RAA Sachsen eV
@raasachsen@systemli.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Um die umstehenden Personen vor weiterer Gewalt zu schützen, stellte sich Waltraud S. dem Angreifer in den Weg und versuchte beruhigend auf ihn einzuwirken. Daraufhin schlug er ihr ebenfalls gezielt mit der Latte gegen den Kopf, wodurch sie tödlich verletzt wurde. Anschließend zogen sich die Angreifer zurück und fuhren nach Hause. Die Polizei nahm den Haupttäter noch am gleichen Tag in Untersuchungshaft.

[3/5]

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
RAA Sachsen eV
@raasachsen@systemli.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Im September 1993 wurde der Jugendliche, der Waltraud S. getötet hatte, am Landgericht Bautzen wegen schwerem Landfriedensbruch, Körperverletzung mit Todesfolge sowie der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Jugendstrafe von vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Seine neonazistische Gesinnung stellte er auch im Nachgang der Tat u.a. durch einschlägige Tätowierungen offen zur Schau.

[4/5]

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
RAA Sachsen eV
@raasachsen@systemli.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Weder er, noch weitere Beteiligte, gegen die ebenfalls Ermittlungen wegen schwerem Landfriedensbruch geführt wurden, äußerten vor Gericht Bedauern über die Tat.
Nach Recherchen der Wochenzeitung Die Zeit findet Waltraud S. erst seit dem Jahr 2009 Erwähnung in der offiziellen Statistik zu Todesopfern rechter Gewalt in Deutschland.

[5/5]

#KeinVergessen #RechteGewalt

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login