Heute habe ich meine #Signal, #Telegram & #WhatsApp Communities geloescht. Vor allen bei den Meta-Produkten bin ich rigoros.

Wusstet ihr, dass all eure privaten Nachrichten dort mit einer AI geteilt werden & ihr dies fuer jeden einzelnen Chat abschalten muesst?

Account loeschen geht schneller!

**Bildbeschreibung (für sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer):**

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt aus der Messenger-App von **Meta** mit einem Hinweis zur neuen Funktion „Meta AI“:

* **Oben** steht das Wort **„messenger“** in blauer Schrift.
* Darunter befindet sich ein Eingabefeld mit dem Text: *„Ask Meta AI or Search“* (auf Deutsch: „Frage Meta AI oder suche“).
* Ein Hinweisfenster informiert über neue Funktionen:

---

### **Text im Fenster:**

**Do more in your chats with Meta AI**
(*Mach mehr in deinen Chats mit Meta AI*)

> Now people in your chats can share messages with Meta AI to summarize conversations, edit images, suggest replies and more. Shared messages may be used to improve AI at Meta.
> (*Jetzt können Personen in deinen Chats Nachrichten mit Meta AI teilen, um Konversationen zusammenzufassen, Bilder zu bearbeiten, Antwortvorschläge zu bekommen und mehr. Geteilte Nachrichten können verwendet werden, um die KI bei Meta zu verbessern.*)

---

Am unteren Rand befindet sich ein blauer Button mit weißer Schrift:
**Learn more** (*Mehr erfahren*)

Oben rechts sieht man zwei Icons:

* Ein „Stift und Papier“-Symbol für eine neue Nachricht
* Ein Facebook-Symbol zum Teilen oder Zugriff auf Facebook
**Bildbeschreibung (für sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer):** Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt aus der Messenger-App von **Meta** mit einem Hinweis zur neuen Funktion „Meta AI“: * **Oben** steht das Wort **„messenger“** in blauer Schrift. * Darunter befindet sich ein Eingabefeld mit dem Text: *„Ask Meta AI or Search“* (auf Deutsch: „Frage Meta AI oder suche“). * Ein Hinweisfenster informiert über neue Funktionen: --- ### **Text im Fenster:** **Do more in your chats with Meta AI** (*Mach mehr in deinen Chats mit Meta AI*) > Now people in your chats can share messages with Meta AI to summarize conversations, edit images, suggest replies and more. Shared messages may be used to improve AI at Meta. > (*Jetzt können Personen in deinen Chats Nachrichten mit Meta AI teilen, um Konversationen zusammenzufassen, Bilder zu bearbeiten, Antwortvorschläge zu bekommen und mehr. Geteilte Nachrichten können verwendet werden, um die KI bei Meta zu verbessern.*) --- Am unteren Rand befindet sich ein blauer Button mit weißer Schrift: **Learn more** (*Mehr erfahren*) Oben rechts sieht man zwei Icons: * Ein „Stift und Papier“-Symbol für eine neue Nachricht * Ein Facebook-Symbol zum Teilen oder Zugriff auf Facebook
@pallenberg

AFAIK zu Signal:
In einem Fall war es ein Anwendungsfehler.
In dem anderen Fall wurde ein Signal Fork genutzt.

"wenn dort bereits Angriffsplaene unter Ministern geteilt werden... ne, da muss ich weg"

no offense aber ich sehe darin kein Argument, weil eMail, Fediverse, GSM, LTE, G4, G5 und IP basierte Telefonie werden ja ebenso für militärische Zwecke der US Regierung genutzt.

@pallenberg

Dein Einwand ist imho in vielen Belangen valide.

Ich gucke meist nur mit praktischen Erwägungen auf die Thematik.

Signal nutzt afaik ein offenes Protokoll, die Kryptographie ist offen und auditierbar.

Imho glaube ich bietet kein Protokoll oder System allein vollständigen Schutz so dass es letztlich auf Vertrauen hinausläuft.

Du hattest Signal in einen Topf geworfen mit Meta. Ich denke das wird dem Messenger nicht gerecht, aber ich kann mich irren.

@pallenberg Hello! Signal has no AI functionality, and doesn't collect user data other than date of registration and the time and date you last connected to the service. translate to German

Hello! #signal has no AI functionality, and doesn't collect user data other than date of registration and the time and date you last connected to the service. https://signal.org/bigbrother/

Hallo! #signal verfügt über keine KI-Funktionalität und sammelt keine Nutzerdaten, außer dem Registrierungsdatum sowie dem Zeitpunkt und Datum deiner letzten Verbindung zum Dienst.

@pallenberg wenn Du hier @Mer__edith folgst kannst Du schon den Eindruck bekommen, dass sich die Signal Foundation wehren würde. Nicht alles an signal ist perfekt, aber es scheint aktuell der beste Kompromiss zu sein, wenn man jemand außerhalb des engsten Umfelds erreichen will.
Das hier mit WhatsApp und Telegramm in einen Topf zu werfen finde ich auch unglücklich.
@pallenberg achso. Da hast du natürlich Recht - hatte ich ehrlich gesagt auf meiner #unplugtrump Liste überhaupt nicht auf dem Schirm…

Ansonsten stelle ich Signal nicht auf eine Ebene mit den beiden anderen Diensten (die ich ebenfalls lange nicht mehr nutze). Werde unsern Blogbeitrag wohl anpassen…. Zumindest mit dem US Hinweis. Danke für den Wink https://elternblog.mz-mittelbaden.de/whatsapp-alternativen/

@pallenberg Es ist leider nicht mehr das, was #SocialMedia mal definitiv war. Ich bin privat aktuell soweit, das ich meine Meta Konten zu Pixelfed und Mastodon transferiert habe. Whatsapp wurde gnadenlos gegen RCS ausgetauscht. YouTube zu Peertube verlagert. Im nächsten halben Jahr ziehe ich allen Konten bei den US-Datenkraken den Stecker. Viel Reichweite gibt es dort eh nicht!
@pallenberg Ich hasse Whatsapp im Grunde seit es aufgekommen ist. Wußstest du, daß Whatsapp mal mit XMPP angefangen hat? Genauso wie Facebook? Man konnte bis 2015 mit einem 08/15-XMPP-Client auch Facebookchatten.
Dennoch habe ich 3 Kinder, 2 davon sind in Fußball..GRUPPEN.
Dafür habe ich allerdings ausrangierte, entgooglelte Handys, auf denen WA läuft, die aber nur 1x pro Woche eingeschaltet werden, der Rest läuft über die WA-Web-Schnittstelle - im Grunde nur für eben diese Fußballgruppen.
Mich nervt voallem dieses laxe scheißegal-Umgehen damit. "Es muß funktionieren, alles andere egal", heißt es oft.
Ich kotz bei sowas (innerlich) im Strahl, weil sie mich so an einen Dreckskonzern binden, ohne, daß es sie juckt, ohne, daß sie sich auch nur für 2¢t Gedanken über Datenschutz machen.
Aber so ist es: 98% der Menschen IST es scheißegal. Und so schmeißen wir unsere Demokratie und Freiheit aus purer Bequemlichkeit weg.
Ich benutzen XMPP/Jabber.
@pallenberg Vor vor ein paar Wochen funktionierte so sogar mein XMPP-WA-Transport, womit ich also mit meinem XMPP-Client auch Whatsapps schicken und empfangen konnte. Jo - META hat das abgestellt. Mein XMPP-Server gesperrt. Schweinepriester!
Aber klar, so ist das. Ständig die Hand im Nacken, damit man BLOSS nach deren Pfeife tanzt. Ich bins müde.

@pallenberg Du kannst mit Deinen Communities natürlich tun, was auch immer Du willst. Aber Signal allein deshalb auszuschließen, weil die Organisation dahinter aus den USA ist, empfinde ich in der Tat als überzogen. Das ignoriert gänzlich deren Architektur sowie ihr öffentliches Engagement. Es gibt sicher auch bei Signal einiges zu kritisieren, keine Frage. Und sich unabhängiger von amerikanischen Tech-Giganten zu machen, ist auch ein hehrer Ansatz, trifft hier aber einfach die falschen.
@ehtron

@pallenberg @ehtron was ich durchaus spannend finde, an dieser amüsanten diskusion, ist der umstand, dass dabei in keiner weise auf die verifikations-prüfung/möglichkeit hingewiesen wird, was mich aber eigentlich in keiner weise überrascht, da wohl 80% der user dies nicht wissen und von den restlichen 20% es 95% nicht machen, egal welcher messenger verwendet wird, aber wehe wenn diese funktion entfernt würde, da wäre der aufschrei programm 😀
@pallenberg @ehtronhttps://www.independent.co.uk/news/world/americas/telemessaging-signal-app-mike-waltz-hacked-b2754027.html

Davon ab: wenn man als Messengerdienst versucht datensparsam zu arbeiten und demnach vermeidet seine Benutzer im Detail zu kennen, hat man zwangsläufig auch Benutzer, die man nicht haben will. Tor hat das Problem in noch größerem Ausmaß z.B.

1 more replies (not shown)

@pallenberg @mc du schüttest evtl. das Kind mit dem Bade aus. Was Whiskey-Pete und die anderen Trumpians genutzt haben war ein Produkt, das den Open Source-Code von Signal geklont hat, TeleMessage. Für den politischen Stance der Signal foundation lohnt es sich @Mer__edith zu folgen. Technisch ist Signal immer noch ganz vorne.

Edit: waren zwei unterschiedliche Skandale, das mit dem Journo im Chat war Signal, das andere war TeleMessage