Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social  ·  activity timestamp last week

3h lang kostenlosen Strom, weil #Solarenergie in #Australien einfach zu viel davon produziert.

Das muss diese fehlgeschlagene #Energiewende sein, von der diverse Expert:innen in Deutschland immer fabulieren, oder?

https://www.heise.de/news/Australier-sollen-drei-Stunden-am-Tag-kostenlos-Strom-bekommen-11068492.html

heise online

Solarenergie: Australische Haushalte sollen kostenlos Strom beziehen

In Australien erzeugen Millionen Photovoltaikanlagen Strom – so viel, dass künftig bestimmte Haushalte mittags kostenlos Strom erhalten.
KarlE
@KarlE@mstdn.animexx.de replied  ·  activity timestamp last week

@pallenberg meine These: viele deutsche VNB fürchten sich vor einer Änderung des Lastverhaltens, weil die Leitungen zu den "Haushalten" mit einem gewissen Gleichzeitigkeitsfaktor kalkuliert sind, und sie abgesehen vom Ablesen des Schleppzeigers für den höchsten Strom alle paar Jahre keine Ahnung haben, was in ihren Netzen eigentlich abgeht. Sie verschleppen #Smartmeter aus Angst vor der Dynamik. Auch für vernünftiges 14a (Dimmbefehl) müssten sie jeden Abgang vom Ortstrafo monitoren.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
heise online boosted
c't Magazin
@ct_Magazin@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

heise+ | Streit um Smart-Meter-Zahlen: Erfolgreicher Rollout oder Stillstand?

Laut jüngsten Zahlen stockt die Installation von Smart Metern. Manche Experten vermuten dahinter ein Statistikproblem, doch es dürfte weitere Ursachen geben.

https://www.heise.de/hintergrund/Streit-um-Smart-Meter-Zahlen-Erfolgreicher-Rollout-oder-Stillstand-10792934.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Digitalisierung #ErneuerbareEnergie #SmartMeter #Wirtschaft #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
c't Magazin
@ct_Magazin@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

heise+ | Streit um Smart-Meter-Zahlen: Erfolgreicher Rollout oder Stillstand?

Laut jüngsten Zahlen stockt die Installation von Smart Metern. Manche Experten vermuten dahinter ein Statistikproblem, doch es dürfte weitere Ursachen geben.

https://www.heise.de/hintergrund/Streit-um-Smart-Meter-Zahlen-Erfolgreicher-Rollout-oder-Stillstand-10792934.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Digitalisierung #ErneuerbareEnergie #SmartMeter #Wirtschaft #news

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
heise online
@heiseonline@social.heise.de  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Smart Meter: Verband sieht Fortschritte bei Einbau digitaler Stromzähler

Digitale Stromzähler haben Vorteile für Verbraucher international. Bisher waren solche Smart Meter kaum verbreitet. Das ändert sich langsam.

https://www.heise.de/news/Smart-Meter-Verband-sieht-Fortschritte-bei-Einbau-digitaler-Stromzaehler-10964883.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Energie #Energiewende #SmartMeter #Stromversorgung #Wirtschaft #news

heise online

Smart Meter: Verband sieht Fortschritte bei Einbau digitaler Stromzähler

Digitale Stromzähler haben Vorteile für Verbraucher international. Bisher waren solche Smart Meter kaum verbreitet. Das ändert sich langsam.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
hypebot boosted
Volker Quaschning
@VQuaschning@mastodon.green  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Für eine schnelle und bezahlbare #Energiewende brauchen wir überall #Smartmeter, also intelligente Stromzähler. Doch Deutschland zählt mit einem Smartmeter-Anteil von 3 % zu den europäischen Schlusslichtern. Warum diskutiert die Bundesregierung lieber über Gaskraftwerke als über einen beschleunigten Smartmeter-Rollout?
https://www.pv-magazine.de/2025/10/22/smart-meter-rollout-in-deutschland-weiter-ohne-tempo-quote-liegt-bei-drei-prozent/

pv magazine Deutschland

Smart-Meter-Rollout in Deutschland weiter ohne Tempo – Quote liegt bei drei Prozent

Die neue Veröffentlichung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die Quoten beim Einbau von intelligenten Messsystemen in Deutschland weiter niedrig sind. Nach Einschätzung von Octopus Energy dürfte die Zielquote von 20 Prozent für die sogenannten Pflichteinbaufälle bis zum Jahresende verfehlt werden.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Volker Quaschning
@VQuaschning@mastodon.green  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Für eine schnelle und bezahlbare #Energiewende brauchen wir überall #Smartmeter, also intelligente Stromzähler. Doch Deutschland zählt mit einem Smartmeter-Anteil von 3 % zu den europäischen Schlusslichtern. Warum diskutiert die Bundesregierung lieber über Gaskraftwerke als über einen beschleunigten Smartmeter-Rollout?
https://www.pv-magazine.de/2025/10/22/smart-meter-rollout-in-deutschland-weiter-ohne-tempo-quote-liegt-bei-drei-prozent/

pv magazine Deutschland

Smart-Meter-Rollout in Deutschland weiter ohne Tempo – Quote liegt bei drei Prozent

Die neue Veröffentlichung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die Quoten beim Einbau von intelligenten Messsystemen in Deutschland weiter niedrig sind. Nach Einschätzung von Octopus Energy dürfte die Zielquote von 20 Prozent für die sogenannten Pflichteinbaufälle bis zum Jahresende verfehlt werden.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login