Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Hacker News
@h4ckernews@mastodon.social  ·  activity timestamp 7 hours ago

Hyundai Paywalls Brake Pads replacement on Ioniq 5 N

https://www.thedrive.com/news/replacing-brake-pads-on-a-hyundai-ioniq-5-n-requires-a-professional-mechanics-login

#HackerNews #Hyundai #Ioniq5N #BrakePads #Paywall #ElectricVehicles #AutoNews

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Claudius Link boosted
Montag
@montag@friendica.xyz  ·  activity timestamp 2 days ago

Krise im Einzelhandel

Nachdem der Laden in dem ich seit 26 Jahren arbeite spätestens Ende Januar endgültig schließt, gibt es jetzt auch einen Bericht in den Kieler Nachrichten darüber. Ich frage mich allerdings, warum sich in dem Artikel so auf den Beratungsklau bezogen wird. Ja, es ist ein reales Problem und wirklich nervig, aber meiner Meinung nach nicht das Hauptproblem mit dem Läden wie unserer zu kämpfen haben.

Das Hauptproblem liegt meiner Meinung nach ein bisschen woanders und der Beratungsklau ist ein Resultat dieses Problems. Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, dass unsere Lieferanten eigentlich ungern mit so kleinen Läden wie unseren zusammenarbeiten und uns genau genommen sogar sabotieren.

  1. Jeder unserer Lieferanten hat einen eigenen Onlineshop, und beim Online Einkauft greift das Fernabnahmegesetz, d.h. man darf innerhalb von 14 Tagen alles ohne Begründung zurück geben. Diese Möglichkeit haben Einzelhändler wie wir nicht, wenn wir etwas beim Lieferanten kaufen, dann können wir es nicht zurück schicken. Zwischen Einzel- und Großhandel gilt das Fernabnahmegesetz nicht. Das bedeutet, das wir unseren Kunden nur sehr begrenzt die Möglichkeit zur Ansichtsbestellung bieten können, da wir dann irgend wann den Laden voller Einzelstücke haben die wir reduziert verkaufen müssen. Und unsere Lieferanten kommen uns da nicht einen Millimeter entgegen. OK bei manchen kleineren und spezielleren Lieferanten geht es schon, aber bei den aller meisten nicht.
  2. Das die Lieferanten einen eigenen Onlineshop haben bedeutet leider auch, das die ersten etwa einen Monat nach Saisonbeginn damit anfangen aktuelle Ware massiv zu reduzieren. Die Einkaufspreise für uns bleiben jedoch gleich. D.h. wir haben aktuelle Ware auf Lager und diese Ware gibt es Online beim Lieferanten schon deutlich reduziert, teilweise bis unter unseren Einkaufspreis. Und wie schon gesagt, zurück schicken können wir den Kram nicht und ernsthaft reduzieren geht auch nicht, irgendwie muss ja auch mein Gehalt, die Miete und die Kredite bezahlt werden.

Das sind die Punkte die eigentlich auch in den Artikel gehört hätten. Und wegen dieser Punkte wird es in ein paar Jahren solche Inhaber geführten Einzelhandelsgeschäfte wie unseres nicht mehr geben, sondern nur noch große Ketten und den Onlinehandel. Und die Schuld dafür den Kunden zu geben greift meines Erachtens nach zu kurz. Da ist die Politik gefordert dafür zu sorgen, das

  • Onlinehändler dort richtig Steuern zahlen müssen wo der Umsatz gemacht wird.
  • Handelskette dort richtig Steuern zahlen müssen wo der Umsatz gemacht wird.
  • etwas gegen die absurden Mieten unternommen wird.
  • die Innenstädte wieder attraktiver werden (ja, ich weiß, schwierig wenn vor Ort keine Gewerbesteuern mehr anfallen und deshalb kein Geld mehr vorhanden ist).

Der Artikel ist leider hinter einer #Paywall

#Beratungsklau #ReiseShop #Kiel #Onlinehandel #Einzelhandel
Beratungsklau: Darum schließt der „Reiseshop“ in Kiel nach über 40 Jahren

Beratungsklau: Darum schließt der „Reiseshop“ in Kiel nach über 40 Jahren

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Montag
@montag@friendica.xyz  ·  activity timestamp 2 days ago

Krise im Einzelhandel

Nachdem der Laden in dem ich seit 26 Jahren arbeite spätestens Ende Januar endgültig schließt, gibt es jetzt auch einen Bericht in den Kieler Nachrichten darüber. Ich frage mich allerdings, warum sich in dem Artikel so auf den Beratungsklau bezogen wird. Ja, es ist ein reales Problem und wirklich nervig, aber meiner Meinung nach nicht das Hauptproblem mit dem Läden wie unserer zu kämpfen haben.

Das Hauptproblem liegt meiner Meinung nach ein bisschen woanders und der Beratungsklau ist ein Resultat dieses Problems. Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, dass unsere Lieferanten eigentlich ungern mit so kleinen Läden wie unseren zusammenarbeiten und uns genau genommen sogar sabotieren.

  1. Jeder unserer Lieferanten hat einen eigenen Onlineshop, und beim Online Einkauft greift das Fernabnahmegesetz, d.h. man darf innerhalb von 14 Tagen alles ohne Begründung zurück geben. Diese Möglichkeit haben Einzelhändler wie wir nicht, wenn wir etwas beim Lieferanten kaufen, dann können wir es nicht zurück schicken. Zwischen Einzel- und Großhandel gilt das Fernabnahmegesetz nicht. Das bedeutet, das wir unseren Kunden nur sehr begrenzt die Möglichkeit zur Ansichtsbestellung bieten können, da wir dann irgend wann den Laden voller Einzelstücke haben die wir reduziert verkaufen müssen. Und unsere Lieferanten kommen uns da nicht einen Millimeter entgegen. OK bei manchen kleineren und spezielleren Lieferanten geht es schon, aber bei den aller meisten nicht.
  2. Das die Lieferanten einen eigenen Onlineshop haben bedeutet leider auch, das die ersten etwa einen Monat nach Saisonbeginn damit anfangen aktuelle Ware massiv zu reduzieren. Die Einkaufspreise für uns bleiben jedoch gleich. D.h. wir haben aktuelle Ware auf Lager und diese Ware gibt es Online beim Lieferanten schon deutlich reduziert, teilweise bis unter unseren Einkaufspreis. Und wie schon gesagt, zurück schicken können wir den Kram nicht und ernsthaft reduzieren geht auch nicht, irgendwie muss ja auch mein Gehalt, die Miete und die Kredite bezahlt werden.

Das sind die Punkte die eigentlich auch in den Artikel gehört hätten. Und wegen dieser Punkte wird es in ein paar Jahren solche Inhaber geführten Einzelhandelsgeschäfte wie unseres nicht mehr geben, sondern nur noch große Ketten und den Onlinehandel. Und die Schuld dafür den Kunden zu geben greift meines Erachtens nach zu kurz. Da ist die Politik gefordert dafür zu sorgen, das

  • Onlinehändler dort richtig Steuern zahlen müssen wo der Umsatz gemacht wird.
  • Handelskette dort richtig Steuern zahlen müssen wo der Umsatz gemacht wird.
  • etwas gegen die absurden Mieten unternommen wird.
  • die Innenstädte wieder attraktiver werden (ja, ich weiß, schwierig wenn vor Ort keine Gewerbesteuern mehr anfallen und deshalb kein Geld mehr vorhanden ist).

Der Artikel ist leider hinter einer #Paywall

#Beratungsklau #ReiseShop #Kiel #Onlinehandel #Einzelhandel
Beratungsklau: Darum schließt der „Reiseshop“ in Kiel nach über 40 Jahren

Beratungsklau: Darum schließt der „Reiseshop“ in Kiel nach über 40 Jahren

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Jeff Jarvis
@jeffjarvis@mastodon.social  ·  activity timestamp last month

I begged Der Spiegel to translate Jörg Schindler's excellent reporting on America's fall into theocracy and they did. As I keep saying, German journalists are doing a better job covering America's fall than American journalists. 1/
https://www.spiegel.de/international/world/trumps-crusaders-christian-nationalists-are-gaining-a-solid-foothold-in-washington-a-643ab80d-fd36-4b45-924a-20fcef6b2e03

saiki 🚒💨:manjaro: :debian:
@saiki@social.tchncs.de replied  ·  activity timestamp last month

@jeffjarvis without #paywall https://archive.is/7osre

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Pierre Boudes
@pierre@universites.social  ·  activity timestamp 2 months ago

Un article du Monde à propos du dernier livre de #Jablonka un essai d'historien au sujet de la culture du #feminicide

« Parente de la culture du viol, une notion mieux connue, la culture du féminicide s’inscrit dans son prolongement, mais en diffère également : le crime, plus grave, fait l’objet d’une moins grande indulgence. En dépit du sentiment d’horreur suscité, cette culture survit, bien implantée depuis l’Antiquité. »

#IvanJablonka #paywall

https://www.lemonde.fr/idees/article/2025/09/02/l-historien-ivan-jablonka-denonce-une-culture-du-feminicide-qui-faconne-nos-mentalites_6638165_3232.html

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Stéphane Bortzmeyer
@bortzmeyer@mastodon.gougere.fr  ·  activity timestamp 2 months ago
@Artanux #paywall
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Commander KEEN 🖤♥️
@Commander_KEEN@lustigetiernamenbubble.de  ·  activity timestamp 4 months ago

Die Stadtverwaltung #krefeld hat jugendlichen Aktivisten untersagt, eine mit #Nazi Schmierereien verunstaltete Treppe mit #Regenbogen farben zu übersprühen. Dort befürchtet man, dass jene Täter, die die Treppe mit Reichsfarben besprüht hat provoziert. 🤬🤯🤢
#paywall
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/kolumne-zur-woche-in-krefeld-von-der-unmoeglichkeit-eines-regenbogens_aid-131364723

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
EU News
@eunews@mas.to  ·  activity timestamp 10 months ago

Europe stunned the world with its ‘regulatory tsunami’ in 2024—but AI and Trump will add new snags in 2025 #Paywall#EuropeanUnion

https://fortune.com/europe/2025/01/03/europe-eu-regulation-big-tech-trump-musk-2025/

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login