Zumindest zur Zeit!
Aber ich hab einfach meine Zeit reduziert. Viel zu viel Marketing Blabla mit Clickbait Bildern.
Ich kann es nur uebermitteln und saemtlichen Kontext bieten. Verstehen kann ich es nicht fuer dich.
AFAIK zu Signal:
In einem Fall war es ein Anwendungsfehler.
In dem anderen Fall wurde ein Signal Fork genutzt.
"wenn dort bereits Angriffsplaene unter Ministern geteilt werden... ne, da muss ich weg"
no offense aber ich sehe darin kein Argument, weil eMail, Fediverse, GSM, LTE, G4, G5 und IP basierte Telefonie werden ja ebenso für militärische Zwecke der US Regierung genutzt.
Dein Einwand ist imho in vielen Belangen valide.
Ich gucke meist nur mit praktischen Erwägungen auf die Thematik.
Signal nutzt afaik ein offenes Protokoll, die Kryptographie ist offen und auditierbar.
Imho glaube ich bietet kein Protokoll oder System allein vollständigen Schutz so dass es letztlich auf Vertrauen hinausläuft.
Du hattest Signal in einen Topf geworfen mit Meta. Ich denke das wird dem Messenger nicht gerecht, aber ich kann mich irren.
Hello! #signal has no AI functionality, and doesn't collect user data other than date of registration and the time and date you last connected to the service. https://signal.org/bigbrother/
Hallo! #signal verfügt über keine KI-Funktionalität und sammelt keine Nutzerdaten, außer dem Registrierungsdatum sowie dem Zeitpunkt und Datum deiner letzten Verbindung zum Dienst.
Ich finde es konsequent, sich von USA Messengerdiensten zu trennen. Zwischen Signal und den anderen Diensten gibt es entscheidende Unterschiede. Das kommt in Ihrem Beitrag leider nicht raus.
Meinst du wirklich, die werden sich wehren, wenn Trump sagt was die tun sollen?
Ich werfe die auch nicht mit Telegram in einen Topf! Ich habe meine Communities auf diesen Plattformen dichtgemacht.
Das ist nicht ungluecklich. sondern konsequent. Das Signal: weg von properitaeren Plattformen.
Hast du das hier schon gelesen?
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#messenger + https://www.kuketz-blog.de/signal-welche-metadaten-hinterlaesst-der-messenger-bei-amazon-und-co/ + https://www.kuketz-blog.de/whatsapp-ade-signal-und-threema-ueberzeugen-als-sichere-alternativen/
(Kuketz hat #unplugtrump ins Leben gerufen)
Ansonsten stelle ich Signal nicht auf eine Ebene mit den beiden anderen Diensten (die ich ebenfalls lange nicht mehr nutze). Werde unsern Blogbeitrag wohl anpassen…. Zumindest mit dem US Hinweis. Danke für den Wink https://elternblog.mz-mittelbaden.de/whatsapp-alternativen/
Ich bin da nachwievor mit einem account vertreten, aber ich habe hier ganz klar gesagt: Meine Communities!
Die sind da nun weg
was ist ueberzogen? Meine Communities von immer mehr US-Plattformen zu ziehen? Das ist nicht ueberzogen, das ist Selbstverteidigung
@pallenberg Du kannst mit Deinen Communities natürlich tun, was auch immer Du willst. Aber Signal allein deshalb auszuschließen, weil die Organisation dahinter aus den USA ist, empfinde ich in der Tat als überzogen. Das ignoriert gänzlich deren Architektur sowie ihr öffentliches Engagement. Es gibt sicher auch bei Signal einiges zu kritisieren, keine Frage. Und sich unabhängiger von amerikanischen Tech-Giganten zu machen, ist auch ein hehrer Ansatz, trifft hier aber einfach die falschen.
@ehtron
Nicht mehr und nicht weniger. Das ist die Faktenlage
Davon ab: wenn man als Messengerdienst versucht datensparsam zu arbeiten und demnach vermeidet seine Benutzer im Detail zu kennen, hat man zwangsläufig auch Benutzer, die man nicht haben will. Tor hat das Problem in noch größerem Ausmaß z.B.
@pallenberg @mc du schüttest evtl. das Kind mit dem Bade aus. Was Whiskey-Pete und die anderen Trumpians genutzt haben war ein Produkt, das den Open Source-Code von Signal geklont hat, TeleMessage. Für den politischen Stance der Signal foundation lohnt es sich @Mer__edith zu folgen. Technisch ist Signal immer noch ganz vorne.
Edit: waren zwei unterschiedliche Skandale, das mit dem Journo im Chat war Signal, das andere war TeleMessage
#signal wird von einer gemeinnützigen Organisation entwickelt. Es ist nicht mit Facebook und Telegram vergleichbar.
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate