Interessant: weitere Differenzierung in Abklärung für T2/T3 Bergwanderwege.
"Digital bessere Deklarierung geplant: Das BFU will weiss-rot-weiss markierte Bergwanderwege differenzierter deklarieren. «Wir entwickeln eine Methode, mit der man die technische Schwierigkeit und die Gefährdung durch Absturz separat ausweisen könnte», sagt Fachexpertin Baumann, «beispielsweise mit einer Einstufung der Gefährlichkeit von eins bis fünf». Diese Informationen sollen nicht in Form von Schildern am Wanderweg, sondern digital zur Verfügung gestellt werden – unter anderem mit Fotos der sehr exponierten Stellen. Denn: «Heute planen die allermeisten Leute digital.»"