Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social  ·  activity timestamp 4 days ago

⚡ Nicht nachlassen: Innen- und Justizminister entscheiden HEUTE über die #Chatkontrolle!⏰😡

Eure Anrufe/Mails kommen "mit großem Schwung im Bundestag an", höre ich - es WIRKT! 💥💪

📞 JETZT MINISTERIEN&ABGEORDNETE ANRUFEN UND PROTESTIEREN:
https://fightchatcontrol.eu/de/?country=Germany&level=national#delegates

Fight Chat Control - Protect Digital Privacy in the EU

Learn about the EU Chat Control proposal and contact your representatives to protect digital privacy and encryption.
Das Bild verwendet das bekannte Meme-Format „Disaster Girl“. Es zeigt:

    Vordergrund: Ein junges Mädchen mit einem leicht schelmischen Lächeln blickt direkt in die Kamera. Ihr Gesichtsausdruck vermittelt eine Mischung aus Unschuld und unterschwelliger Genugtuung.

    Hintergrund: Ein Haus steht in Flammen. Feuerwehrleute sind dabei, den Brand zu löschen. Auf dem Feuerwehrauto ist die Nummer „38“ zu sehen.

    Text-Overlays:

        Über dem brennenden Haus steht: „PRIVATSPHÄRE & SICHERHEIT“ – ein Hinweis darauf, was hier symbolisch „in Flammen steht“.

        Über dem Gesicht des Mädchens steht: „EU-KOMMISSION“ – sie wird hier als die vermeintliche Verursacherin des „Brandes“ dargestellt.
Das Bild verwendet das bekannte Meme-Format „Disaster Girl“. Es zeigt: Vordergrund: Ein junges Mädchen mit einem leicht schelmischen Lächeln blickt direkt in die Kamera. Ihr Gesichtsausdruck vermittelt eine Mischung aus Unschuld und unterschwelliger Genugtuung. Hintergrund: Ein Haus steht in Flammen. Feuerwehrleute sind dabei, den Brand zu löschen. Auf dem Feuerwehrauto ist die Nummer „38“ zu sehen. Text-Overlays: Über dem brennenden Haus steht: „PRIVATSPHÄRE & SICHERHEIT“ – ein Hinweis darauf, was hier symbolisch „in Flammen steht“. Über dem Gesicht des Mädchens steht: „EU-KOMMISSION“ – sie wird hier als die vermeintliche Verursacherin des „Brandes“ dargestellt.
Das Bild verwendet das bekannte Meme-Format „Disaster Girl“. Es zeigt: Vordergrund: Ein junges Mädchen mit einem leicht schelmischen Lächeln blickt direkt in die Kamera. Ihr Gesichtsausdruck vermittelt eine Mischung aus Unschuld und unterschwelliger Genugtuung. Hintergrund: Ein Haus steht in Flammen. Feuerwehrleute sind dabei, den Brand zu löschen. Auf dem Feuerwehrauto ist die Nummer „38“ zu sehen. Text-Overlays: Über dem brennenden Haus steht: „PRIVATSPHÄRE & SICHERHEIT“ – ein Hinweis darauf, was hier symbolisch „in Flammen steht“. Über dem Gesicht des Mädchens steht: „EU-KOMMISSION“ – sie wird hier als die vermeintliche Verursacherin des „Brandes“ dargestellt.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
David_grün
@DavidNorth@aus.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
https://weact.campact.de/petitions/chatkontrolle-stoppen
Hier ist auch eine Petition

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Sol
@hydr0nium@infosec.exchange replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

Wann genau können wir damit rechnen eine Entscheidung zu haben? Wirst du uns auf dem laufenden halten?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@hydr0nium Klar, in Kürze

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
wnter
@wnter@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer #boost
👋

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
holgerpatzelt
@holgerpatzelt@mastodon.world replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

Der Blick in die USA, nach Ungarn oder Tschechien sollte genügen, um einem klar zu machen, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist und es damit eine funktionierende Zivilgesellschaft braucht, die sich auch im Falle einer rechten Machtübernahme auf eine größtmögliche Privatsphäre verlassen kann. Gerade die SPD sollte die Mitglieder der Partei, die in den KZs der Nazis vernichtet wurden, niemals so entehren.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Null03
@Null03@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

SAID BY THE Brückner Maik!

"Please forgive me if I don't send you a personalized response, as I've received over 150 emails regarding chat control in the past two days. I take this concern seriously."

THEY RECIEVE YOUR EMAILS!! PRESSURE THEM AGAIN AND AGAIN. CALL THEM. SEND THEM HUNDREDS OF EMAILS! MAKE NEW EMAILS. DONT BE AFRAID TO THINK YOURE FIGHTING ALONE! YOURE NOT!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Null03
@Null03@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer THE GREENS, THE LEFT, THE AFD HAVE ALREADY EXPRESSED TO BE AGAINST. PRESSURE THE CSU/CDU AND THE SPD!! PRESSURE THEM!

DIE GRÜNEN, DIE LINKE, DIE AFD HABEN SICH BEREITS GEGEN DIE RECHTE ENTSCHIEDEN. SETZEN SIE DRUCK AUF DIE CSU/CDU UND DIE SPD AUS!! SETZEN SIE DRUCK AUF SIE AUS!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Helma
@helma@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Warum ist eigentlich kein minister digitaliserung bei die entscheidung?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Virgil Tibbs 🏳️‍🌈
@virgil_tibbs@norden.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

es ist frustrierend.
ich bekomme in meinem umfeld niemanden bewegt dort hin zu schrieben...
diese trägheit ist riesig.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@virgil_tibbs Jeder Mensch, der mitmacht, ist einer mehr. Du bist nicht alleine.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Virgil Tibbs 🏳️‍🌈
@virgil_tibbs@norden.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

🙂 danke
das ist wichtig

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.13 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login