Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social  ·  activity timestamp 5 days ago

🇩🇪Die #Chatkontrolle 👁️ bedroht sichere Messenger. Signal 💬 & WhatsApp könnten in der EU 🇪🇺 abgeschaltet werden & du verlierst alle Kontakte! 🛑

🔗 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/signal-app-rueckzug-europa-100.html

Sag NEIN zur #Chatkontrolle und protestiere bei der Bundesregierung: ✊
👉 https://fightchatcontrol.eu

tagesschau.de

Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa

Die Chefin der Messenger-App Signal droht damit, sich vom europäischen Markt zurückzuziehen. Grund ist der Plan der EU, Hintertüren in Apps einzubauen, die eine automatische Suche nach kriminellen Inhalten ermöglichen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
💚
@tino76H@norden.social replied  ·  activity timestamp 22 hours ago

@echo_pbreyer ich hab mit dem angebotenen email Versand System versucht z.B. die SPD Abgeordneten anzuschreiben, leider kamen alle emails zurück:
„…SMTPUTF8 is required, but was not offered by
host mail4.dbtg.de[193.17.236.101]“

Jemand ne Ahnung was das bedeutet oder ob man etwas tun kann das es klappt?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 9 hours ago

@tino76H Die E-Mail konnte offenbar nicht gesendet werden, weil der E-Mail-Server des Empfängers keine Sonderzeichen (wie z.B. Umlaute ü, ä, ö, ß oder Akzente é, à) in E-Mail-Adressen unterstützt. Kannst du mal checken, ob sowas in den Mailadressen vorkommt?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
bunt
@bunt@mastodon.de replied  ·  activity timestamp 3 days ago

@echo_pbreyer
Natürlich gibt es noch andere Messenger, die (ohne Chatkontrolle) noch sicherer sind wie z.B. Ginlo2:
- verschlüsselt,
- für alle Geräte,
- europäisches Produkt (Deutschland),
- ohne Werbung,
- ohne Angabe von E-Mailadresse oder Telefon-Nummer und
- für den persönlichen Gebrauch natürlich #kostenlos.
- Und natürlich werden im Gegensatz zu Signal und Whatsapp die Daten nicht an die Geheimdienste der USA weitergeleitet.😍
D.h. kein Mensch braucht heute auf einen wirklich sicheren Messenger verzichten.
Deswegen bin ich davon überzeugt, dass bereits ein Wechsel zu einem europäischen Messenger-Angebot lohnt. 👍

Mehr Infos zu Ginlo2:
https://www.ginlo.net/ginlo-privat/

ginlo

ginlo Messenger - sicheres Messaging aus Deutschland - ginlo

Der sicherste Messenger made and hosted in Germany. Vollverschlüsselt, E2E-verschlüsselt, DSGVO-konform, komfortabel, Open Source.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
cinux
@cinux@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer

Mal im ernst, macht der Kampf um die chat Kontrolle überhaupt Sinn, wenn bald eh jeder ein "persönlichen" "KI"-"Assistenten" auf dem Smartphone hat der alles was auf dem Bildschirm passiert mit liest?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Olivia
@fern_wind@body.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer Du verlierst nicht alle Kontakte weil z. B. #Signal abgeschaltet wird, Du verlierst nur einen möglichen Kommunikationskanal.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@fern_wind Ok, ich meinte, du verlierst die Kontakte auf Signal

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Tomasz Susuł
@TomaszSusul@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer I've found this article on this case:

https://louven.legal/en/applicability-of-the-data-act-to-electronic-communications-services/

Louven Rechtsanwälte

Applicability of the Data Act to Electronic Communications Services

As of 12 September 2025, the Data Act will apply across the EU. As a regulation, it is directly applicable in all Member States and thus has the force of law.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
PrinterAngel🏳️‍🌈
@angeldruckt@sueden.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer
Ich musste gerade erklären, dass nicht Signal seinen Nutzern in Europa droht sie auszuschließen; sondern dass mit der drohenden #Chatkontrolle der Messenger nicht mehr legal betrieben werden kann - es sei denn der Anbieter beschädigt ihn zuvor grundlegend.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
DrRac27
@DrRac27@fosstodon.org replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer ich frag mich warum die das überhaupt auf dem Weg versuchen. Technisch gesehen wäre es doch schlauer Google und Apple (und wenn wir schon dabei sind gleich noch Microsoft) zu zwingen den Regierungen Zugriff auf die Geräte zu geben... Dann könnten die auch alle Dateien überprüfen und nicht nur die, die verschickt werden und einzelne Apps könnten sich nicht wehren.
Und moralisch gesehen macht es auch keinen Unterschied mehr, tiefer als Chatkontrolle können die eh nicht mehr sinken...

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@DrRac27 Wahrscheinlich der nächste Schritt...

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Kai Pyhrinja :mastodon:
@SilentReader@troet.cafe replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@echo_pbreyer @DrRac27 wird Verschlüsselung zur Straftat ? absurd !

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
cmister.26
@cmister26@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 5 days ago

@echo_pbreyer

Also ich finde das lobenswert.
Mich hat Signal gesperrt.
Whatsapp wollte es auch machen, konnte es aber wieder umgehen.
Telegramm laesst mich gar nicht erst rein.
Facebook hat mich rausgeworfen.
Instagram blockiert mich auch.
Wie gut, dass es Mastodon gibt, auch wenn da nicht verschluesselt wird, dass man gar nicht auf die Idee kommt, das Briefgeheimnis wahren zu muessen.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
John Ulrik
@ujay68@mastodon.world replied  ·  activity timestamp 5 days ago

@echo_pbreyer Lt. der Website lehnen alle deutschen Abgeordneten entweder ab oder sind als unentschlossen gelistet. Ist tatsächlich keine:r dafür? Oder trauen sie sich nicht, ihre Zustimmung öffentlich zuzugeben, weil das massiv unpopulär ist?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@ujay68 Es entscheidet die Bundesregierung, nicht die Abgeordneten. Deshalb in den Ministerien anrufen bitte.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
moee
@moee@norden.social replied  ·  activity timestamp 5 days ago

@echo_pbreyer Wie würde das in der Praxis denn aussehen? Mir ist unklar, wie man das abschalten kann.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@moee Du musst dich ja zB mit deiner Handynummer registrieren, dann blockieren sie halt +49

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Icho Tolot
@IchoTolot@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 5 days ago

@echo_pbreyer
Gibts eine Quelle, nach der WhatsApp sich weigern würde, das umzusetzen?

..und weiß jemand wie diese "Abschalten" von Signal praktisch umgesetzt werden würde? Das es nicht mehr in den AppStores verfügbar wäre, ist ja kein ernsthaftes Hinderniss 😁

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Patrick Breyer
@echo_pbreyer@digitalcourage.social replied  ·  activity timestamp 4 days ago

@IchoTolot Ist noch nicht on the record

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Moeveninsel
@pr14minus@chaos.social replied  ·  activity timestamp 5 days ago

@echo_pbreyer
Die werden schon aus Moutain View an den Golf umziehen. Da können die dann eine Bureaugemeinschaft mit Telegramm aufmachen.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.1 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login