Leute 🫵🏼 , das Jahr neigt sich dem Ende zu und da sollte man mal wieder gute Dinge tun. Zum Beispiel #spenden. 💶
Dem Admin und Betreiber @milan von @social.tchncs.de und weiterer Dienste zum Beispiel. Schaut mal auf der super informativen und transparenten Donate-Seite vorbei. Daumen hoch für die Bereitstellung und das Engagement! 🥳
Wenn nur jede Person, die Mastodon auf dem Server nutzt, einen Euro spendet, dann sind neben den Fix- und Hardware-Kosten auch noch die Arbeitszeit der letzten drei Monate drin. Hochgerechnet auf das Jahr ist das so, als würde man ihm mal ein Bier (oder ein andere Getränk) ausgeben. Also: gerade kleine Beiträge bringen es, wenn viele mitmachen.
https://tchncs.de/donate
„Die Zukunft der Demokratie wird sich im Netz entscheiden.“
Das sagte der hochverehrte Bundespräsident heute.
Blöd halt, daß die @Bundesregierung die Demokratie an Elon, Mark und andere Kriegsverbrecher verkauft.
Blöd halt, daß die @Bundesregierung das Fediverse nicht fördert.
Einige von uns haben viel Geld investiert oder/und arbeiten ehrenamtlich 16 Stunden am Tag, damit so die Demokratie läuft.
Vielleicht wäre es dann Zeit sowas wie eine unterstützende Gesellschaft zu gründen, die die ehrenamtlichen Entwickler bzw. User des #Fediverse finanziell zu unterstützen.
Außerdem finde ich es an der Zeit bei den unterschiedlichen Servern und Clients des #Fedivers eine Methodik zu intregieren, die das Sammeln von #Spenden vereinfacht.
Spendenaufrufe im Netz - Betrüger nutzen Hilfsbereitschaft für Gaza aus
Seit Beginn des Kriegs bitten Tausende Menschen aus Gaza online um private Spenden. Doch die Umstände laden zum Betrug ein. Laut NDR-Recherchen erschlich eine Gruppe mutmaßlicher Betrüger aus Gaza Spenden in Millionenhöhe.
Spendenaufrufe im Netz - Betrüger nutzen Hilfsbereitschaft für Gaza aus
Seit Beginn des Kriegs bitten Tausende Menschen aus Gaza online um private Spenden. Doch die Umstände laden zum Betrug ein. Laut NDR-Recherchen erschlich eine Gruppe mutmaßlicher Betrüger aus Gaza Spenden in Millionenhöhe.