Die ersten und letzten #Balkon Sunvivas werden reif.
Die #BlackHart #Chilis sind nur bei der Nachbarin voll #Früchte. Zum #Glück habe ich noch #Saatgut vom letzten Jahr.
Mehr #Info auf:
@opensourceseeds
#Sunviva #Tomate #opensourceseeds
#freiesSaatgut #freieSoftware #fsfe #bitsundbaeume
#Gemüse #Garten
Die ersten und letzten #Balkon Sunvivas werden reif.
Die #BlackHart #Chilis sind nur bei der Nachbarin voll #Früchte. Zum #Glück habe ich noch #Saatgut vom letzten Jahr.
Mehr #Info auf:
@opensourceseeds
#Sunviva #Tomate #opensourceseeds
#freiesSaatgut #freieSoftware #fsfe #bitsundbaeume
#Gemüse #Garten
Saatgut zu verschenken!
Alles selbst vermehrt im eigenen (natürlich chemiefreien) Garten:
#Ringelblumen
#Gartensalat Sorte #Baquieu
#Rote_Melde
#Rhabarber
#Feldsalat
#Mangold Sortenmix "Rainbow"
Details wie Kontaktadresse und Aufwandsentschädigung (Porto & Verpackung) siehe Artikel:
https://blog.derbrumme.de/saatgut-zu-verschenken/
Gern weiter teilen.
Saatgut zu verschenken!
Alles selbst vermehrt im eigenen (natürlich chemiefreien) Garten:
#Ringelblumen
#Gartensalat Sorte #Baquieu
#Rote_Melde
#Rhabarber
#Feldsalat
#Mangold Sortenmix "Rainbow"
Details wie Kontaktadresse und Aufwandsentschädigung (Porto & Verpackung) siehe Artikel:
https://blog.derbrumme.de/saatgut-zu-verschenken/
Gern weiter teilen.
Dürfen Bäuerinnen und Gärtnerinnen weiterhin #Saatgut untereinander tauschen oder müssen wir künftig mit starken Einschränkungen rechnen? Der jüngste Vorschlag der #EU-Ratspräsidentschaft streicht im neuen #Saatgutgesetz den Artikel 30, der genau dieses Recht sichern sollte.
IFOAM Organics Europe, Demeter, Via Campesina und Slow Food haben mit diesem Brief reagiert 💪
https://www.organicseurope.bio/content/uploads/2025/06/Joint-letter-farmer-seed-exchange_2025_Final.pdf
Hier könnt auch Ihr eine entsprechende Petition unterschreiben:
https://mitmachen.arche-noah.at/de/hoch-die-gabeln/
Dürfen Bäuerinnen und Gärtnerinnen weiterhin #Saatgut untereinander tauschen oder müssen wir künftig mit starken Einschränkungen rechnen? Der jüngste Vorschlag der #EU-Ratspräsidentschaft streicht im neuen #Saatgutgesetz den Artikel 30, der genau dieses Recht sichern sollte.
IFOAM Organics Europe, Demeter, Via Campesina und Slow Food haben mit diesem Brief reagiert 💪
https://www.organicseurope.bio/content/uploads/2025/06/Joint-letter-farmer-seed-exchange_2025_Final.pdf
Hier könnt auch Ihr eine entsprechende Petition unterschreiben:
https://mitmachen.arche-noah.at/de/hoch-die-gabeln/