@moellus ich folge halte gerne Newsaccounts oder meinem Fussballclub oder anderen Sportvereinen.
Nur will ich nicht bei nem Metaservice abhaengen
Discussion
@moellus ich folge halte gerne Newsaccounts oder meinem Fussballclub oder anderen Sportvereinen.
Nur will ich nicht bei nem Metaservice abhaengen
@pallenberg Ich folge @barackobama, damit ich bei Vorträgen und Workshops zeigen kann, dass sich Meta öffnen kann, wenns es will oder auch reguliert wird. Ist ein guter Aha-Effekt, mit der man das selbstverständliche „Alles muss ein Silo sein“-Denken in Sachen Social Media aufbricht. Aber die aktuelle Umsetzung von Meta ist halt mau. Da muss mehr Druck zur Öffnung aller Accounts rein, damit der Netzwerkeffekt sich auflöst.
@pallenberg Kann man diesel Account folgen?
https://www.instagram.com/reel/DPhClfBjzL2/?igsh=MW90bXljamZ4M3Roeg==
Er redet in diesem Beitrag genau über der fehlenden 😉😉😉Apple AI, den du in deinem Apple Socke Post erwähnst
@pallenberg Nein, das mache ich nicht. Und zum Glück blockt meine Instanz Threads komplett. Sollte ich mal auf eine andere Instanz wechseln, wäre das Blocken von Threads für mich ein Entscheidungskriterium
@geco_de nicht falsch verstehen. Ich ziehe mir oeffentliche Inhalte hier in meine App
@pallenberg Ja, habe ich auch so verstanden. Und wenn das für dich so passt ist das ja auch OK
Ich möchte halt den ganzen Metakram nicht lesen und möchte auch nicht, dass das, was ich schreibe, bei Meta sichtbar ist. Deshalb finde ich es gut, das meine Instanz Meta Threads blockt.
@pallenberg
würde schon, aber bisher habe ich dort kaum etwas gefunden das für mich relevant ist. Daher ist es bei @beyondmeat geblieben.
Solange europäische Konten nicht föderiert werden ist es ziemlich irrelevant. Und alle Anderen müssen ja auch aktiv werden um sich zu föderieren, was kaum einer macht.
@pallenberg
Auf der Instanz, auf der ich bin, ist Threads blockiert, wofür ich mich damals auch ausdrücklich ausgesprochen hatte, als es im Vorfeld besprochen wurde und ich vermisse nichts. (ich hab das in den Einstellungen aber glaub ich auch nochmal extra gesperrtt, weil doppelt hält besser.) Ich folge aber via bridge einzwei Leuten auf bsky und treibe mich andauernd auf yt rum.
@pallenberg Ist bei meiner Instanz soweit ich weiß blockiert. Stimmts? @milan
@pallenberg Seit ich glücklicherweise von Shitter geflogen bin, können mir große "überhypte" sog. Alternativen gestohlen bleiben.
Kein Threads, kein Bluesky, kein WA - NIX von diesem Mist. 🤷♂️
@pallenberg Ich folge dort 4-5 Accounts und würde mich freuen, wenn es bald mehr werden könnten.
@pallenberg
Nachdem ich mir das ein paar Monate angeschaut habe und auch einigen Account gefolgt bin, habe ich gerade Threads und Bluesky deföderiert und blocke tatsächlich sogar explizit alle Beiträge, die von diesen Plattformen in meine Timeline gespült werden.
@thoralf warum ist das so? Du greifst ja letztendlich nur Inhalte ab und das machste ueber AP (von Threads)... anstatt sagen wir mal RSS.
Lag es an den Accounts?
@pallenberg Nö. Es ist eher die nachträgliche Entscheidung, mit Meta und Bluesky (möglichst) gar nichts mehr zu tun haben zu wollen und diese weder direkt noch indirekt unterstützen zu wollen.
Und jeder Follower oder Leser mehr ist zumindest eine indirekte Unterstützung.
Aus dem gleichen Grund habe ich praktisch alle anderen Accounts der Kategorie (Linkedin, etc.) gelöscht und meide auch YouTube u.ä., selbst ohne Login.
Ich will mich einfach konsequent von den unsozialen Medien abkoppeln.
@pallenberg nein. Maximal echten Individuen. Von Organisationen usw. erwarte ich, dass sie das Fediverse über einen offenen Service bespielen und nicht in der Meta-Schmuddelecke rumhängen und hoffen das die anderen sich dort auch dreckig machen.
@pallenberg@mastodon.social nein, ich folge keinen theads Konten und erst recht nicht großen.
Alles was von solchen Konten kommt, kann ich mir auch als BOT Konten oder RSS holen.
Ich bin hier wegen dem Austausch, nicht um mich zumüllen zu lassen.
Meist kommt das noch mit der Attitüde daher, das diese Konten immer Recht haben wollen und mit Kritik so gar nicht umgehen können
@pallenberg
Wie folgt man denen denn?
@fraustaenki @accountname@threads.net
Die muessen aber die Fediverse Funktion aktiviert haben
@pallenberg@mastodon.social Ach ja, der gute alte Fedipact. Ne, ich folge soweit ich mich erinnere keinen Meta-Accounts, habe Threads aber auch nicht blockiert. Zwei-drei BlueSky-Accounts habe ich mir über Bridgy Fed geschnappt. Traurigerweise sind es Accounts, welche eigentlich auch im Fediverse sind, aber dort nicht mehr bespielt werden 👀
@pallenberg Bisher noch nicht 🫣 funktioniert das dann wie mit der Bluesky Bridge? Persönlich finde ich es nicht schlecht, Accounts auch von anderen Plattformen zu folgen ohne selbst auf die Plattform zu müssen 😊
@libraryandstories du kannst die Accounts hier einfach suchen.
Zum Beispiel @barackobama
@pallenberg @barackobama Danke 😊 nach dem Durchlesen der Antworten scheint mir ein grundsätzliches Problem aufzutauchen. Die Frage, ob wir, wenn wir Accounts von Threads, aus Mastodon! folgen, Meta irgendwie Engagement geben? Ist es, wie du schon sagst, nicht nur ein absaugen der Inhalte von Threads ohne das Threads tangiert wird? Hm 🤔
@libraryandstories ist es. Auch wenn die Interaktion auf Threads angezeigt wird imho @barackobama
@pallenberg Ich habe Threads auf meiner Instanz geblockt. Das ist aber nur so ein persönliches Ding. Ich hatte nie etwas mit Meta zu tun und das soll auch so bleiben.
Wenn ich meine Instanz öffnen würde, dann würde ich Threads vermutlich nicht blocken. Letztendlich können Nutzer ja selbst entscheiden, ob sie das tun wollen oder nicht.
@pallenberg Glücklicherweise wird diese METAstase von der Instanz geblockt, auf der ich bin. Wäre das nicht der Fall, hätte ich sie aber auch selbst geblockt. Ich bin nicht von Meta weg, um dann „hintenrum“ trotzdem wieder deren Gift zu bekommen.
@ Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ ich hatte noch nie was mit meta und co zu tun (außer leider whatsapp). insofern besteht bei mir kein bedarf daran, irgendwelchen threats zu folgen
@pallenberg ich hab threads.net geblockt, weil ich keinen Bock habe, dass sich Meta/Fakebook hier reinwanzt. Das hat für mich nämlich starke "Embrace, Extend, Extinguish" vibes.
@spitfire frage... wanzen sich die rein, wenn ich denen praktisch die Inhalte abgreife?
@pallenberg da hab ich jetzt nicht wirklich ne Antwort drauf - tut mir leid. Mit "reinwanzen" meinte ich eher, dass DIE sich halt Inhalte ziehen und schlimmstenfalls das Fediverse allein durch ihre "Markenpräsenz" vereinnahmen.
@spitfire ok, ist angekommen. Wie gesagt, die kommen ja nicht rein.. Ich benutze sie und das finde ich ganz fair :)
@pallenberg ich hab threads.net geblockt, weil ich keinen Bock habe, dass sich Meta/Fakebook hier reinwanzt. Das hat für mich nämlich starke "Embrace, Extend, Extinguish" vibes.
@pallenberg Es gibt tatsächlich einige wenige, denen ich folge. Und wie Du bin ich sehr froh darum, das von „hier“ machen zu können und nicht deren App benutzen zu müssen.
@axeln hatte schon das Gefuehl, dass ich der Einzige hier bin. Danke
@pallenberg Sind echt nicht viele: @crumbler , @mistakenotmy , @ellecordova und @barackobama
Bis auf Wolf Ha‘s Account sind die aber alle sehr low traffic (leider?)
@pallenberg Von meiner Instanz blockiert afaik
@zockbursche ja, es gab einige Instanzen die das gemacht haben damals
@pallenberg Ich arbeite gerade daran mich Stück für Stück von Big-Tech abzunabeln. Und ja, das ist eine prinzipielle Entscheidung. Unbehagen hatte ich immer schon, aber die Bequemlichkeit war immer größer. Doch angesichts des Schulterschluss der großen Tech-Konzerne mit dem Trump-Regime, habe ich meine eigene Bequemlichkeit dann mal kritisch hinterfragt.
@joevan und mit jedem weiteren Schritt, fuehlt es sich besser an. Versprochen
@pallenberg Das tut es! 🙂
@pallenberg Bisher ist mir noch keiner untergekommen. Ich finds eigentlich gut wenn die die Möglichkeit nutzen und sich Föderieren.
Nur Melden macht mir da mal wieder Sorgen, das kann man sich nämlich komplett schenken.
@nerdherz du musst denen ja proaktiv folgen
@pallenberg Und wenn jemand was boostet sieht man das hier nicht? 🤔
@pallenberg Das Thema wurde damals (klingt irgendwie falsch) heiß diskutiert ob man das Andocken zulassen oder blockieren sollte.
Selbst folge ich keinen Threads Konto.
@decorum ja, da kann ich mich noch gut dran erinnern
@pallenberg ich weiss das es zwar nicht viel bringt, aber ich blocke alles was mit meta zu tun hat. kann es zumindest versuchen zu erschweren in deren netz zu gelangen
@zaldarion die gelangen ja nicht wirklich ins Netz hier. Ich sauge ja aktiv Inhalte ab
@pallenberg 'grosse Konten' ist das grundsätzliche Problem
@moellus ich folge halte gerne Newsaccounts oder meinem Fussballclub oder anderen Sportvereinen.
Nur will ich nicht bei nem Metaservice abhaengen
@pallenberg ja, versteh ick - Accounts von persönlichem Interesse sind leider zu klein /cc @sibylle.bsky.social #threads
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate